Auch wir haben einen dabei, nicht aus Angst, dass uns etwas passiert, sondern auch um zu helfen.
Gruß Marzena & Peter
...was tun wenn´s brennt ?
- freetec598
- Senior Member
- Beiträge: 1714
- Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Lkr. Kelheim
Hallo Lars,
Dein Link ist interessant, aber bei den Österreichern ist es immer anders als im Rest der Welt, vielleicht kannst Du auch einen Link vom ADAC finden?
Ich werde auch mal sehen was sich in der Schweiz findenlässt!
Also ich habe einen Feuerlöscher- eine Löschdecke- ein Abschleppseil für bis 5t - 2 Warnwesten- 1 Spaten - Keile gegen wegrollen - unterlagen für durchdrehende Räder - 1 Überbrückungskabel .............
konnte schon einigen Wohnmobilisten mit Spaten und Abschleppseil aushelfen, putzen musste ich es danach selber!
LG Elleonore
Dein Link ist interessant, aber bei den Österreichern ist es immer anders als im Rest der Welt, vielleicht kannst Du auch einen Link vom ADAC finden?
Ich werde auch mal sehen was sich in der Schweiz findenlässt!
Also ich habe einen Feuerlöscher- eine Löschdecke- ein Abschleppseil für bis 5t - 2 Warnwesten- 1 Spaten - Keile gegen wegrollen - unterlagen für durchdrehende Räder - 1 Überbrückungskabel .............
konnte schon einigen Wohnmobilisten mit Spaten und Abschleppseil aushelfen, putzen musste ich es danach selber!
LG Elleonore
Ausdauer wird früher oder später belohnt- meistens aber später!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 7. Jul 2010, 11:01
Hallo zusammen,
wir führen eine Feuerlöschdecke und einen 2 Kg Feuerlöscher mit. Feuerlöschdecke hängt griffbereit im Eingangsbereich direkt neben unserem Herd. Sollte mal beim Kochen eine Pfanne anfangen zu brennen o. ä. ist sie somit schnell griffbereit um ein entstehendes Feuer zu ersticken. Pulverlöscher befindet sich bei uns im WOMO direkt an der Wand zwischen Fahrersitz und Dinette.
LG Jörg
wir führen eine Feuerlöschdecke und einen 2 Kg Feuerlöscher mit. Feuerlöschdecke hängt griffbereit im Eingangsbereich direkt neben unserem Herd. Sollte mal beim Kochen eine Pfanne anfangen zu brennen o. ä. ist sie somit schnell griffbereit um ein entstehendes Feuer zu ersticken. Pulverlöscher befindet sich bei uns im WOMO direkt an der Wand zwischen Fahrersitz und Dinette.
LG Jörg
- Ruhrpottrecke
- Senior Member
- Beiträge: 883
- Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- Duc Holliday
- Member
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Nov 2010, 08:50
- Wohnort: Erzgebirge
Feuerlöscher dabei? Na klar! Und nicht nur das, er wird auch regelmäßig aller 2 Jahre überprüft vom Fachmann. Was soll das Teil, wenn es dann doch nicht funktioniert. Könnte es höchstens als Wurfelement gegen....was weiß ich verwenden.
Übrigens: Traktionsmatten haben wir auch. 2 Jahre als Ballast zum Eigengewichtsausgleich auf der Beifahrerseite mitgeführt und dann doch mal sehr froh gewesen, damit aus dem Modder zu kommen.
Grüße vom Frank
Übrigens: Traktionsmatten haben wir auch. 2 Jahre als Ballast zum Eigengewichtsausgleich auf der Beifahrerseite mitgeführt und dann doch mal sehr froh gewesen, damit aus dem Modder zu kommen.
Grüße vom Frank
Husbil musste hamm!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste