Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
-
dadidada
- Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 9. Mär 2009, 21:29
- Wohnort: Köln
#1
Beitrag
von dadidada » 29. Jun 2009, 21:30
Moin,
In meinem Wohnmobil ist eine Kuhn Luftdruck Federung installiert, wer kann mir sagen mit wie viel Druck die gefahren werden kann. Zur Zeit fahre ich die mit 1bar auf der Fahrerseite, und 3bar auf der Beifahrerseite.
Den unterschiedlichen Druck fahre ich, weil das Wohnmobil durch die Einbauten(Frischwassertank,Abwassertank und Kühlschrank) rechts tiefer liegt. Wer hat Erfahrung mit der Luftfederung, und ist es egal das die Drücke unterschiedlich sind.
Gruß Dieter

Die Kraft schöpfe ich aus meinen Ideen für die
Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter mir
liegen.
Reinhold Messmer
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein.
-
dadidada
- Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 9. Mär 2009, 21:29
- Wohnort: Köln
#2
Beitrag
von dadidada » 30. Jun 2009, 00:08
Hallo Klaus,
ich war vorige Woche bei der Firma Kuhn an der Mosel, da erhielt ich die Antwort, das man mit bis zu 7bar fahren kann, das erscheint mir zu hoch, deshalb hier die Frage, ob jemand Erfahrung damit hat.
Gruß Dieter

Die Kraft schöpfe ich aus meinen Ideen für die
Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter mir
liegen.
Reinhold Messmer
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein.
-
kpeter
- Junior Member
- Beiträge: 39
- Registriert: 10. Mär 2008, 11:20
- Wohnort: Bochum
#3
Beitrag
von kpeter » 30. Jun 2009, 09:32
Meine Luftdruckfeder hat normal zwischen 1-4 bar Druck.
Manchmal erhöhe ich den Druck einseitig damit das Auto
wieder gerade steht. Unser Mobil ist leider einseitig belastet.
Nach Herstellerangaben darf der Druck nur im Stand oder
beim Rangieren 7 bar überschreiten.
Peter
-
dadidada
- Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 9. Mär 2009, 21:29
- Wohnort: Köln
#4
Beitrag
von dadidada » 30. Jun 2009, 10:26
Hallo Peter,
vielen Dank für deine Antwort, ich glaube das wir das gleiche Problem haben, ich werde dann auch weiterhin mit Unterschiedlichen Drücken fahren, damit das Mobil gerade steht.
Gruß Dieter

Die Kraft schöpfe ich aus meinen Ideen für die
Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter mir
liegen.
Reinhold Messmer
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein.
-
Dirk
- Junior Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 18. Apr 2009, 20:56
- Wohnort: Extertal
#5
Beitrag
von Dirk » 30. Jun 2009, 22:06
Hallo,
nach meinen Wissens sollte der Lufdruck zwischen 1-5 bar liegen,
wobei die Druckverteilung nach Beladung und Fahrverhalten unterschiedlich eingestellt werden kann.
Mfg Elke & Dirk

-
dadidada
- Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 9. Mär 2009, 21:29
- Wohnort: Köln
#6
Beitrag
von dadidada » 30. Jun 2009, 22:11
Hallo Elke & Dirk ,
danke für die Antwort, ich werde jetzt den Druck fahren den ich auf Grund der Zuladung für am besten halte, also solange aufpumpen bis das WOMO gerade steht, denn ich sehe es nicht ein das ich mit einem WOMO fahre das hinten runter hängt, obwohl ich eine Luftfederung habe.
Gruß Dieter

Die Kraft schöpfe ich aus meinen Ideen für die
Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter mir
liegen.
Reinhold Messmer
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein.
-
audibirne
- Member
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. Apr 2009, 22:04
- Wohnort: hamburg
#7
Beitrag
von audibirne » 12. Jul 2009, 23:14
ich habe auch ne kuhn drin
ich fahre sie ca mit 3-4 bar je nach seitenlage
habe auf 2 kreis umgebaut
mehr wie 4 bar geht bei mir nicht
gruss michael
-
dadidada
- Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 9. Mär 2009, 21:29
- Wohnort: Köln
#8
Beitrag
von dadidada » 12. Jul 2009, 23:36
Hallo Michael,
was heist umgebaut auf 2 Kreis.
Gruß Dieter
Die Kraft schöpfe ich aus meinen Ideen für die
Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter mir
liegen.
Reinhold Messmer
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein.
-
kpeter
- Junior Member
- Beiträge: 39
- Registriert: 10. Mär 2008, 11:20
- Wohnort: Bochum
#9
Beitrag
von kpeter » 13. Jul 2009, 09:32
Ich weiss auch nicht was 2 kreis bedeutet.
Meine Anlage ist auch von Kuhn und bei mir wurden auch 2 Ventile
zum aufpumpen montiert.Selbstverständlich sind dann auch 2 eigene
Anzeigeinstrumente (für recht und links) eingebaut worden.
Das ist nach meinem Verständnis ein Zweikreissystem.
Peter
-
dadidada
- Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 9. Mär 2009, 21:29
- Wohnort: Köln
#10
Beitrag
von dadidada » 13. Jul 2009, 10:00
Hallo Peter, das ist bei mir genau dasselbe, daher fahre ich links einen anderen Druck wie rechts, weil mein Wohnmobil rechts mehr last zu tragen hat, Abwasser,Frischwasser usw.
Gruß Dieter
Die Kraft schöpfe ich aus meinen Ideen für die
Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter mir
liegen.
Reinhold Messmer
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein.
-
womo1709
- Junior Member
- Beiträge: 39
- Registriert: 21. Okt 2007, 18:49
- Wohnort: Düren
#11
Beitrag
von womo1709 » 25. Jul 2009, 11:16
Hallo,
zum Thema Luftfederung habe ich auch noch `ne Frage.Habe auch eine Kuhn-Anlage einkreis mit 8"ern eingebaut.Wenn ich z.B. 5 bar rein puste habe ich nach gut 1 1/2 Woche nur noch 2 bar drinne.Bin mit Lecksucher schon alles durch gegangen.Auch an den Ventilen die Schrauben nach gezogen.Ich finde das Leck einfach nicht.Weiß von Euch noch jemand Rat?Ok Werkstatt,aber das sollte die letzte Option sein
LG
womo1709
-
oldpitter
- Senior Member
- Beiträge: 7418
- Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
- Wohnort: Hopsten
#12
Beitrag
von oldpitter » 25. Jul 2009, 12:20
Ein Schüsselchen mit Seifenwasser anrühren. (Seife, die Schäumt wie zB Kernseife)
Dann mit einem Pinsel alle Bauteile/Anschlüsse richtig einseifen.
Da, wo das Leck ist bilden sich dann Blasen.
Stück für Stück intensiv absuchen.

LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

-
womo1709
- Junior Member
- Beiträge: 39
- Registriert: 21. Okt 2007, 18:49
- Wohnort: Düren
#13
Beitrag
von womo1709 » 25. Jul 2009, 14:36
Hallo Oldpitter,
hab ich doch mit Lecksucher gemacht.Stück für Stück.Die Bläschenbildung hab ich doch auch beim Lecksucher.Deine Methode hört sich noch filigraner an.Ich versuche es.Danke für deinen Tip.
lg
womo1709
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste