Garagennutzung in einem Womo
Garagennutzung in einem Womo
Wer hat Erfahrungen mit einer Womo-Garage (hier der Bürstner t 728 g) und kann mir Tips geben, wie man am besten in einer Womo-Garage Ordnung halten kann.
Die Garage ist groß genug um Fahrräder aufzunehmen, ansonsten weiß ich noch nicht so recht, wie ich meine kleineren Teile (Keile, Kabeltrommel, Kabel, Wasserkanne, Werkzeug, etc.) dort lagern soll.
Vorab vielen Dank für eure Ratschläge
Ralf
Die Garage ist groß genug um Fahrräder aufzunehmen, ansonsten weiß ich noch nicht so recht, wie ich meine kleineren Teile (Keile, Kabeltrommel, Kabel, Wasserkanne, Werkzeug, etc.) dort lagern soll.
Vorab vielen Dank für eure Ratschläge
Ralf
Gruß aus Kiel

Bürstner Nexxo 728 G

Bürstner Nexxo 728 G
- Fliegenpups
- Senior Member
- Beiträge: 537
- Registriert: 24. Okt 2006, 12:47
- Wohnort: D-23795 Klein Rönnau
Moin Ralf,
da gibt es bestimmt jede Menge Lösungen. Da ich vor der selben Frage stand, hier meine Überlegungen und meine Lösung:
Die beste Lösung ist sicherlich ein IDEA-Regal. Ist aber auch die teuerste Variante.
Außerdem gibt es im Baumarkt 4-Kant-Aluleisten mit entsprechenden Verbindungsstücken, aus denen man ein Regal maßschneidern und mit Platikboxen bestücken kann.
Meine Lösung hatte ich hier vorgestellt: http://www.campers-world-forum.de/viewtopic.p ... highlight=
Man könnte auch ein Holzregal bauen. Da wäre aber, denke ich, das Gewicht evtl. ein Problem.
Gruß
Henning
da gibt es bestimmt jede Menge Lösungen. Da ich vor der selben Frage stand, hier meine Überlegungen und meine Lösung:
Die beste Lösung ist sicherlich ein IDEA-Regal. Ist aber auch die teuerste Variante.
Außerdem gibt es im Baumarkt 4-Kant-Aluleisten mit entsprechenden Verbindungsstücken, aus denen man ein Regal maßschneidern und mit Platikboxen bestücken kann.
Meine Lösung hatte ich hier vorgestellt: http://www.campers-world-forum.de/viewtopic.p ... highlight=
Man könnte auch ein Holzregal bauen. Da wäre aber, denke ich, das Gewicht evtl. ein Problem.
Gruß
Henning

So wie es aussieht, guck ich mit Hennes noch ganz lange 1. Liga

Vielen Dank Henning,
eine gute Idee mit dem Regal!
Wie tranportierst Du die Fahrräder, hast Du einen extra Halter am Heck oder stellst Du diese mittig in der Garage ab.
Benötige ich für Fahrräder zwingend einen Träger in der Garage oder kann man diese auch anders sichern?
Ralf
eine gute Idee mit dem Regal!
Wie tranportierst Du die Fahrräder, hast Du einen extra Halter am Heck oder stellst Du diese mittig in der Garage ab.
Benötige ich für Fahrräder zwingend einen Träger in der Garage oder kann man diese auch anders sichern?
Ralf
Gruß aus Kiel

Bürstner Nexxo 728 G

Bürstner Nexxo 728 G
Hallo Ralf, wir haben Stapelkisten aus Plastik, (3 aufeinander) die vorne etwas offen sind, mit einem Spanngurt gesichert und dort wird der Krimskrams (Werkzeug, Keile,große Fußmatte, kleine Schaufel, Gummistiefel) aufbewahrt.
Fahrradschienen haben wir nicht in der Garage. Wir stellen sie so platzsparend wie es geht an die Wand und ziehen einen Spanngurt durch den Rahmen und befestigen ihn an Zurrösen, die an der Wand angebracht wurden.
Die Kabeltrommel steht frei in der Garage.
Fahrradschienen haben wir nicht in der Garage. Wir stellen sie so platzsparend wie es geht an die Wand und ziehen einen Spanngurt durch den Rahmen und befestigen ihn an Zurrösen, die an der Wand angebracht wurden.
Die Kabeltrommel steht frei in der Garage.
Mit freundlichem Campergruß
Helene
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!
Kurt Tucholsky
Helene
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!
Kurt Tucholsky
- Fliegenpups
- Senior Member
- Beiträge: 537
- Registriert: 24. Okt 2006, 12:47
- Wohnort: D-23795 Klein Rönnau
-
- Member
- Beiträge: 196
- Registriert: 10. Jan 2011, 21:19
- Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
dank henning hab ich auch ordnung in der garage ;-)
moin zusammen,
henning sei dank. nun ist ordnung in der garage. ein ikea regal machts möglich.
bilder seht ihr auf dem link
http://www.dohnalek.net/pixelpost/index.php?x=browse
fahrad träger flog raus.
grüsse roland
henning sei dank. nun ist ordnung in der garage. ein ikea regal machts möglich.
bilder seht ihr auf dem link
http://www.dohnalek.net/pixelpost/index.php?x=browse
fahrad träger flog raus.
grüsse roland
- Fliegenpups
- Senior Member
- Beiträge: 537
- Registriert: 24. Okt 2006, 12:47
- Wohnort: D-23795 Klein Rönnau
Moin Roland,
klasse gelöst, da hat man gleich viel mehr Platz und findet fast alles auf Anhieb, gell ? Und es sieht sehr stabil aus. Sind die Boxen in Schienen zum rausziehen ?
Ist das wirklich ein Ikea-Regal ? Es sieht zumindest nicht wie ein Idea-Regal aus.
Gruß
Henning
klasse gelöst, da hat man gleich viel mehr Platz und findet fast alles auf Anhieb, gell ? Und es sieht sehr stabil aus. Sind die Boxen in Schienen zum rausziehen ?
Ist das wirklich ein Ikea-Regal ? Es sieht zumindest nicht wie ein Idea-Regal aus.
Gruß
Henning

So wie es aussieht, guck ich mit Hennes noch ganz lange 1. Liga

-
- Member
- Beiträge: 196
- Registriert: 10. Jan 2011, 21:19
- Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
alles ikea oder was
moin henning,
doch ist alles ikea. guckst du hier
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S19876454
es gibt gibt auch die plastik schubladen
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S69877700
alles sauber zum heraus ziehen aber ohne anschlag.
falls wir uns mal treffen solten geb ich dir für deine ideen gebung ein malz/hopfen getränk aus
.
nochmals besten dank
gruss roland
doch ist alles ikea. guckst du hier
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S19876454
es gibt gibt auch die plastik schubladen
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S69877700
alles sauber zum heraus ziehen aber ohne anschlag.
falls wir uns mal treffen solten geb ich dir für deine ideen gebung ein malz/hopfen getränk aus

nochmals besten dank
gruss roland
- Fliegenpups
- Senior Member
- Beiträge: 537
- Registriert: 24. Okt 2006, 12:47
- Wohnort: D-23795 Klein Rönnau
Eine sehr interessante Frage, die wir uns auch immer stellen - zumal wir ja das gleiche Womo haben
Wir haben einen Fahrradträger in der Garage, gemacht für 3 Räder, wir haben immer nur 2 dabei und eine Schiene entfernt. Auf der einen Seite nimmt er viel Platz in Anspruch, auf der anderen Seite sind die Räder super gesichtert und fest. Dahinter klemmen wir immer noch die Liegestühle. Allerdings war das Ding so teuer, wir würden es nicht mehr kaufen.
Eigentlich sollte jetzt ja der Roller in die Garage, hat sich aber wegen vermessen unsererseits erledigt, der darf jetzt hinten drauf mit
Mein Mann will nun auch Regale einbauen, damit nicht alles in der Gegend herumfliegt. Die Idee mit dem Ikea-Regal ist nicht schlecht...mal sehen, wie wir das noch lösen...bisher haben wir auch div. Plastikboxen auf einer Anti-Rutsch-Matte stehen, hat zwar gehalten, aber ist keine wirklich Platzsparende Lösung...
Liebe Grüße
Gabi

Wir haben einen Fahrradträger in der Garage, gemacht für 3 Räder, wir haben immer nur 2 dabei und eine Schiene entfernt. Auf der einen Seite nimmt er viel Platz in Anspruch, auf der anderen Seite sind die Räder super gesichtert und fest. Dahinter klemmen wir immer noch die Liegestühle. Allerdings war das Ding so teuer, wir würden es nicht mehr kaufen.
Eigentlich sollte jetzt ja der Roller in die Garage, hat sich aber wegen vermessen unsererseits erledigt, der darf jetzt hinten drauf mit

Mein Mann will nun auch Regale einbauen, damit nicht alles in der Gegend herumfliegt. Die Idee mit dem Ikea-Regal ist nicht schlecht...mal sehen, wie wir das noch lösen...bisher haben wir auch div. Plastikboxen auf einer Anti-Rutsch-Matte stehen, hat zwar gehalten, aber ist keine wirklich Platzsparende Lösung...
Liebe Grüße
Gabi
"Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste