Also stellte sich mir die Frage wie bekomme ich das Frischwassersystem soweit entleert das sich kein Wasser mehr in den Leitungen befindet welches diese dann bei Frost zum platzen bringen, an Verbindungen undicht werden lassen oder Armaturen kaputt frieren.
Im Netz findet man dazu natürlich verschiedene Lösungen. Die haben mir aber irgendwie alle nicht so recht zugesagt, oder waren mir zu umständlich. Zumal wir, wenn es die Situation zulassen sollte, auch immer mal wieder im Winter fahren wollen und das ganze Prozedere dann mehrmals im Winter gemacht werden muss.

Also musste eine Komfortable und dauerhafte Lösung her

Nach intensiver Suche im Netz bin ich auf das Entwässerungssystem von Floe gestoßen.
Zwar nicht ganz billig/günstig


Wird komplett mit allem benötigten Material zur Montage in ein Wassersystem von Reich oder Gummileitungen geliefert. Ebenso ist eine CD mit der demonstration der Entwässerung im Lieferumfang

Geeignet sowohl für Tauchpumpen als auch Druckpumpensysteme
Nachfolgend ein paar Bilder wie ich es bei uns verbaut habe.

So war die Wasserleitung vom Tank zur Druckwasserpumpe bei uns verbaut

Leitung abschneiden


Und das System dazwischen verbauen.
Das ganze hat ca. 20 Minuten gedauert.
Dann mit einem kleinen Kompressor oder einer Luftpumpe mit Manometer auf ca. 1 Bar aufpumpen und gem. Anleitung die Anlage entwässern.
Bei uns kam noch ca. 1 bis 2 Liter Wasser aus der Anlage, obwohl ich das Wassersystem schon gem. den Tipps im Netz entleert hatte.
Mein persönliches Fazit lautet jedenfalls...... empfehlenswert.