Knaus Sun Traveller 608 (bzw 60x) - Erfahrungen?

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
nzf
Junior Member
Beiträge: 5
Registriert: 14. Aug 2007, 17:45

Knaus Sun Traveller 608 (bzw 60x) - Erfahrungen?

#1 Beitrag von nzf » 14. Aug 2007, 17:57

Hallo

Nachdem ich hier nun schon ein bisschen passiv mitlese und auch schon einiges an Wissen hier in dem Forum sammeln konnte (danke an alle dafür) hätte ich nun eine Frage.
Ich möchte mir evtl einen Knaus Sun Traveller 608 L - Bj 2003, 2.3L Fiat Motor (ca 33000 k m) kaufen.
Hat hierzu jemand Erfahrungen mit diesem Fahrzeug/Motor bzw mit dieser Serie - positive oder negative?
Einen negativen Punkt konnte ich schon selber finden und zwar reißt anscheinend gerne die Duschtasse der Runddusche am Abfluss ein.
Ausserdem soll es bei der Sport Version Probleme mit den am Unterboden endenden Holzteilen gibt. Gibt es das auch bei den Travellern?

Danke und Grüße
nzf

nzf
Junior Member
Beiträge: 5
Registriert: 14. Aug 2007, 17:45

#2 Beitrag von nzf » 14. Aug 2007, 20:24

Hallo Klaus

ich bin der Michael.

Danke für deine Antwort, auch wenn sie mich "geschockt" hat. Der 608L hat laut dem Händler ca 2950kg Abfahrtsgewicht. Das sollte doch reichen, oder?

Dichtigkeitsprüfungen wurden anscheinend nicht regelmässig durchgeführt, es soll aber nun eine gemacht werden.

Das mit dem Motor ist so ein Ding. Da grübele ich noch darüber nach. Eigentlich wollte ich einen 2.8L. Aber der 2.3L wird in einigen Foren ziemlich gelobt.

Danke und Grüße
Michael

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Klaudia » 14. Aug 2007, 21:00

Hallo Michael
:welcome: in unserem schönen Forum , hoffen ihr habt viel Spass hier.
Liebe Grüße von
Martin&Klaudia
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

nzf
Junior Member
Beiträge: 5
Registriert: 14. Aug 2007, 17:45

#4 Beitrag von nzf » 22. Aug 2007, 10:38

Hallo Martin und Claudia

Dankeschön für die nette Begrüßung.

Wenn alles klappt, bin ich am Wochenende Besitzer eines Knaus 608L.
Dann hat sich die Frage erübrigt, dann kann ich meine Erfahrungen selber machen - positiv :D und evtl negative :cry:

Grüße
michael

frigo

#5 Beitrag von frigo » 22. Aug 2007, 15:36

Hallo nzf,

mein Name ist übrigens Sönke, aber warum nicht mal nzf ;-)

also, ein herzliches Willkommen auch von mir und einen Tipp: Wie Klaus schon geschrieben hatte, muss nach 5 Jahren der Zahnriemen garantiert gewechselt werden. Das hatte bei meinem alten Talento (wie Duc) mal eben 350 € (bei Fiat) gekostet. Also echt ein Argument für Preisverhandlungen...

nzf
Junior Member
Beiträge: 5
Registriert: 14. Aug 2007, 17:45

#6 Beitrag von nzf » 5. Sep 2007, 17:16

Hallo

naja, der Knaus war eigentlich schon recht günstig. Der Händler hat sich auf nichts mehr eingelassen. Dafür kann ich jetzt aber meine eigenen Erfahrungen mit einem Knaus sammeln

Grüße
nzf

Balgieaner
Member
Beiträge: 170
Registriert: 22. Mär 2007, 21:15
Wohnort: Balge
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Balgieaner » 5. Sep 2007, 21:04

Hallo Nzf,
auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN.
Ich fahre ein Knaus Sport Traveller 600 DKG Modell 2006.
Bis auf ein Problem mir der Dachluke im Alkoven sind wir sehr zufrieden.
Wenn du mehr wissen möchtest einfach auf unsere Hompage schauen.
Viele Grüße aus Balge (Nds)
Christiane und Axel

WOMO :
Frankia I 700 FD
Reisebericht Südschweden 2013
LEDs fürs Wohnmobil einfach fragen, wir helfen gerne.

NEU : Frühjahrstour 2011 Richtung Lahn Online

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste