Hallo zusammen,
mir sind im Urlaub doch tatsächlich zwei Fensteraussteller kaputt gegangen, beide auf der gleichen Art und Weise.
Es sind jeweils die "Bremsen", die von einer Spannfeder innerhalb der Führungsschiene gehalten werden, herausgerutscht.
Das habe ich beim öffnen der Fenster eher rein zufällig gesehen.
Ist das jetzt einfach Verschleiss oder können die sich auch mal losrappeln?
Zwei neue haben eben nur mal 50 Euronen gekostet.
Fensteraussteller defekt
Hi Lars,
haste wenigstens die Aussteller aufgehoben ?
Wenn ja bring sie mit zum Abcampen und ich repariere sie dir.Dann haste zwei im Ersatz.
Kostet allerdings unter Freunden eine Halbe Bier.
Meine ich wirklich ernst.
Allgemein möchte ich noch erwähnen,daß in die Aussteller ab und zu ein klein wenig Fett was die Haltbarkeit anbelangt, Wunder bewirkt.
Man sieht genau von den kleinen Keilchen die Schleifspuren und da mit einem Q-Tipp auf die Schleifspur ein wenig fett und der Aussteller hält ewig.
Grüße
Hubi
haste wenigstens die Aussteller aufgehoben ?
Wenn ja bring sie mit zum Abcampen und ich repariere sie dir.Dann haste zwei im Ersatz.
Kostet allerdings unter Freunden eine Halbe Bier.
Meine ich wirklich ernst.
Allgemein möchte ich noch erwähnen,daß in die Aussteller ab und zu ein klein wenig Fett was die Haltbarkeit anbelangt, Wunder bewirkt.
Man sieht genau von den kleinen Keilchen die Schleifspuren und da mit einem Q-Tipp auf die Schleifspur ein wenig fett und der Aussteller hält ewig.
Grüße
Hubi
Hatte gleiches Problem bereits 3 mal. Beim ersten Male schickte mir der Hersteller kostenlos Ersatz, weil nicht mehr reparabel
Beim 2. Male blieb das Fenster unverrückbar nach außen geklappt. Habe den Halter demontiert, Feder und Arretierkugel neu eingelegt, und schon flutschte es wieder.
Beim 3. Male hatte ich Routine mit der Fummelei.
Hallo Lars, falls Hubi das mit der Fummelei nicht so richtig beherrschen sollte, ich trinke auch ein Bier mit Dir
Hallo Hubi, der Trick mit dem Fett klingt gut. Werde es testen!!
LG Albert
Beim 2. Male blieb das Fenster unverrückbar nach außen geklappt. Habe den Halter demontiert, Feder und Arretierkugel neu eingelegt, und schon flutschte es wieder.
Beim 3. Male hatte ich Routine mit der Fummelei.
Hallo Lars, falls Hubi das mit der Fummelei nicht so richtig beherrschen sollte, ich trinke auch ein Bier mit Dir

Hallo Hubi, der Trick mit dem Fett klingt gut. Werde es testen!!

LG Albert
Hallo Hubi, hallo Albert,
das Bierchen können wir gerne miteinander trinken. Soll auch eine ganze Gerstenkaltschale sein
Ich schmeiss dann mal eine Runde.
Den Tipp mit dem Einfetten werde ich für die Zukunft beherzigen und es am Wochenende mal an allen Fenstern nachholen.
Ansonsten Danke für das Reparaturangebot; leider zu spät, da die Toatalentsorgung bereits erfolgt ist.
Hab ich wohl Pech gehabt...
das Bierchen können wir gerne miteinander trinken. Soll auch eine ganze Gerstenkaltschale sein

Ich schmeiss dann mal eine Runde.

Den Tipp mit dem Einfetten werde ich für die Zukunft beherzigen und es am Wochenende mal an allen Fenstern nachholen.
Ansonsten Danke für das Reparaturangebot; leider zu spät, da die Toatalentsorgung bereits erfolgt ist.
Hab ich wohl Pech gehabt...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste