#5
Beitrag
von Ehemaliges Mitglied » 15. Mär 2007, 13:14
moin sash,
soviel mir bekannt ist sind die gelb-schwarzen unbedenklich.
rot-weis ist aber Baufahrzeugen, Müllfahrzeugen und Fahrzeugen mit Hoheitsaufgaben vorbehalten lt Stvzo.
Die Panele für Fahrräder hinten am Womo gelten als Gefahrenabwehr weil Überstand mehr als 50cm und fürs Ausland, obwohl für eine Bühne mit Elektrosatz lt EU Gesetz kein Panel nötig ist in allen EU Ländern, da der Elektrosatz das Ende des Kfz bedeutet und nichts übersteht.
Ich bin auch ein Sicherheitsfanatiker, aber ich glaube, dass mit Abblendlicht und Warnstreifen vielleicht ??? Deine eigene Sicherheit evtl. erhöht wird, aber m.E. sind bei Abblendlicht die Motorradfahrer, die mit Abblendlicht zu fahren gesetzlich gezwungen werden, benachteiligt.
Ich fahre selber die alte 84iger " Güllepumpe " als Hobby und stelle immer wieder fest, dass viele Autofahrer garnicht wissen wie schnell so ein Moped sein kann.
Aber zurück zu Wohnmobilen und Sicherheit.
Wenn ich die Fragen zu Überladung in den Foren und auch in unserem, siehe -Verkauft - lese, dann frage ich mich allen Ernstes, wissen die Kolleginnen und Kollegen eigentlich, dass die Fahrgestelle und damit die Bremsen, maximal für das angegebene Gewicht ausgerichtet ist und 3% Überladung schon tödlich sein können, ganz abgesehen von den "lieben" Versicherungen.
Sicherheit fängt bei mir zuerst mit dem Fahren an unter dem Motto, wo ich bin kann kein anderer sein.
Als ich mich entschieden habe für ein neues Womo, bin ich auf unzähligen Messen, Veranstaltungen und Händlern gewesen und habe nichts für mich passendes gefunden.
Also Eigenbau.
Aufbau geplant mit Mabu Kabinenbau in Bochum,Fahrgestell bestellt, Rücksprache mit Tüv, mehrmals, Kloft Retarder eingebaut und dann selber alles ausgebaut, ich bin immer noch nicht fertig, aber schon 80000km in Frankreich unterwegsgewesen.
Meine Mopedbühne umgebaut, Halterung nach hinten mit fest installiertem Alupanel und, ganz wichtig, weil im Dunkel zu sehen, 2 hochgesetzten 3Kammerleuchten.
Mit Bühne bin ich bei 8,90m Länge aber bisher kein Problem.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich hobbymässig Bus, Lkw und Gefahrguttransporter im In und Ausland gefahren habe und zum Teil, ausser Gefahrgut, immer noch fahre, längstens bis 09, da dann meine Fleppe erneuert werden muss und ich noch nicht weiss ob ich mir das noch antuen werde.
Das nur mal zu dem Zusatz " Sicherheitsfanatiker "
Aber wie ich sehe hat Gwahir dich auch schon bezüglich des § 49 informiert
bis neulig
ami