bfb hat geschrieben:@peter
Haste nicht noch ein paar von den tollen Aufnahmen.
Daran kann man(n) sich gar nicht satt sehen!
Na klar habe ich noch mehr davon, Bernd.
Ist jetzt zwar schon ein paar Monate vorbei, aber wenn diese Bilder hier solch´ eine Zustimmung finden,
dann will ich euch gerne noch ein paar Fahrzeuge und Fahrzeug-Details von dem Treffen in Den Helder, in Noordholland, zeigen.
Wenn man sich in Holland befindet, kommt man an den schönen Schiffen einfach nicht vorbei. Und auch dort gibt es interessante "Oldtimer".
Ein Krabbenkutter (hier die WR106) bei der Arbeit. Im Hintergrund sieht man den Strand von der Insel
Texel.
Ein holländisches Frühstück im einem gediegenem Hafenlokal. Hier hingen sogar die Standuhren und Standlampen an der Zimmerdecke
In der Zwischenzeit hat sich der "
Commer"-Campingcar-Club eingefunden.
Parkhilfe für den dicken "
Mack". Selbst mit einem kleinem Caravan ist es ein "
Long Vehikel".
Die
Magirus-Delegation hat auch einen Platz gefunden.
Ein Abschleppdienst, der auf alle möglichen Situationen vorbereitet ist.
So bekommt der Begriff "
Kastenwagen" eine ganz neue Bedeutung.
"Harry, hol mir doch mal rasch die Handschellen rüber!"
Wer lang hat, der......... "
´72 Buick Riviera Boattail" mit 455 in³ (cubic inch) = 7.5 Liter V8 Motor, Leistung 260 PS
An welchem Fahrzeug-Typ könnte dieses Rad wohl geschraubt sein?
Ein Renault Armaturenbrett.
Hier der dazugehörige Renault...
und dazu die Damen im korrekten Outfit.
Zu welcher Fahrzeugmanufaktur gehört wohl dieses Fahrzeugsymbol?
Es ist das Emblem einer "
´75er Lincoln Continental Town Car" Limousine mit 460 in³ (cubic inch) = 7.5 Liter, 385-series V8, Fahrzeuglänge 5,76m, Leistung 209 PS, Verbrauch 21 Liter/100km
Einige Inselbewohner haben auch den Weg nach Den Helder gefunden.
Innenansichten eines Motorraumes von einem "
MG"
Maschinenraum vom englischem "
Triumph Spitfire"
Der verschönerte V6 Motor eines
Ford Capri.
Auch den alten deutschen Sportler "
Opel GT" konnte man hier mal wieder sehen.
Geballte Power: Ein "
´65 Chevy Impala" mit einem 572er Big Block mit 9,4 Litern Hubraum und knapp 700 Pferdestärken.
Ich hoffe, die Fotos haben euch gefallen und ihr hattet Spaß beim anschauen.