Hallo haui,
wir waren mal als Wohnwagencamper auf dem Sabbiadoro. Wenn meine Erinnerung nicht trügt waren die Stellplätze sehr klein. Unser WoWa passte mit dem Vorzelt (2,5m + 2,5m) gerade hinein. Zum Toiletten ausleeren musste ich immer den Nachbarn belästigen.
Gruß
Paul60
Die Suche ergab 17 Treffer
- 22. Aug 2008, 16:51
- Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
- Thema: Bald Wohnwagenfahrer
- Antworten: 32
- Zugriffe: 28276
- 8. Jan 2008, 13:47
- Forum: Deutschland
- Thema: Unser Traum in weiß
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16840
Herrlich der Schnee und die Gegend. Zur Ergänzung: die "Rodelbahn" ist ein Weg zur Hemersuppenalm. Man wird mit einem Unimog hoch gefahren, kann auf der Alm essen und trinken (Jagertee) und dann mit eigenem oder geliehenen Schlitten abfahren. Ohne Kinder kann man es laufen lassen. Auch in der Nacht ...
- 19. Sep 2007, 23:05
- Forum: Deutschland
- Thema: Campingplatz Strandcamping, Wagimg
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5661
Campingplatz Strandcamping, Wagimg
Strandcamping Waging am See" D-83329 Waging am See Tel: 08681 / 552 Fax: 08681 / 45010 E-Mail: info@strandcamp.de 1. Erster Eindruck. Riesiger, dennoch überschaubarer Campingplatz mit bajuwarischem Charme. Großer Parkplatz vor der einladenden Rezeption. 2. Lage. BAB München - Salzburg Abfahrt Siegsd...
- 12. Apr 2007, 19:23
- Forum: FAQ Fragen & Antworten zum Forum
- Thema: Nicht viel los hier
- Antworten: 14
- Zugriffe: 23853
- 4. Apr 2007, 21:00
- Forum: FAQ Fragen & Antworten zum Forum
- Thema: Nicht viel los hier
- Antworten: 14
- Zugriffe: 23853
- 23. Mär 2007, 16:11
- Forum: Mitgliederfahrzeuge - kurz vorgestellt
- Thema: Ich neu hier und möchte mich (uns) kurz vorstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13679
- 22. Mär 2007, 10:30
- Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
- Thema: Wo sind denn die Wohnwagenfahrer?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 78506
- 1. Dez 2006, 19:27
- Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
- Thema: Wo sind denn die Wohnwagenfahrer?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 78506
- 30. Nov 2006, 19:40
- Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
- Thema: Wo sind denn die Wohnwagenfahrer?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 78506
Hallo Z.Conradi, dass alle Wohnwagenbeseitzer Dauercamper sein sollen, halte ich für ein Gerücht. Seit 1982 mit Wohnwagen unterwegs, haben wir es fertig gebracht für ein Jahr (1984) mal als Dauercamper aufzutreten. Seit diesem Jahr fahren wir 3 - 4 pro Jahr Ziele in Deutschland, DK und Italien an. S...
- 28. Jul 2006, 14:14
- Forum: Sonstiges zum Thema Mobiles Reisen
- Thema: Wohin geht's am Wochenende?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15041
- 28. Jul 2006, 12:59
- Forum: Sonstiges zum Thema Mobiles Reisen
- Thema: Wohin geht's am Wochenende?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15041
Hallo dakota, so einfach ist das nicht. Unser Wohnwagen steht in einer Scheune ca. 15 Km entfernt. In dieser Scheune stehen zur Zeit 5 Wohnwagen knapp nebeneinander. Da der Eigentümer keine Landwirtschaft mehr betreibt, sondern nur noch Gebäude vermietet/verpachtet und selbst anderweitig berufstätig...
- 28. Jul 2006, 07:04
- Forum: Sonstiges zum Thema Mobiles Reisen
- Thema: Wohin geht's am Wochenende?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15041
- 27. Jul 2006, 13:37
- Forum: Sonstiges zum Thema Mobiles Reisen
- Thema: Ordnung in den Schränken...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10844
Hallo, erst muss ich doch mal fragen, welches Geschirr ihr zum Campen verwendet? Wir haben es uns aus den Anfangszeiten des WoWa-Campens 1982 angewöhnt mit Melamin-Geschirr zu fahren. Lediglich 2 Sektgläser und 4 Trinkgläser haben wir in einem Kästchen verstaut. Es verrutscht nichts, da die Schränke...
- 23. Jul 2006, 19:22
- Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
- Thema: Wo sind denn die Wohnwagenfahrer?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 78506
Hallo zingaro, noch haben wir keine europäische Straßenverkehrsordnung. Jedes Land hat andere Bestimmungen, auch wenn sich manche Geschwindigkeiten gleichen. In Frankreich darf man z.B. mit dem Gespann bis zu 130 Km/h fahren, aber wenn es dann zu einem Unfall kommen sollte, ist man schlecht dran. Al...
- 23. Jul 2006, 18:49
- Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
- Thema: Wo sind denn die Wohnwagenfahrer?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 78506
Hallo zingaro, das ist ganz einfach: Die 100 Km/h sind nur auf deutschen Straßen erlaubt. In Italien ist die Geschwindigkeit auf 80 Km/h begrenzt. Natürlich kann man auch schneller Fahren, aber 1. ist die italiensische Polizei, wenn man erwischt wird, sehr rabiat und es wird sehr kostenintensiv. Und...