Wohnibeleuchtung
Wohnibeleuchtung
Moin,Moin ihr Lieben!!
An unserem Hymer BC 544 Bj.1999 ist es im Dunkeln recht dunkel. Würde gerne zur besseren Straßenausleuchtung neue bzw. Zusatzscheinwerfer montieren. Hat jemand einen Tip wo man diese Erwerben kann. Die Reflektoren zwischen Blinker und Hauptscheinwerfer sind auch nicht mehr so dolle.
Liebe Grüße aus dem Norden
Andrea & Thomas
An unserem Hymer BC 544 Bj.1999 ist es im Dunkeln recht dunkel. Würde gerne zur besseren Straßenausleuchtung neue bzw. Zusatzscheinwerfer montieren. Hat jemand einen Tip wo man diese Erwerben kann. Die Reflektoren zwischen Blinker und Hauptscheinwerfer sind auch nicht mehr so dolle.
Liebe Grüße aus dem Norden
Andrea & Thomas
- Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
Moin Hermann
Ich glaube dein Auto hat die Originalen Scheinwerfer vom 230er verbaut, da war die Lichtausbeute eh nicht so der Hit, wenn dann die Reflektoren noch angelaufen sind, wirds duster.
Ich würde mal über einen Austausch der Scheinwerfer nachdenken. Wenn die Reflektoren Blind werden macht der TÜV sowieso Stress.
Hier gibts günstigen Austausch. Mit 50 Euro bist du damit durch. Der Wechsel ist für jemanden mit etwas Handwerklichem Geschick kein Problem.
Ich glaube dein Auto hat die Originalen Scheinwerfer vom 230er verbaut, da war die Lichtausbeute eh nicht so der Hit, wenn dann die Reflektoren noch angelaufen sind, wirds duster.
Ich würde mal über einen Austausch der Scheinwerfer nachdenken. Wenn die Reflektoren Blind werden macht der TÜV sowieso Stress.
Hier gibts günstigen Austausch. Mit 50 Euro bist du damit durch. Der Wechsel ist für jemanden mit etwas Handwerklichem Geschick kein Problem.
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
- Ruhrpottrecke
- Senior Member
- Beiträge: 883
- Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
Moin, Moin.
Herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Habe noch die geraden Scheinwerfer. In diesem Bj. hatten die Modelle B-Klasse, E-Klasse, S-Klasse sowie in ähnlicher Form auch Der B-Starline schon das neue Gesicht mit den Doppelscheinwerfern. Der B Classic jedoch die alte Nase. Deswegen Daumenhoch für den tollen Tip!!!!
Wenn die Scheinwerfer im neuen Zustand schon Funzeln waren kann man doch sicher durch andere Glühbirnen etwas erreichen, oder?
Frische Grüße
Andrea&Thomas
Herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Habe noch die geraden Scheinwerfer. In diesem Bj. hatten die Modelle B-Klasse, E-Klasse, S-Klasse sowie in ähnlicher Form auch Der B-Starline schon das neue Gesicht mit den Doppelscheinwerfern. Der B Classic jedoch die alte Nase. Deswegen Daumenhoch für den tollen Tip!!!!
Wenn die Scheinwerfer im neuen Zustand schon Funzeln waren kann man doch sicher durch andere Glühbirnen etwas erreichen, oder?
Frische Grüße
Andrea&Thomas
- Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
Moin Andrea & Thomas
Wenn du nur die Leuchtmittel ersetzen willst, also in deinem Fall H 4, kannst du die Osram Nightbraker einbauen, die haben eine höhere Lichtausbeute und halten auch etwas länger. Diese Leuchtmittel sind auch zugelassen.
Osram
Es gibt im Zubehörhandel auch Glühlampen mit einer höheren Wattzahl (80 bis 100 Watt). Aber meines Wissens sind die im Bereich der StVo nicht zugelassen. Diese Lampen waren nur für den Renn bzw. Ralleysport gedacht.
Wenn du diese einbaust erlischt deine Betriebserlaubnis.
Möge dir die Erleuchtung kommen.
Wenn du nur die Leuchtmittel ersetzen willst, also in deinem Fall H 4, kannst du die Osram Nightbraker einbauen, die haben eine höhere Lichtausbeute und halten auch etwas länger. Diese Leuchtmittel sind auch zugelassen.
Osram
Es gibt im Zubehörhandel auch Glühlampen mit einer höheren Wattzahl (80 bis 100 Watt). Aber meines Wissens sind die im Bereich der StVo nicht zugelassen. Diese Lampen waren nur für den Renn bzw. Ralleysport gedacht.
Wenn du diese einbaust erlischt deine Betriebserlaubnis.

Möge dir die Erleuchtung kommen.

Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
So langsam wird es helle. Erfahrung ist durch nichts wie Erfahrung zu ersetzen.
Mit Reflektoren meinte ich nicht die in den Scheinwerfern sind sondern daneben. Sind Plastkteile, die eine Verbindung zum Blinker herstellen. Gibt es nicht irgend eine Ersatzteile Seite für Wohnis?
Gruß aus dem Norden
Andrea & Thomas
Mit Reflektoren meinte ich nicht die in den Scheinwerfern sind sondern daneben. Sind Plastkteile, die eine Verbindung zum Blinker herstellen. Gibt es nicht irgend eine Ersatzteile Seite für Wohnis?
Gruß aus dem Norden
Andrea & Thomas
- Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
HalloHermann hat geschrieben:So langsam wird es helle. Erfahrung ist durch nichts wie Erfahrung zu ersetzen.
Mit Reflektoren meinte ich nicht die in den Scheinwerfern sind sondern daneben. Sind Plastkteile, die eine Verbindung zum Blinker herstellen. Gibt es nicht irgend eine Ersatzteile Seite für Wohnis?
Gruß aus dem Norden
Andrea & Thomas
Haben diese Teile denn irgendeine Auswirkung auf das Licht ? oder sind die nur wegen dem Styling verbaut ? wenn du Lust hast stell doch mal ein Foto ein, dann kann man sich da mehr drunter vorstellen.
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
Jo, da hätte ich ja gleich drauf kommen können.
So das ist unser "Hermann"!
Diese Teile haben keine eigene Lichtquelle, dienen wahrscheinlich nur als Reflektor.
H
Habe an diesem Model auch schon runde Zusatzscheinwerfer gesehen, die unten in der Stoßstange eingelassen waren. Originalteil??
Liebe nordische Grüße
Andrea & Thomas
So das ist unser "Hermann"!
Diese Teile haben keine eigene Lichtquelle, dienen wahrscheinlich nur als Reflektor.
H

Habe an diesem Model auch schon runde Zusatzscheinwerfer gesehen, die unten in der Stoßstange eingelassen waren. Originalteil??
Liebe nordische Grüße
Andrea & Thomas
- Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
Moin
Dein Scheinwerfer ist Original von dem 230er, da kann man schon was machen wie oben schon beschrieben. Wenn du Zusatzscheinwerfer haben möchtest, würde ich die in die Löcher für die Nebelscheinwerfer einbauen.
Mess mal das Loch nach und dann begebe dich auf die Suche.
Hiergibt es reichlich Auswahl.
Einbau dürfte kein Problem sein, wenn du mit Elektrik nicht so vertraut bist würde ich das anklemmen der Werkstatt überlassen.
Dein Scheinwerfer ist Original von dem 230er, da kann man schon was machen wie oben schon beschrieben. Wenn du Zusatzscheinwerfer haben möchtest, würde ich die in die Löcher für die Nebelscheinwerfer einbauen.
Mess mal das Loch nach und dann begebe dich auf die Suche.
Hiergibt es reichlich Auswahl.
Einbau dürfte kein Problem sein, wenn du mit Elektrik nicht so vertraut bist würde ich das anklemmen der Werkstatt überlassen.
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste