Vorgehensweise bei Bezahlung nach Neukauf
Vorgehensweise bei Bezahlung nach Neukauf
Hallo,
unser Womo ist endlich beim Händler eingetroffen. Ende nächster Woche werden wir es wohl holen können.
Bei unseren Autokäufen ist es bisher so gelaufen:
Erst bekamen wir den Fahrzeugbrief, dann der Händler das Geld und dann wir das Auto.
Nun will der Womo-Händler erst das Geld und dann erst den Brief zur Anmeldung.
Nicht, dass ich glaube, dass er uns über's Ohr hauen will. Trotzdem behagt mir der Gedanke,
über 60 000€ ohne Sicherheit zu überweisen gar nicht.
Wie ist das allgemein üblich und wie war das bei Euch??
unser Womo ist endlich beim Händler eingetroffen. Ende nächster Woche werden wir es wohl holen können.
Bei unseren Autokäufen ist es bisher so gelaufen:
Erst bekamen wir den Fahrzeugbrief, dann der Händler das Geld und dann wir das Auto.
Nun will der Womo-Händler erst das Geld und dann erst den Brief zur Anmeldung.
Nicht, dass ich glaube, dass er uns über's Ohr hauen will. Trotzdem behagt mir der Gedanke,
über 60 000€ ohne Sicherheit zu überweisen gar nicht.
Wie ist das allgemein üblich und wie war das bei Euch??
Grüße - Marianne - Rapido 7066


- Hans-Peter
- Senior Member
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Mär 2008, 09:47
- Wohnort: Isselburg
- Kontaktdaten:
Hallo Marianne,
bei unserem Händler wurde das Womo angemeldet, dann bar bezahlt. Anschließend wurde der Brief übergeben. Anders habe ich den Ablauf noch nie erlebt. Ich wäre auch vorsichtig, da Du die finanzielle Lage des Händlers sicherlich nicht kennst.
bei unserem Händler wurde das Womo angemeldet, dann bar bezahlt. Anschließend wurde der Brief übergeben. Anders habe ich den Ablauf noch nie erlebt. Ich wäre auch vorsichtig, da Du die finanzielle Lage des Händlers sicherlich nicht kennst.
Gruß

Reisen ist Leben und Bildung
Rapido 986 F, BMW K1200LT

Reisen ist Leben und Bildung
Rapido 986 F, BMW K1200LT
-
- Senior Member
- Beiträge: 505
- Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
- Wohnort: Westerrönfeld
- Kontaktdaten:
Hallo,
damit hatte ich anfangs auch so mein Problem.
Wir haben und dann geeinigt, und 20.000 (ca. 1/3) nach Erhalt einer Rechnung über eben diese 20.000 (in der Anzahlung für das bestimmte Wohnmobil, mit Fahrgestellnummer etc. steht) eben diese Anzahlung zu leisten. Den Rest haben wir dann nach erfolgter Zulassung auf unserern Namen, kurz vor der Übergabe, überwiesen.
Wenn Ihr aber bei einem namhaften, seriösen Händler seid, sollte da eigentlich nichts passieren, denke ich.
Alternative: Treuhandkonto, das aber wieder extra etwas kostet, und zwar nicht zu wenig...
damit hatte ich anfangs auch so mein Problem.
Wir haben und dann geeinigt, und 20.000 (ca. 1/3) nach Erhalt einer Rechnung über eben diese 20.000 (in der Anzahlung für das bestimmte Wohnmobil, mit Fahrgestellnummer etc. steht) eben diese Anzahlung zu leisten. Den Rest haben wir dann nach erfolgter Zulassung auf unserern Namen, kurz vor der Übergabe, überwiesen.
Wenn Ihr aber bei einem namhaften, seriösen Händler seid, sollte da eigentlich nichts passieren, denke ich.
Alternative: Treuhandkonto, das aber wieder extra etwas kostet, und zwar nicht zu wenig...
LG
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
- rainerausrhedeems
- Senior Member
- Beiträge: 524
- Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
- Wohnort: Rhede/Ems
Hallo! Ich wäre auch sehr vorsichtig mit dem bezahlen,vor der Anmeldung mit Übergabe! Bei uns hat,war auch im WDR 3,einer abends das Auto bezahlt,um es am anderen Morgen angemeldet abzuholen,da war aber nur noch der Insovenzverwalter!! Er hat dann aber grosszügigerweise von Opel sein Auto ""geschenkt bekommen"""!!Also,ich mache es meistens noch auf die altmodische Art,Ich fahre mit dem Geld hin,auch mit grösseren Summen,und bezahle Cash,und nehme die Ware mit!!Rainer
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba Moving 532/Toyota Hiace
Eriba Moving 532/Toyota Hiace
Re: Vorgehensweise bei Bezahlung nach Neukauf
Hallo,
wir haben beim Händler gekauft. Vertrag abgeschlossen, und überwiesen!
Überwiesen mit Vermerk" Wohnmobilneukauf, etc.
Beim Abholen , fertig mit KFZ- Kennzeichen,wurden uns dann die gesamten Papiere ausgehändigt. Bei einem seriösen Händler dürfte auch nichts passieren. Der Zahlungsgrund sollte auch auf der Überweisung stehen!
LG Brigitte
wir haben beim Händler gekauft. Vertrag abgeschlossen, und überwiesen!
Überwiesen mit Vermerk" Wohnmobilneukauf, etc.
Beim Abholen , fertig mit KFZ- Kennzeichen,wurden uns dann die gesamten Papiere ausgehändigt. Bei einem seriösen Händler dürfte auch nichts passieren. Der Zahlungsgrund sollte auch auf der Überweisung stehen!
LG Brigitte

Re: Vorgehensweise bei Bezahlung nach Neukauf
bonny hat geschrieben:Hallo,
wir haben beim Händler gekauft. Vertrag abgeschlossen, und überwiesen!
Überwiesen mit Vermerk" Wohnmobilneukauf, etc.
Beim Abholen , fertig mit KFZ- Kennzeichen,wurden uns dann die gesamten Papiere ausgehändigt. Meist hat der Verkäufer die Papier ja auch nicht da!Bei einem seriösen Händler dürfte auch nichts passieren. Der Zahlungsgrund sollte auch auf der Überweisung stehen!
LG Brigitte
Unser Händler hatte per Post den KfZ-Brief zugeschickt. Wir haben das Womo angemeldet, Schilder geholt und sind dann zum Händler gefahren und haben das Womo übergeben bekommen und bezahlt. Na gut es war ein gebrauchtes.
LG Silke
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
Rimor "KIVI", Ford, Bj. 1994
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
Rimor "KIVI", Ford, Bj. 1994
Wir haben das so gemacht,daß wir bei all unseren Käufen die wir getätigt haben, egal bei Womo - LKW - Omnibusse (Summe oft wahnsinnig hoch),getauscht haben. KFZ-Brief gegen bankbeglaubigten Scheck.Das ging auch bis zum heutigen Tag in Ordnung und es gab auch nie Probleme.
Erst Geld und dann irgendwann Brief und Fahrzeug
Viele Grüße Delphin
Karl-Hubert & Pauline

Erst Geld und dann irgendwann Brief und Fahrzeug

Viele Grüße Delphin
Karl-Hubert & Pauline
- jens&kinga
- Junior Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 17. Nov 2007, 20:10
- Wohnort: Biere bei Magdeburg bzw. Schönebeck
Bezahlung
Geh zu deiner Bank und laß Dir einen Scheck der Bundesbank geben. Dieser kostet aber Gebühren, bei uns waren es knapp 15 Euro. Du überweißt das Geld auf das Konto deiner Bank bei der Bundesbank bzw. du vereinbahrst mit Ihr die Abbuchung.
Dieser Scheck ist wie Bargeld, deine Bank brauch aber 2 -3 Tage zur Bearbeitung bzw. Beantragung bei der Landeszentralbank (= für Euer Bundesland zuständige Filiale der Bundesbank).
Der Händler gibt diesen Scheck bei seiner Bank ab und bekommt diesen Betrag auf seinem Konto sofort gutgeschrieben.
Einen besseren Weg gibt es für beide Seiten nicht.
Dieser Scheck ist wie Bargeld, deine Bank brauch aber 2 -3 Tage zur Bearbeitung bzw. Beantragung bei der Landeszentralbank (= für Euer Bundesland zuständige Filiale der Bundesbank).
Der Händler gibt diesen Scheck bei seiner Bank ab und bekommt diesen Betrag auf seinem Konto sofort gutgeschrieben.
Einen besseren Weg gibt es für beide Seiten nicht.
Jens & Kinga aus Biere und nicht mehr Magdeburg,
Wir sind jetzt Dorfjacken!!
Wir sind jetzt Dorfjacken!!
Ein Kurzzeitkennzeichen kann jeder Händler besorgen.
Bei unserem Kauf bei Niesmann Caravaning (wir kommen aus dem Ausland) habe ich das Geld in bar dabei gehabt, mit Ausfuhrbescheinigung natürlich, und Niesmann hat uns alles übergeben. Selbst das Ü-Kennzeichen haben sie getragen.
Ich würde immer nur Zug um Zug bezahlen.
Bei unserem Kauf bei Niesmann Caravaning (wir kommen aus dem Ausland) habe ich das Geld in bar dabei gehabt, mit Ausfuhrbescheinigung natürlich, und Niesmann hat uns alles übergeben. Selbst das Ü-Kennzeichen haben sie getragen.
Ich würde immer nur Zug um Zug bezahlen.
-
- Junior Member
- Beiträge: 36
- Registriert: 17. Okt 2006, 20:58
- Wohnort: Köln
Das wird wohl daran liegen, dass die Papiere bei der Bank des Händlers liegen und er diese erst bekommt, wenn ER das Geld bei seiner Bank abliefert. Und egal, auf was man besteht, ER wird selbst die Papiere nicht vorher von dort bekommen.
Bei kleineren oder nicht so flüssigen Händlern ist das ein übliches Verfahren - die Wagen werden über die Bank finanziert und natürlich behalten die dann die Papiere ein als Sicherheit.
Man kann also auch mit dem Händler zusammen zur seiner Bank fahren, ihm/bzw seiner Bank die Kaufsumme geben und die Papiere, die die Bank dann herausgibt, sofort selbst an sich nehmen. Vielleicht besser vorher mit der Bank abklären, ob die das auch so mitmachen.
Viel Glück und Vergnügen mit dem neuen Fahrzeug
wünscht
Maggie, die Reisetante
Bei kleineren oder nicht so flüssigen Händlern ist das ein übliches Verfahren - die Wagen werden über die Bank finanziert und natürlich behalten die dann die Papiere ein als Sicherheit.
Man kann also auch mit dem Händler zusammen zur seiner Bank fahren, ihm/bzw seiner Bank die Kaufsumme geben und die Papiere, die die Bank dann herausgibt, sofort selbst an sich nehmen. Vielleicht besser vorher mit der Bank abklären, ob die das auch so mitmachen.
Viel Glück und Vergnügen mit dem neuen Fahrzeug
wünscht
Maggie, die Reisetante
Hallo,
wir werden das Fahrzeug bar bezahlen. Auf eine bestätigten Scheck hatte der Händler kein richtige Lust.
Es dauert ihm zu lange, bis das Geld auf seinem Konto gutgeschrieben ist.
Brief rückt er nicht raus. Ob er nicht will oder nicht kann, hat er uns nicht verraten. Ist eigentlich auch egal.
Kurzkennzeichen holen wir selber, weil das Fahrzeug dann auch Vollkasko versichert ist, wie bei einer ganz normalen Anmeldung.
Versicherungskarte haben wir schon hier. Jetzt warten wir nur noch auf's Womo.
Gestern hab wir ihn uns angesehen und ehrlich gesagt, macht das einen noch unruhiger. :blob8:
Leider hatte der Händler, wegen eines Notfalls, noch nicht mit den Arbeiten begonnen.
Jetzt hoffen (bangen) wir, dass wir ihn bis Ende nächster Woche hier haben.
ICH WILL ENDLICH WOMO FAHREN!!!
wir werden das Fahrzeug bar bezahlen. Auf eine bestätigten Scheck hatte der Händler kein richtige Lust.
Es dauert ihm zu lange, bis das Geld auf seinem Konto gutgeschrieben ist.

Brief rückt er nicht raus. Ob er nicht will oder nicht kann, hat er uns nicht verraten. Ist eigentlich auch egal.
Kurzkennzeichen holen wir selber, weil das Fahrzeug dann auch Vollkasko versichert ist, wie bei einer ganz normalen Anmeldung.
Versicherungskarte haben wir schon hier. Jetzt warten wir nur noch auf's Womo.
Gestern hab wir ihn uns angesehen und ehrlich gesagt, macht das einen noch unruhiger. :blob8:
Leider hatte der Händler, wegen eines Notfalls, noch nicht mit den Arbeiten begonnen.
Jetzt hoffen (bangen) wir, dass wir ihn bis Ende nächster Woche hier haben.
ICH WILL ENDLICH WOMO FAHREN!!!
Grüße - Marianne - Rapido 7066


Ich würde dann mal ganz genau auf die Rechnung schauen, ob da auch die MWSt auf den tatsächlichen Preis draufsteht.Kimbi hat geschrieben:Hallo,
wir werden das Fahrzeug bar bezahlen. Auf eine bestätigten Scheck hatte der Händler kein richtige Lust.
Es dauert ihm zu lange, bis das Geld auf seinem Konto gutgeschrieben ist.![]()
Brief rückt er nicht raus. Ob er nicht will oder nicht kann, hat er uns nicht verraten. Ist eigentlich auch egal.
Für das ganze Hin und Her, "Notfall", würde ich schon Naturalrabatt verlangen. Euer Mobil ist ja nicht grade im "Discountbereich" angesiedelt, und ich denke, dass es eine Schande für einen Rapido-Händler ist, nicht den Brief für ein Fahrzeug übergeben zu können. Er kriegt von der Bank eh nur seinen Händler-EK ohne MWSt finanziert.Kimbi hat geschrieben:Gestern hab wir ihn uns angesehen und ehrlich gesagt, macht das einen noch unruhiger. :blob8:
Leider hatte der Händler, wegen eines Notfalls, noch nicht mit den Arbeiten begonnen.
Jetzt hoffen (bangen) wir, dass wir ihn bis Ende nächster Woche hier haben.
Nachverhandeln!!! Da muss schon noch was nettes an Zubehör drin sein.
Re: Vorgehensweise bei Bezahlung nach Neukauf
Hallo,Dakota hat geschrieben: Erst wenn du das Mobil zu 110 % gecheckt hast bekommt er die (Rest-) Kohle! Alles schriftlich festhalten und nicht mit der Geldübergabe / Papiere anfangen -> immer erst das Mobil!
trotz aller Freude auf das neue Mobil die Ratschläge von Dakota auf keinen Fall außeracht lassen.
Bei uns lief´s so wie bei MSH-KIVI; -und ob neu oder gebraucht spielt absolut keine Rolle.
Gruß Leser
- hans
- Member
- Beiträge: 151
- Registriert: 13. Jul 2006, 14:14
- Wohnort: Esslingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Niemals ohne den Brief zu erhalten bezahlen !
Der Insolvenzverwalter steht über Nacht auf dem Hof. Heutzutage mehr denn je ! Dann ist erst mal das Fahrzeug und die Anzahlung bzw. Bezahlung futsch ! Aus der Konkursmasse kommt meist nur ein Bruchteil ! Zuerst holt sich das Finanzamt seine Kohle, dann ....................... !

Der Insolvenzverwalter steht über Nacht auf dem Hof. Heutzutage mehr denn je ! Dann ist erst mal das Fahrzeug und die Anzahlung bzw. Bezahlung futsch ! Aus der Konkursmasse kommt meist nur ein Bruchteil ! Zuerst holt sich das Finanzamt seine Kohle, dann ....................... !





Grüße H (at ) N S ‹(•¿•)› D E R * M O B I L E * S C H W A B E
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste