Ein Hallo in die Runde
Folgendes hat sich zugetragen: Wir waren am WE weg, beim Einschalten der Pumpe am Panell meines Eura Mobils leuchtete ganz normal die orange farbende Diode. Als ich dann zum Hände waschen die Zapfstelle im Badbereich nutzen wollte kam kein Wasser. Die Pumpe sprang auch nach wenigen Sekunden nicht an. Das gleiche war im Küchenbereich und an der WC Spülung der Fall. Mein erster Gedanke war der Sicherungskasten. Und: Sicherung 10 A war durch. Da ich keine 10 A Sicherung mehr hatte, habe ich eine 15 A Sicherung eingebaut. Diese hält zwar und brennt nicht durch aber die Pumpe geht immer noch nicht. Merkwürdig war, dass am letzten Camping Wochenende die Pumpe unregelmäßig lief und sich auch irgendwie komisch (leiser)angehört hat. Ich habe noch nicht nachgemessen ob Strom ankommt aber kann mir vielleicht jemand sagen, ob er schon mal das selbe Problem gehabt hat?
Danke und schönen Gruß
Markus
Druckwasserpumpe Fiamma aqua8
- markus190674
- Junior Member
- Beiträge: 77
- Registriert: 21. Dez 2013, 09:27
- Wohnort: 47608 Geldern
Druckwasserpumpe Fiamma aqua8
Im Hotel bin ich nur Gast, im Wohnmobil zuhause!
- markus190674
- Junior Member
- Beiträge: 77
- Registriert: 21. Dez 2013, 09:27
- Wohnort: 47608 Geldern
Hallo Hartmut, vielen Dank für deinen Hinweis mit dem Vorfilter. Die Fiamma Aqua 8 hat bereits einen Integrierten verbaut. Ich habe nichts anderes gefunden was nach einem weiteren Vorfilter aussieht. Bin aber schon ein wenig weiter, zumindest habe ich schon mal durchgemessen. Strom kommt an den Stromkabeln an, welche in die Pumpe gehen. Auch beim Anschalten des Panels funktioniert alles,- also Pumpe an = 12 V, Pumpe aus =0 V
. Nur die Pumpe nicht. Ich habe die Befürchtung, dass der Druckschalter, welcher oben auf der Pumpe sitzt einen weg hat. Das erklärt vielleicht auch das leiser werden bei Betrieb.
Ich hoffe an dieser Stelle noch auf den Tipp.....
Danke und schönen Gruß,
Markus

Ich hoffe an dieser Stelle noch auf den Tipp.....
Danke und schönen Gruß,
Markus
Im Hotel bin ich nur Gast, im Wohnmobil zuhause!
- markus190674
- Junior Member
- Beiträge: 77
- Registriert: 21. Dez 2013, 09:27
- Wohnort: 47608 Geldern
Hallo Scania144v8
Vielen Dank für deine Info. Ich muss gestehen, dass ich die gleiche Einstellung habe wie du. "Neu" ist "Treu". Die Neue Aqua 8 war so gut wie bestellt (ca. 104 Euro für die Große mit 10 l/min.). Da habe ich einen Tipp bekommen.... Ich habe beide Pluskabel die zum Druckschalter der Pumpe gehen abgezogen und direkt miteinander verbunden. Als meine bessere Hälfte dann am Panel die Drucktaste für die Pumpe betätigt hat lief die Pumpe wie ein Uhrwerk. An allen Zapfstellen kommt der Wasserdruck gut an. Fazit: Druckschalter beim Händler meines Vertrauens bestellt (15,90 Euro). Jetzt muss ich nur noch bis Dienstag warten und dann einbauen. Hilfreich an dieser Stelle ist YouTube. Da findet man fast alles
an Kurzanleitungen was man so braucht. Liegt das Ergebnis vor, gebe ich kurz eine Mitteilung ob es das gewesen ist.....
Danke und Gruß aus NRW
Markus
Vielen Dank für deine Info. Ich muss gestehen, dass ich die gleiche Einstellung habe wie du. "Neu" ist "Treu". Die Neue Aqua 8 war so gut wie bestellt (ca. 104 Euro für die Große mit 10 l/min.). Da habe ich einen Tipp bekommen.... Ich habe beide Pluskabel die zum Druckschalter der Pumpe gehen abgezogen und direkt miteinander verbunden. Als meine bessere Hälfte dann am Panel die Drucktaste für die Pumpe betätigt hat lief die Pumpe wie ein Uhrwerk. An allen Zapfstellen kommt der Wasserdruck gut an. Fazit: Druckschalter beim Händler meines Vertrauens bestellt (15,90 Euro). Jetzt muss ich nur noch bis Dienstag warten und dann einbauen. Hilfreich an dieser Stelle ist YouTube. Da findet man fast alles

Danke und Gruß aus NRW
Markus
Im Hotel bin ich nur Gast, im Wohnmobil zuhause!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste