meine folgende Geschichte hat zwar nichts mit dem Thema Wohnmobil zutun, aber ich finde, dass man über solch positiven Erfahrungen,
wie sie mir mit der niederländischen Elektronikfirma Philips zuteil wurden, generell berichten sollte.
Vielleicht hilft es manch einem Anderem bei der Marken-Auswahl, wenn er sich ein neues Gerät zulegen möchte.
Ich kaufte mir im September 2009 einen Blu-Ray-Player vom Typ BD5000 der Firma Philips. Das Gerät tat bis zum 6.11.2010 störungsfrei seinen Dienst.
Doch dann erkannte der Player von einem, auf den anderen Tag die CD´s, DVD´s und Blu-Ray-Disk´s nicht mehr.
Ich rief also die Support-Hotline von Philips (Tel.Nr. steht auf der Homepage von Philips) an und schilderte die Probleme.
Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass man mich wegen der verfallenen Garantiezeit, schließlich war das Gerät ja schon älter als 1 Jahr, abwimmeln würde,
ganz so wie man es in der heutigen Zeit gewohnt ist.
Doch bei dieser Hotline lief das Telefonat ganz anders ab. Man erkundigte sich interessiert nach dem Fehlverhalten, dem Kaufdatum und der Seriennummer des Gerätes
und teilte mir daraufhin mit, dass der Player in den nächsten Tagen von meinem Briefzusteller (Postbote) abgeholt würde, um es in der werkseigenen Werkstatt zu reparieren.
Auf meinen Einwand, dass ich aber lieber erst einmal einen Kostenvoranschlag hätte sagte mir der freundliche Mann am anderen Ende der Telefonleitung,
dass ich doch noch Garantie auf diesem Gerät hätte und die Reparatur deshalb kostenlos erledigt würde.
Als ich dann dem Herrn mitteilte, dass ich nicht mehr über den Kaufbeleg verfüge, auf dem das Kaufdatum ersichtlich wäre, erwiderte er, dass er mir eine eMail zuschicken würde,
in sich eine eidesstattliche Erkärung befände, die ich unterschreiben, und zusammen mit dem Gerät, dem Briefzusteller aushändigen sollte.
Das war am Samstag Nachmittag, 6.11.2010.
Am folgenden Montagmorgen klingelte dann tatsächlich der Briefträger bei mir, händigte mir einen Paketschein aus und nahm den gut verpackten Blu-Ray-Player, samt der eidesstattlichen Erklärung mit.
Mit einem so schnellen und reibungslosem Ablauf hatte ich nicht gerechnet.
Nun vergingen 19 Tage und gestern, am 26.11. kam mein Gerät aus der "Reparatur" zurück. Ich habe die Gänsefüßchen deshalb um den Begriff Reparatur gesetzt,
weil mein Blu-Ray-Player gar nicht repariert worden ist. Stattdessen hat man mir einen nagelneuen Player zugeschickt.
Dieses allein wäre in der heutigen Zeit schon erwähnenswert gewesen, aber die Firma Philips setzte sogar noch eins oben drauf und schickte mir ein weitaus hochwertigeres Gerät zurück,
den neuen Typ BD 7500 MKII, der über viele neue Features verfügt und in fast allen Tests mit einer überragenden Beurteilung abschnitt.
Mir ist in meinem langen Leben schon vieles passiert, aber einen so unbürokratischen und zufriedenstellenden Kundendienst habe ich bis zum heutigen Tage noch niemals erlebt,
wofür ich mich an dieser Stelle bei dem Kundendienst der Firma Philips herzlich bedanken möchte.

Solch ein Geschäftsverhalten, wie es in diesem Fall von der Firma Philips praktiziert wurde, ist nicht selbstverständlich.
Im Gegenteil, es ist äußerst selten, dass Reklamationen so kundenfreundlich und unkompliziert behandelt werden,
das ist meines Erachtens lobenswert und aus diesem Grunde will ich es auch der Öffentlichkeit mitteilen.