Ich pflege mein Wohnmobil, welches komplett aus GFK besteht, mindestens einmal jährlich mit den Pflege-/ Poliermitteln von Jachticon und habe damit die besten Erfahrungen gemacht.
Jachticon kommt, wie der Name schon sagt, aus dem maritimen Bereich und hat dort schon langjährige Erfahrung mit der Pflege von GFK unter exstremsten Bedingungen.
Sicherlich ist es eine langwierige Angelegenheit bis man das komplette Wohnmobil incl. Dach (dauert bei mit 3 Tage) poliert hat, aber es lohnt sich und man hat wieder ein Jahr Ruhe. Regenstreifen und ähnliche Verwitterungen lassen sich danach einfach mit ein wenig destiliertem Wasser und einem weichen Lappen entfernen.
Bei extremen Verwitterungen und Schmutz (Teer, Silikon, Rost vom Strassenbelag...)
Schleifpolitur
Danach, oder wenn keine Schleifpolitur erforderlich war
Premium Polish
Ganz wichtig zum Schluß zur Versiegelung
Premium Hard Wax
Wie schon geschrieben ist es viel Arbeit aber unser Wohnmobil sieht nach 7 Jahren noch aus wie "fast" neu. Mir macht es Spaß zu sehen wenn es glänzt und ausserdem spart man im Vergleich zu einer Keramikversiegelung auch noch erheblich an Geld.
LG Rüdiger

Adria Matrix Plus 670 SBC
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.