HB01 hat geschrieben:Moin Moin Nicky,
ob Heck oder Top-Box spielt preislich sicher keine große Rolle, wobei sich die Dchboxen dann wohl besser beladen lassen (Campingmöbel) als eine konische (schräge) Heckbox.
Die stabilste, eleganteste und funktionellste Lösung ist sicher Dakotas Vorschlag - ein Träger und eine ALU-Heckbox. Aber hier wird sicherlich das doppelte an €uros aufgerufen

Hi HB01,
ich hatte einmal ne Dachbox auf'm Miet-Womo.
Nee, ehrlich die Turnerei jedesmal, da hab ich mich lieber vorher gefragt, "brauchst du das wirklich so dringend" meistens hab ich mir den Weg gespart.
Zur Heckbox - wie oft hast du eine Heckbox mit Camping-Möbeln beladen?
Ich täglich, wenn ich denn die Heckbox dabei hatte. Grosser Tisch, zwei Hochlehnerstühle incl dicker Auflagen, Luftmatratzen, Unterlegkeile, Stromkabel - alles in 1 min geholt oder auch weggebracht.
Hättest du gesagt, die Heckbox verschandelt die Optik des Womos, hätte ich das stillschweigend hingenommen - stimmt.
Sicher ist die Alu-Heckbox die eleganteste Lösung, auch die stabilste - aber auch mit weiten Abstand die teuerste.
Und wenn du dann noch ein Womo hast, wo die Cassette hintenraus entsorgt wird - dann schon gar nicht mehr so funktionell.
Gruss aus Ungarn,
Gwaihir
