Hallo Peter
Ich hoffe, daß ich dich damit nicht zu sehr stresse. Grundsätzlich finde ich es klasse, wenn du es einrichten möchtest, daß die eine oder andere Lagestellung angefahren werden kann. Nur weiß ich nicht, ob dein Gedanke, wie oben beschrieben, zum Ziel führt.
Vermutlich ist es doch so, daß man eine weitere Lagestellung anfahren will, die aber von der sogenannten Nulllage (Stellung 1) abhängig ist.
Z.B.: Schlafstellung (nein, keine falschen Gedanken

) - ich stehe auf dem Platz habe das Fahrzeug ausgerichtet und möchte nun zum Beispiel das Kopfende um einen bestimmten Betrag (x cm oder x %-Neigung) anheben. Somit würden mir ja die fest eingestellten Werte von der Werkstatt nichts bringen, da du ja nicht weißt wie ich im Gelände stehe.
Mein Vorschlag wäre gewesen:
Stellung 1: normal ausgerichtet über Lagesensor
Stellung 2: Werteingabe in cm / Richtungsauswahl aus "Oder-Auswahl" (vorne, hinten, links, rechts)
Stellung 3: Winterstellung könnte fest eingestellt sein
Stellung 4: ???
Somit müßtest "nur" du prüfen, ob die Werte oberhalb oder unterhalb der letzten Position sind und dementsprechend die Motoren verfahren. Da in der Abwärtsrichtung steuerungstechnisch nur alle Motoren gemeinsam gefahren werden können, müßtest du eben soweit alle Motoren gleichzeitig fahren, bis der kleinste Wert von der Solllage erreicht ist.
Egal wie du dich entscheidest ..... ganz lieben Dank und volle Hochachtung für dein Engagement
WoMo ist mein neues Heim.