Damit waren die schlaflosen Nächte vorprogrammiert.

Da ich auch ein Androidradio besitze, musste so eine Fernbedienung her.

Also habe ich mich erst mal informiert, was da alles so notwendig ist und was Fiat serienmäßig verbaut. Dabei stellte sich heraus, dass in dem Falle wo keine LFB verbaut wurde, der erforderliche Schleifring, auch Wickelfeder genannt, nicht mit den zusätzlichen Kabeln für die LFB vorhanden ist.

Habe mir dann erst mal die notwendigen Teile bestellt. Neues Lederlenkrad mit LFB, Schleifring mit Anschluß für LFB. Gelbes Kabel ist für den Airbag, weißer Stecker für die Hupe und das schwarze Kabel ist für die LFB.
Dann ging es an den Ausbau. Da ich bisher überhaupt keine Ahnung von Airbags hatte, musste ich erst mal informieren, worauf ich achten muss. Also erst mal alle Batterien abklemmen, wobei ich auch die Aufbaubatterie abklemmen musste, da ich über die gemeinsame Masse und die Elektronik im Ladegerät und Ladebooster immer noch Spannung anliegen hatte. Im Airbag sind Kondensatoren verbaut, die die Spannung erst abbauen müssen, damit mir der Airbag beim Ausbau nicht um die Ohren fliegt.

Also eine halbe Stunde gewartet und dann den Airbag ausgebaut. Dann kam das erste Entsetzen

Am Airbag waren "2" Kabel angeschlossen. Am Schleifring neu, gab es aber nur einen Anschluß!

Seit kurzem wird von Fiat ein 2 Stufen Airbag verbaut, was sie anscheinend bei meinem Fahrzeug auch schon mal verbaut haben. Entspannt wurde die Situation jedoch, als ich feststellte, dass das Kabel für die LFB in dem bei mir verbauten Schleifring schon vorhanden war und ich den Schleifring gar nicht tauschen musste.

Also ging ich auf die Suche nach den 3 Kabeln. Dabei musste ich dann feststellen, dass ich einen völlig anderen Stecker am Schleifring habe als er heute verbaut wird und in diesem Stecker nur 6 Kabel belegt sind. Davon werden 4 für den Airbag und 2 für die Hupe benötigt.

Ich habe dann den Stecker komplett abgeschnitten, da es sich im Fahrzeug nicht vernüftig arbeiten läßt. Gott sei Dank läßt sich der Stecker öffnen und ich habe in mühevoller Kleinarbeit die fehlenden Kabel im Stecker nachgerüstet. Erforderliche Kleinteile hatte ich durch meine Kabelverbindungen für die Stützensteuerung.


Nachdem ich das neue Lenkrad mit der LFB eingebaut hatte, konnte ich Airbag und Hupe wieder anschliessen. Dann ging es an die Verkabelung. Dazu habe ich ein 3-Ader Kabel an die jetzt vorhanden Kabel am Stecker angelötet und hinter der Armaturentafel zum Radioschacht verlegt. Dann die ganze demontierte Armaturenbrettverkleidung und die Verkleidung der Lenksäule wieder montieren. Jetzt musste ich nur noch die 3 Kabel mit dem Radio verbinden und testen! Und, was soll ich sagen: Es funktioniert!
Die ganze Mühe hat sich absolut gelohnt.
Mit der 6 Tasten LFB lassen sich 14 Funktionen des Radios steuern.
Da fragt man sich wie das bei 6 Schaltern überhaupt geht?
Ganz einfach durch die Dauer des Signals. Drückt man kurz auf eine Taste, kann man der Taste Funktion 1 zuordnen, drückt man länger auf die Taste, wird Funktion 2 zugeordnet.
Dabei lassen sich alle Tasten nach eigenen Wünschen programmieren.
Noch perfekter geht garnicht!!