Schöner Stellplatz mit Aussicht auf Lahn und Rhein. Da es noch relativ kühl ist, benötigt man die Heizung.
Lief auch alles gut, bis ich dann feststellte, dass sie auf Störung geschaltet hatte.

Kann ja mal vorkommen, Gas genug, also aus und wieder einschalten.
Die Heizung zündete und ich hörte am Abgaskamin mehrere kurze Verpuffungsgeräusche, lief aber dann durch.
Im Verlaufe des WE kam es noch mehrere Male zu diesen Verpuffungsgeräuschen, aber die Heizung lief dann.
Als ich dann gestern die Heizung angeschaltet habe, nix mehr, versuchte zu starten und ging nach kurzer Zeit auf Störung.
Am Abgaskamin war das Lüftergeräusch des Brenners zu hören, man hörte das Tickern des Zündautomaten und ich konnte auch Gasgeruch wahrnehmen.
Meine Vermutung war, dass sich die Zündelektroden verabschiedet haben.
Dies wurde mir auch von einem Trumatechniker bestätigt. Also ran ans Telefon und nachforschen wer die Ersatzteile auf Lager hat.
Das passiert natürlich immer an Wochenenden und ich hatte das Glück, dass ein Händler in der Nähe von Fulda die Teile auf Lager hatte.
Also ab ins Womo und nix wie hin.
Teile abgeholt (Kosten 99,00 Euro) und auf einen in der Nähe liegenden Stellplatz gefahren, Werkzeug raus, Schrank zerlegt und die Heizung ausgebaut, auf den Kopf gestellt da sich die Zündelektroden unten im Brenner befinden, den Brenneraum von unten geöffnet und den kompletten Brenner ausgebaut. Und so sehen die Zündelektroden nach 10 Jahren und häufiger Nutzung aus: Die Zündelektroden waren teilweise verbrannt, teilweise abgebrannt und konnten natürlich nicht mehr zünden.
Also den Brenner zerlegt, die Elektroden ausgetauscht und das Ganze wirder mit neuen Dichtungen zusammengebaut.
Komplette Reperaturdauer waren gute 2 Stunden und die Heizung läuft wie neu
