Jetzt haben wir (glaub ich mal) ein richtiges Problem! Ich hoffe mal, daß ich hier ein paar Tips bekomme, so oder so...
Wir sind am Samstag abend raus gefahren zum CP Teichmann. Männe wollte angeln. WoMo an Strom, Kühlschrank lief über Strom. Heizung über Gas. Thomas hat dann die Heizung auf Strom umgeschaltet, weil wir ja eh pauschal Strom bezahlen müssen (nicht zu knapp). Irgendwie haben wir dann gemerkt, daß die Anzeige für den Anschluss 230 Watt Stromanschluss nicht mehr leuchtete. Ich kann jetzt nicht mit Sicherheit sagen, ob das vorher nicht auch schon nicht mehr leuchtete!!


Wir haben dann alles mal überprüft, soweit wir konnten: Anschlüsse, Sicherungen, Kabelwackler... aber alles gut. Und trotzdem! Die Aufbaubedienungsanleitung hat noch mal auf den Sicherungsschutzschalter hingewiesen, aber das war alles so wie es sollte. Alles hin und her probiert... nichts! Die Bordbatterie entläd sich weiter, trotz externem Stromanschluss!

Wir haben das WoMo auch kurzfristig laufen lassen, da werden beide Batterien geladen!
Was ist da denn jetzt kaputt gegangen??? An einer alten Bordbatterie kann es nicht liegen, wir haben vor ein paar Monaten eine teuere Gelbatterie einbauen lassen, ideal für den Aufbau, eingebaut von einer Boschstation für 450 €.
Bevor wir die Bordbatterie haben einbauen lassen, hatten wir ja schon Probleme mit der vorherigen Batterie, da lud diese Batterie auch nicht mehr. Das war es aber ein Riesenakt, von den jeweiligen Stellen.....
WoMo Hersteller sagten, wir müssen in die Ford-Werkstatt, Ford sagte, wir müssen in eine Wohnmobil-Werkstatt! Tolle Kiste! Wer ist denn jetzt dafür zuständig! Es muss doch eine Werkstatt geben, die beides macht... wir können doch da nicht hin und her fahren, dann weiss der eine nicht vom Anderen. So kann das Problem doch nicht gelöst sein! Wir haben das Wohnmobil von Becker, im Fuldatal. Das sind fast 2 Stunden weg. Da können wir nicht mal eben hin.
Wer ist denn da jetzt zuständig? Und vor allem, welche Kosten kommen denn jetzt auf uns zu.... wieder mal? Es scheint ja irgendwie an der Steuerung zu liegen. An den Batterien jeweils allerdings nicht!
Wer hat denn da mal Erfahrungen gemacht?
Danke schon mal!!!!