
Flachschlauch
Habe 2 x 6 Meter normalen grünen Gartenschlauch mit Gardenakupplung an beiden Enden. Das eine Ende wird immer am Tankanlass eingesteckt das andere kann mittels Adapter auf fast jeden Wasseranschluss angepasst werden. Wenn 6 Meter nicht reichen wird zusammengekoppelt. Zusammengerollt passen die Problemlos ins Staufach im Doppelboden zum andern "Krusch". Alles aus dem Baumarkt und günstig.
- menzian
- Senior Member
- Beiträge: 661
- Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
- Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt
Praktisch? Ich weiss ja nicht. Normaler Schlauch braucht einen Haufen Platz und ich bin mit 20 Meter Flachschlauch viel flexibler.
Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee
zur Zeit ohne Fahrzeug
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
zur Zeit ohne Fahrzeug
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
- helix1
- Junior Member
- Beiträge: 24
- Registriert: 6. Jul 2006, 07:43
- Wohnort: St.Augustin
- Kontaktdaten:
Den Flachschlauch von Gardena habe ich auch. Ein super Teil. Allerdings hat sich irgendwie ein Loch in den Schlauch geschlichen. Da habe ich das Teil durchgeschnitten und drei Teile draus gemacht. Neue Schlauchkupplungen angebracht. Jetzt brauche ich nicht mehr die ganze Kasette abzuwickeln wenn ich nur drei Meter Schlauch zum Füllen des Tanks benötige.
Die passenenden Kupplungen habe ich direkt bei Gardena bestellt da sie im Baumarkt nicht zu haben sind.
Wenn ich die vollen 15 Meter nutzen muss verbinde ich die Teile mit Kupplungsstücken.
Gruss
helix1
Die passenenden Kupplungen habe ich direkt bei Gardena bestellt da sie im Baumarkt nicht zu haben sind.
Wenn ich die vollen 15 Meter nutzen muss verbinde ich die Teile mit Kupplungsstücken.
Gruss
helix1
Hallo zusammen
wir mögen es nicht, wenn man jedesmal den kompletten Flachschlauch von der Trommel rollen muss und er dann möglicherweise im Dreck liegt. Deshalb haben wir uns für den Spiralschlauch von Gardena entschieden. Der ist kompakt und lässt sich nach Gebrauch leicht leer laufen.
Siehe hier: http://www.gardena.com/de/water-managem ... et-308292/
Gruß Bonner

wir mögen es nicht, wenn man jedesmal den kompletten Flachschlauch von der Trommel rollen muss und er dann möglicherweise im Dreck liegt. Deshalb haben wir uns für den Spiralschlauch von Gardena entschieden. Der ist kompakt und lässt sich nach Gebrauch leicht leer laufen.
Siehe hier: http://www.gardena.com/de/water-managem ... et-308292/
Gruß Bonner
- menzian
- Senior Member
- Beiträge: 661
- Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
- Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt
@Bonner
Auf welchen SP oder CP treibt Ihr Euch denn rum, dass der Schluch im Dreck liegt?
Nee Scherz beiseite, das ist für die Flachschläuche doch kein Problem. Und wenn es mal doch zu viel Dreck hat, wird er halt mal suber gemacht. So einfach ist das. Ich bleibe dabei, denn 20Meter sind mir wichtiger als ein wenig Dreck.
Auf welchen SP oder CP treibt Ihr Euch denn rum, dass der Schluch im Dreck liegt?
Nee Scherz beiseite, das ist für die Flachschläuche doch kein Problem. Und wenn es mal doch zu viel Dreck hat, wird er halt mal suber gemacht. So einfach ist das. Ich bleibe dabei, denn 20Meter sind mir wichtiger als ein wenig Dreck.
Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee
zur Zeit ohne Fahrzeug
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
zur Zeit ohne Fahrzeug
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
- Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
Hallo "Schlauchfans"
Ich gebe jetzt auch meinen Senf dazu. Wir haben ca. 2 mal 5 Meter durchsichtigen Schlauch mit, wobei wir bis jetzt mit einem Teilstück immer ausgekommen sind. Man sieht auch sofort ob der Schlauch mal wieder eine Innenreinigung notwendig hat.
Ich gebe jetzt auch meinen Senf dazu. Wir haben ca. 2 mal 5 Meter durchsichtigen Schlauch mit, wobei wir bis jetzt mit einem Teilstück immer ausgekommen sind. Man sieht auch sofort ob der Schlauch mal wieder eine Innenreinigung notwendig hat.
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
- Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Ich bin wieder zum normalen Gartenschlauch zurück gekehrt, denn das ewig lange entleeren des Flachschlauchs war mir zu aufwendig.
Jetzt habe ich ein Stück von 4-5 m und das hat bis jetzt immer gereicht.
Empfehlenswert ist aber auch ein sogenannter Wasserdieb, den haben wir z.B. in Tschechien, in Bosnien und in Montenegro sehr gut gebrauchen können.
Solch ein Adapter sollte in keinem WoMobil fehlen
Jetzt habe ich ein Stück von 4-5 m und das hat bis jetzt immer gereicht.
Empfehlenswert ist aber auch ein sogenannter Wasserdieb, den haben wir z.B. in Tschechien, in Bosnien und in Montenegro sehr gut gebrauchen können.
Solch ein Adapter sollte in keinem WoMobil fehlen

- Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Hallo Helene,
ein Wasserdieb ist eine Schlauchadapter, den man auch an einem normalen Wasserhahn, der kein Schraubgewinde hat, klemmen kann.
Da der Anschluß einen variabelen Gummiübergang hat, dem man mit einer Klemmvorrichtung zusammen ziehen kann, pass er auf fast alle Wasserhähn, oder 1/2 bis 3/4 Zoll Rohre.
Das Teil sieht mit einem Gardenasystemanschluß so aus.

PS: Danke für die Info von K+M.
ein Wasserdieb ist eine Schlauchadapter, den man auch an einem normalen Wasserhahn, der kein Schraubgewinde hat, klemmen kann.
Da der Anschluß einen variabelen Gummiübergang hat, dem man mit einer Klemmvorrichtung zusammen ziehen kann, pass er auf fast alle Wasserhähn, oder 1/2 bis 3/4 Zoll Rohre.
Das Teil sieht mit einem Gardenasystemanschluß so aus.

PS: Danke für die Info von K+M.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste