Du musst dir im Grunde jedes Teil im Schrank anschauen und dabei folgende Fragen stellen:
Ist das Teil von oben so belastet, dass es bei harten Stößen (ähnlich Bahnübergang) nicht hoch springen kann und bei der "Landung" Schaden nimmt?
Ist das Teil zu allen Seiten so gesichert (FORMSCHLÜSSIG), dass es bei harten Brems- oder Ausweichmanövern nirgends anschlagen kann?
Ich bezweifle, dass der vorgestellte Tellerhalter soviel Druck aufbringt, um Porzellanteller in allen Fahrsituationen zu halten.
.... und zwischen jeden Teller "Antirutschdeckchen" zu legen ist auch mit der Zeit lästig....
Wir hatten auch 2 Jahre einige Gläser "lose" in die Schränke "geklemmt".
Ist (entgegen meiner Prognose) fast 2 Jahre gut gegangen.
öfter musste ich mir anhören: "du fährst doch so ruhig, da passiert schon nichts....."
Irgend wann einmal musste ich eine "Schlagbremsung" hinlegen, als einer nach dem Überholen vor mir einscherte, und vergessen hatte, dass er einen langen Anhänger mitführte.
Am Stellplatz rieselten dann nach öffnen des Schrankes die Scherben aus dem selben.
Ich ging ins Bad. oldangel fragte: "was machst du da"?
Meine Antwort: Ich wasche meine Hände in Unschuld.....
