Einbau einer Rückfahrkamera
Einbau einer Rückfahrkamera
Hallo,
möchte mal fragen wer Erfahrung mit dem Einbau einer Rückfahrkamera hat ?
Was kostet der Einbau bzw. welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Selbsteinbau gehabt ?
möchte mal fragen wer Erfahrung mit dem Einbau einer Rückfahrkamera hat ?
Was kostet der Einbau bzw. welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Selbsteinbau gehabt ?
- Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Hallo Kurt,
sei herzlich Willkommen hier im Forum!
Bei uns war die Kamera schon angebracht, weshalb ich Dir zur Installation nicht sagen kann. Das schwierigste ist es wohl eine Stromquelle nach hinten zu bekommen und das Videokabel vorn ans Armaturenbrett. Ich habe vor kurzem ein Videokabel vom Autoradio (DVD-Player) nach hinten zum Fernseher verlegt, dass war ein echter Kampf. Ich musste durch alle Schränke, unter dem Himmel im Führerhaus lang, durch die A-Säule und dann quer unter den Armaturen durch. Ich habe für das Verlegen einen ganzen Tag gebraucht, das war schon heavy.
Naja, aber hier kennen bestimmt einige Leutchen ein paar Kniffe und Tricks und können Dir weiter helfen.
Viel Erfolg und Spass im Forum.
sei herzlich Willkommen hier im Forum!

Bei uns war die Kamera schon angebracht, weshalb ich Dir zur Installation nicht sagen kann. Das schwierigste ist es wohl eine Stromquelle nach hinten zu bekommen und das Videokabel vorn ans Armaturenbrett. Ich habe vor kurzem ein Videokabel vom Autoradio (DVD-Player) nach hinten zum Fernseher verlegt, dass war ein echter Kampf. Ich musste durch alle Schränke, unter dem Himmel im Führerhaus lang, durch die A-Säule und dann quer unter den Armaturen durch. Ich habe für das Verlegen einen ganzen Tag gebraucht, das war schon heavy.
Naja, aber hier kennen bestimmt einige Leutchen ein paar Kniffe und Tricks und können Dir weiter helfen.
Viel Erfolg und Spass im Forum.
- Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Hallo und guten Abend Klaus,Dakota hat geschrieben: Problematischer sind diese Kombigeräte ala Pioneer Avic.... da kann man beim verkabel der einzelnen Komponenten einen Föhn bekommen
genau das ist es, so eine eierlegende Wollmilchsau vom Typ Avic X1R. Das Tei ist echt Spitze, aber selbst für mich als Telekomunikationselektroniker

Zuletzt geändert von Nixus am 7. Mär 2008, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Kurt und ein herzliches
auch von mir.
Mir liegen keine Erfahrungswerte vor, aber vielleicht sind diese funkgesteuerten Kameras, wie sie recht günstig bei e... angeboten werden, ja eine Alternative. So wie ich das aus den Beschreibungen rauslese, muss man die Kamera mit dem eigebauten Funksender dann nur an 12 Volt + des Rückfahrscheinwerfers anschließen, dann noch Karosseriemasse dran und fertig ist man bei dem Außenteil der Installation. Innen wird dann nur noch der Monitor am Armaturenbrett mit Strom versorgt, dann ist der integrierte Empfänger auch gleich mit versorgt. Der große Vorteil liegt einfach darin, dass man sich riesige Kabelverlegeaktionen "quer durch den Saal" sparen kann.
So weit liest sich das auch für mich interessant, allerdings habe ich wie schon gesagt keine Ahnung, ob solch ein System zuverlässig funktioniert.

Mir liegen keine Erfahrungswerte vor, aber vielleicht sind diese funkgesteuerten Kameras, wie sie recht günstig bei e... angeboten werden, ja eine Alternative. So wie ich das aus den Beschreibungen rauslese, muss man die Kamera mit dem eigebauten Funksender dann nur an 12 Volt + des Rückfahrscheinwerfers anschließen, dann noch Karosseriemasse dran und fertig ist man bei dem Außenteil der Installation. Innen wird dann nur noch der Monitor am Armaturenbrett mit Strom versorgt, dann ist der integrierte Empfänger auch gleich mit versorgt. Der große Vorteil liegt einfach darin, dass man sich riesige Kabelverlegeaktionen "quer durch den Saal" sparen kann.
So weit liest sich das auch für mich interessant, allerdings habe ich wie schon gesagt keine Ahnung, ob solch ein System zuverlässig funktioniert.
- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3616
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Kurt und Sönke,
Funkkameras sind mit Vorsicht zu geniesen. Ich habe ein System getestet, dass war schlichtweg einfach nur Sch....
Es gibt auch gute Systeme, die sind dann aber richtig teuer!
Das Problem sind die vielen Störungen, auch durch andere Fahrzeuge. Da heute in den neuen Autos zunehmend elektronische Geräte montiert werden, sind die Störungen dementsprechend. Genauso kann es Dir passieren, dass die Anlage Deine Fahrzeugelektronik stört. Siehe Verkabelung von Handys.
Ich habe mir ein 4 paariges Netzwerkkabel Cat 5 vom Führerhaus durch die Oberschränke im Kabelkanal nach hinten gelegt. Meine Kamera habe ich dann auf einem elektrisch verstellbaren Außenspiegel, (nur Spiegelteil ohne Fuß) der gleichzeitig als Schutzhaube dient, montiert. Über die 8 Leitungen schalte ich jetzt Bild, Ton und die Spiegelverstellung in 4 Richtungen. Somit sehe ich von der Anhängerkupplung bis zu den Fahrzeugkanten alles.
Zeitaufwand war aber ein kompletter Tag!!
Gruß Bernd
Funkkameras sind mit Vorsicht zu geniesen. Ich habe ein System getestet, dass war schlichtweg einfach nur Sch....
Es gibt auch gute Systeme, die sind dann aber richtig teuer!
Das Problem sind die vielen Störungen, auch durch andere Fahrzeuge. Da heute in den neuen Autos zunehmend elektronische Geräte montiert werden, sind die Störungen dementsprechend. Genauso kann es Dir passieren, dass die Anlage Deine Fahrzeugelektronik stört. Siehe Verkabelung von Handys.
Ich habe mir ein 4 paariges Netzwerkkabel Cat 5 vom Führerhaus durch die Oberschränke im Kabelkanal nach hinten gelegt. Meine Kamera habe ich dann auf einem elektrisch verstellbaren Außenspiegel, (nur Spiegelteil ohne Fuß) der gleichzeitig als Schutzhaube dient, montiert. Über die 8 Leitungen schalte ich jetzt Bild, Ton und die Spiegelverstellung in 4 Richtungen. Somit sehe ich von der Anhängerkupplung bis zu den Fahrzeugkanten alles.
Zeitaufwand war aber ein kompletter Tag!!
Gruß Bernd
- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3616
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
Moin Sönke,
kann man schon sagen, war richtig Arbeit. Hat sich aber gelohnt. Die Kamera hat einen Sichtwinkel von 140°. Das ist schon sehr gut aber man sieht entweder oder. Da ich kein Heckfenster habe, benutze ich sie auch als Rückspiegel. Wenn ich dann den Trailer dran habe, kann ich alles überwachen. Ich hatte noch einen defekten Spiegel von meinem Porsche. Da läßt sich der Fuss abnehmen und ich hatte eine glatte Fläche, die ich dann am WoMo gut anschrauben und abdichten konnte. Das Spiegelglas habe ich durch ein Alublech ersetzt und die Kamera darauf montiert.
Funktioniert prima!
Gruß Bernd
kann man schon sagen, war richtig Arbeit. Hat sich aber gelohnt. Die Kamera hat einen Sichtwinkel von 140°. Das ist schon sehr gut aber man sieht entweder oder. Da ich kein Heckfenster habe, benutze ich sie auch als Rückspiegel. Wenn ich dann den Trailer dran habe, kann ich alles überwachen. Ich hatte noch einen defekten Spiegel von meinem Porsche. Da läßt sich der Fuss abnehmen und ich hatte eine glatte Fläche, die ich dann am WoMo gut anschrauben und abdichten konnte. Das Spiegelglas habe ich durch ein Alublech ersetzt und die Kamera darauf montiert.
Funktioniert prima!
Gruß Bernd
Hallo zusammen,
mit der Kamera ist das so eine sache. Hat erst eine günstige über Funk und die hat jedes Signal genommen, egal ob Apotheke, oder was auch sonst immer. Die nun montiert ist, ist eine von Luis und die ist einfach super, keine Störung, egal was dazwischen passiert. Kann sie empfehlen und der Einbau war ein Witz, zwei Stunden, ohne Finger brechen. Werde diese Woch mal eine mit Kabel verbauen, ein Freund von mir hat sich soeine zugelegt. Werde dann wieder mal berichten.
Gruß
Jörg
mit der Kamera ist das so eine sache. Hat erst eine günstige über Funk und die hat jedes Signal genommen, egal ob Apotheke, oder was auch sonst immer. Die nun montiert ist, ist eine von Luis und die ist einfach super, keine Störung, egal was dazwischen passiert. Kann sie empfehlen und der Einbau war ein Witz, zwei Stunden, ohne Finger brechen. Werde diese Woch mal eine mit Kabel verbauen, ein Freund von mir hat sich soeine zugelegt. Werde dann wieder mal berichten.
Gruß
Jörg
don`t dream it, be it !!!!!
Hallo Bernd,
im Prinzip ist Deine Kamera ja so aufgebaut, dass sie den Nah- und Fernbereich gleichermaßen gut abdecken kann. Das gibt es auch neu von WAECO zu kaufen, da sind dann statt eines E - Motors, der die Kamera dreht, in einem Gehäuse gleich 2 Kameras eingebaut. Sicherlich auch eine gute Sache, aber sehr teuer ! Da gefällt mir Deine Lösung doch weitaus besser.
im Prinzip ist Deine Kamera ja so aufgebaut, dass sie den Nah- und Fernbereich gleichermaßen gut abdecken kann. Das gibt es auch neu von WAECO zu kaufen, da sind dann statt eines E - Motors, der die Kamera dreht, in einem Gehäuse gleich 2 Kameras eingebaut. Sicherlich auch eine gute Sache, aber sehr teuer ! Da gefällt mir Deine Lösung doch weitaus besser.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste