Sicherheit beim Fahren ist zweifelsfrei genau so wichtig wie die Alarmanlage im Stillstand. Als ich nämlich kurz vor der Winterfestmachung noch mal Diesel bis zum Überlaufen tankte, damit sich im Winter kein Kondenzwasser im Tank bilden kann, drückte ich auch auf die Reifen einige Luft nach und entdeckte, dass ein Hinterrad statt 4,5 nur noch knappe 3 atm drauf hatte. Sehr bedenklich, wenn während der Fahrt sowas spontan passieren würde.
Bein meinem Caravanhändler stand zufällig ein großes Dickschiff und wir Mobilisten kamen auch auf stillschweigenden Druckverlust zu sprechen. Der Mann hatte ein sehr praktikables Teil installiert, das ich "stehenden Fußes" realisierte.
Nämlich - die Anschaffung und Montage eines Reifendruck-Kontrollsystems TireMoni TM-210 - geeignet für Wohnmobile, Lkw usw. Kostet 149 Euro. Nicht zu verwechseln mit dem TireMoni TM-100 für Pkw, das "nur" 99,95 Euro kostet.
Wer mehr darüber wissen will, gugt hier: http://www.manotec-webshop.de/product_i ... 789b6ea22c
Die Lieferung ab Werk ist komplett, mit Einbauanleitung, Ventilkappensicherungen, Batterien usw.
Das etwa Zigarettenschachtelgroße Anzeigegerät habe ich in meinem Womo (Basis Renault Master) auf die Leiste der "toten" Taster im Armaturenbrett mit Sikaflex geklebt und das 12 V-Anschlußkabel (Zigarrenanzünderstecker mit gekauftem Adapter) an die Zündung geklemmt. Funktioniert tadellos!
