Rollos
Rollos
Hallo zusammen,
hab mal `ne blöde Frage. Meine Verdunkelungsrollos schließen von oben nach unten gezogen. Ist ein Knaus. Mein Vorgänger ein Eura hatte die Rollos umgekehrt Die schloß man(frau) von unten nach oben. Welche Methode macht mehr Sinn? ....oder gar keinen! Wenns ein bischen Sinn machen soll,dann vielleicht von unten nach oben schließen.Was glaubt Ihr?
Schon kurios wenn man an einem Regentag im WoMo sitzt und sich so gedanken verloren umschaut,was einem so auffällt.
lg
womo1709
hab mal `ne blöde Frage. Meine Verdunkelungsrollos schließen von oben nach unten gezogen. Ist ein Knaus. Mein Vorgänger ein Eura hatte die Rollos umgekehrt Die schloß man(frau) von unten nach oben. Welche Methode macht mehr Sinn? ....oder gar keinen! Wenns ein bischen Sinn machen soll,dann vielleicht von unten nach oben schließen.Was glaubt Ihr?
Schon kurios wenn man an einem Regentag im WoMo sitzt und sich so gedanken verloren umschaut,was einem so auffällt.
lg
womo1709
- Hans-Peter
- Senior Member
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Mär 2008, 09:47
- Wohnort: Isselburg
- Kontaktdaten:
- Klaudia
- Senior Member
- Beiträge: 3853
- Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Hallo Womo
Bei uns ist so ,wie bei Hans Peter.
Im Prinzip ist es mir egal ,weil ich die Schotten eh erst dicht mache,wenn wir schlafen gehen aber wenn wir das Fahrzeug irgendwo zum Parken abstellen,reicht es,die Rollos ein wenig hochzuziehen und schon kann uns keiner mehr in den Innenraum schauen.Das finde ich sehr praktisch.
Bei uns ist so ,wie bei Hans Peter.
Im Prinzip ist es mir egal ,weil ich die Schotten eh erst dicht mache,wenn wir schlafen gehen aber wenn wir das Fahrzeug irgendwo zum Parken abstellen,reicht es,die Rollos ein wenig hochzuziehen und schon kann uns keiner mehr in den Innenraum schauen.Das finde ich sehr praktisch.
Rollos
Hallo zusammen,
ich meine auch,dass schließen von unten nach oben macht mehr Sinn. Vielleicht sind die Dinger bei mir falsch eingebaut worden? Gibts hier noch mehr Knaus Fahrer (in) die das gleiche Prob.haben?
lg
womo1709
ich meine auch,dass schließen von unten nach oben macht mehr Sinn. Vielleicht sind die Dinger bei mir falsch eingebaut worden? Gibts hier noch mehr Knaus Fahrer (in) die das gleiche Prob.haben?
lg
womo1709
Bei meinem Concorde schliessen sie auch von oben nach unten und das macht auch Sinn:
Das Frontrollo fungiert so als gigantische Sonnenblende, womit Integrierte ja fast immer Probleme haben. Das ist bei mir elektrisch und das gleiche wie man es zuhause hat.
Die Seitenrollos haben den gleichen Effekt, ich habe mir ein paar zusätzliche Löcher gebohrt und kann es jetzt grade in dem Bereich, wo die Sonne besonders nervt, gut variieren.
Beim Reingucken haben wir kein Problem, da das Biest so hoch ist, dass keiner reinschauen kann...
Das Frontrollo fungiert so als gigantische Sonnenblende, womit Integrierte ja fast immer Probleme haben. Das ist bei mir elektrisch und das gleiche wie man es zuhause hat.
Die Seitenrollos haben den gleichen Effekt, ich habe mir ein paar zusätzliche Löcher gebohrt und kann es jetzt grade in dem Bereich, wo die Sonne besonders nervt, gut variieren.
Beim Reingucken haben wir kein Problem, da das Biest so hoch ist, dass keiner reinschauen kann...

Hi Oricos,Oricos hat geschrieben:Bei meinem Concorde schliessen sie auch von oben nach unten und das macht auch Sinn:
Das Frontrollo fungiert so als gigantische Sonnenblende, womit Integrierte ja fast immer Probleme haben. Das ist bei mir elektrisch und das gleiche wie man es zuhause hat.
Die Seitenrollos haben den gleichen Effekt, ich habe mir ein paar zusätzliche Löcher gebohrt und kann es jetzt grade in dem Bereich, wo die Sonne besonders nervt, gut variieren.
Beim Reingucken haben wir kein Problem, da das Biest so hoch ist, dass keiner reinschauen kann...
beim Opus ist es Systemgleich, allerdings sind el. Sonnenblenden vorhanden, unnötig das Frontrollo zu betätigen.
Das mit den Seitenrollos habe ich nicht verstanden, hast du mal ein Bild?
Beste Grüße
Andreas
Andreas
Hallo Opus,
ich glaube, ich habe mich zu umständlich ausgedrückt: Das sind ähnliche Rollos wie an den Fenstern im Wohnbereich, nur dass die ein Fliegengitter und ein Rollo haben, das von oben nach unten in zwei verschiedenen Führungen läuft.
Man kann also nur das Fliegengitter oder beide runtermachen.
Meine Fliegengitter und Rollos im Wohnbereich sind so gemacht, dass das Fliegengitter von unten nach oben und das Rollo von oben nach unten läuft und man kann sie in der Mitte verbinden, was wol auch normal ist.
Sollte noch was unklar sein, mach ich Fotos.
ich glaube, ich habe mich zu umständlich ausgedrückt: Das sind ähnliche Rollos wie an den Fenstern im Wohnbereich, nur dass die ein Fliegengitter und ein Rollo haben, das von oben nach unten in zwei verschiedenen Führungen läuft.
Man kann also nur das Fliegengitter oder beide runtermachen.
Meine Fliegengitter und Rollos im Wohnbereich sind so gemacht, dass das Fliegengitter von unten nach oben und das Rollo von oben nach unten läuft und man kann sie in der Mitte verbinden, was wol auch normal ist.
Sollte noch was unklar sein, mach ich Fotos.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste