Fragen, Antworten, Tipps und Meinungen rund ums Zubehör
-
Ruhrpottrecke
- Senior Member
- Beiträge: 883
- Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
- Wohnort: Essen
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Ruhrpottrecke » 11. Jan 2012, 09:28
und ich muß mich mal langsam um einen neuen Sat - Receiver kümmern
da der analog Betrieb ja im April ausläuft.... Da ich ja nun weiß das ich eine BAS 60 auf dem Dach habe steht dem digitalen Empfang mit einem neuen Receiver nix im Weg

nur welcher solls bloß werden ????
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________

FRANKIA A610
-
ydna
- Ex-Member
- Beiträge: 1056
- Registriert: 13. Jul 2010, 06:05
#2
Beitrag
von ydna » 11. Jan 2012, 12:16
Ich habe einen "m30 micro hdmi"
Preis / Leistung klasse und ist ein 12V Gerät.
-
fr33rid3r
- Member
- Beiträge: 192
- Registriert: 16. Sep 2011, 13:08
#3
Beitrag
von fr33rid3r » 12. Jan 2012, 10:32
Genau den gleichen würde ich auch empfehlen. Schon allein, weil er u.a. 12V-fähig ist. Dabei allerdings unbedingt beachten, wie er an den Fernseher / TFT angeschlossen werden kann / soll / muss.
Hat Dein Bildschirm einen HDMI-Eingang, dann nimm auf jeden Fall den mit HDMI, sonst den mit Scart-Anschluß. Hier mal die Links und darunter ein Zitat, was den Receiver ziemlich gut beschreibt:
Micro M30/12 HDMI - Variante (LINK)
Micro M30/12 SCART - Variante (LINK)
Der Micro m30/12 V ist ein klasse Einstiegs-Digital-Receiver und durch sein 12 V Anschluss der Ideale Begleiter für Ihr Wohnmobil. Der Receiver besitzt auch die Patentierte EASYFIND Software zum kinderleichten ausrichten einer Sat-Antenne. Ein 12 V Adapterkabel für den Zigarettenanzünder wird natürlich mitgeliefert. Features: 800 Seiten Super Fast Videotext 4500 Programmspeicherplätze Eingebauter Sat-Finder optisch + akustisch Software-Update via Satellit Digital Tuner mit Durchschleiffunktion Mehrsprachiges Bildschirmmenü 8-fach Multifunktions Timer DiSEqC 1.2 Steuerung Go-to-X Funktion EPG Elektronischer Programmführer…
Grüsse
der addi
Schaut doch mal vorbei:
www.kletterkirche.de - Kletterkirche MG - Klettern in einer echten Kirche !
Der ersten und einzigen Kirche Deutschlands, in der geklettert werden darf!
-
ydna
- Ex-Member
- Beiträge: 1056
- Registriert: 13. Jul 2010, 06:05
#4
Beitrag
von ydna » 12. Jan 2012, 10:55
fr33rid3r hat geschrieben:Hat Dein Bildschirm einen HDMI-Eingang, dann nimm auf jeden Fall den mit HDMI, sonst den mit Scart-Anschluß. Hier mal die Links und darunter ein Zitat, was den Receiver ziemlich gut beschreibt:
Der mit HDMI hat auch einen Scart-Anschluss. Ich würde auf jeden Fall den HDMI nehmen, alleine schon für einen späteren Ausbau.
Der Receiver hat einen guten Sat-Finder, einen USB-Anschluß um Festplatten oder schnelle Sticks zur Aufzeichnung anzuschließen.
Preis/Leistung - Top.
-
Womotraum
- Moderatorin
- Beiträge: 3492
- Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
- Wohnort: Troisdorf
#5
Beitrag
von Womotraum » 12. Jan 2012, 14:38
Da bist Du schon ein gutes Stück schlauer als wir, wir wissen nämlich nicht ob wir einen digitalen oder analogen Reciever haben.
Wir haben das alles mit dem Womo übernommen und sämtliche Beschreibungen sind in niederländischer Sprache
Wir warten jetzt einfach ab, wenn wir ab April nicht mehr gucken können wissen wir auch Bescheid

Liebe Grüße
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
-
oldpitter
- Senior Member
- Beiträge: 7418
- Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
- Wohnort: Hopsten
#6
Beitrag
von oldpitter » 12. Jan 2012, 15:27
Wenn ihr VideoText empfangen könnt, ist es zu prüfen.
Ob man über Satellit analog oder digital empfängt, lässt sich am einfachsten mit dem Teletext-Test herausfinden.
Dazu ist auf ARD, ZDF oder einem der Sender der Pro-Sieben- Sat-1- oder RTL-Mediengruppe die Teletextseite 198 aufzurufen.
Empfängt man bereits digital, findet sich auf der Seite folgender Text: "Sie empfangen Ihre Fernsehprogramme bereits digital
oder sind als Kabelkunde von der Umstellung nicht betroffen.

LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

-
Edgar
- Moderator
- Beiträge: 2524
- Registriert: 8. Sep 2011, 12:30
- Wohnort: Oberkirch
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von Edgar » 12. Jan 2012, 16:21
Womotraum hat geschrieben:
Wir haben das alles mit dem Womo übernommen und sämtliche Beschreibungen sind in niederländischer Sprache
... oder Du lernst Niederländisch

WoMo ist mein neues Heim.
-
Weinsberg
- Ex-Member
- Beiträge: 38
- Registriert: 26. Okt 2007, 18:58
#8
Beitrag
von Weinsberg » 12. Jan 2012, 19:39
Hallo,
nicht nur wegen der Umstellung habe ich umgerüstet
Mit diesem
Gerätspare ich Strom (und das nicht zu knapp)
gegenüber dem alten TV+Sat Receiver.

Gruß
Christoph
-
Nor
- Ex-Member
- Beiträge: 502
- Registriert: 26. Jun 2010, 21:44
#9
Beitrag
von Nor » 12. Jan 2012, 19:48
Hallo Recke,
wenn du mal ein wenig suchst, hier im Forun, wirst du die ein oder andere Empfehlung finden. Darunter auch eine von mir (habe leider den Hersteller vergessen).
Ha, jetzt hab ick den Namen wieder....
Dat ding war nen "Aldensat beep", habe nur gutes davon gehört.....
Wenn mein Reciver den geist aufgiebt, kommt mir dat ding ins Womo, wenn denn wieder eins da ist....
-
Ruhrpottrecke
- Senior Member
- Beiträge: 883
- Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
- Wohnort: Essen
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von Ruhrpottrecke » 12. Jan 2012, 22:34
Danke für die guten Tips ich glaube der " Micro M30/12 HDMI USB digitaler Satelliten-Receiver (HDMI, USB 2.0, Infrarot Empfänger, PVR-Ready) schwarz" wirds wohl werden preislich auch TOP
http://www.amazon.de/gp/product/B0033YR ... B0033YR9YU
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________

FRANKIA A610
-
Ruhrpottrecke
- Senior Member
- Beiträge: 883
- Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
- Wohnort: Essen
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von Ruhrpottrecke » 12. Jan 2012, 22:44
Da bist Du schon ein gutes Stück schlauer als wir, wir wissen nämlich nicht ob wir einen digitalen oder analogen Reciever haben.
wie schon vom Vorgänger beschrieben

azu ist auf ARD, ZDF oder einem der Sender der Pro-Sieben- Sat-1- oder RTL-Mediengruppe die Teletextseite 198 aufzurufen.
oder du gibts den Gerätenamen in der Suchmaschine ein und liest dann in deren Beschreibung
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________

FRANKIA A610
-
Womotraum
- Moderatorin
- Beiträge: 3492
- Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
- Wohnort: Troisdorf
#12
Beitrag
von Womotraum » 13. Jan 2012, 16:51
Ja mit dem Gerätenamen mal zu suchen ist ne gute Idee.
Das man im Videotext nachschauen kann wußte ich, leider haben wir aber keinen Videotext

Liebe Grüße
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
-
andre.bohne
- Member
- Beiträge: 281
- Registriert: 20. Feb 2010, 19:45
- Wohnort: Darfeld
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von andre.bohne » 15. Jan 2012, 09:08
Hallo
noch mal eine Frage zum Micro kann ich ihn auch verdeckt verbauen hat es ein Infarot auge per Kabel?? Also wie ichs laut Anleitung lese müste er das haben.
MFG
Einmal Bocklet immer Bocklet
-
ydna
- Ex-Member
- Beiträge: 1056
- Registriert: 13. Jul 2010, 06:05
#14
Beitrag
von ydna » 15. Jan 2012, 10:43
Hallo,
eder receiver hat ein Infrarotauge und kann verdeckt angebracht werden - ist auch so bei mir geschehen.
Wer möchte kann aus dem Receiver einen Festplattenreceiver machen. Festplatte anstecken - alle anderen Funktionen sind vorhanden.
-
Nor
- Ex-Member
- Beiträge: 502
- Registriert: 26. Jun 2010, 21:44
#15
Beitrag
von Nor » 15. Jan 2012, 11:35
Andy10 hat geschrieben:Hallo,
eder receiver hat ein Infrarotauge und kann verdeckt angebracht werden - ist auch so bei mir geschehen.
Wer möchte kann aus dem Receiver einen Festplattenreceiver machen. Festplatte anstecken - alle anderen Funktionen sind vorhanden.
Das liest sich interessant, das ist was für Papa's neuen, da brauch ich nicht immer umstecken wenn wir mal was von de Platte sehen wollen...
Dat ding ist gemerkt, danke.....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste