
Entscheidungsnotstand - Material im Aufbau
-
- Junior Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 29. Nov 2012, 13:28
Name gesucht
Hallo und danke für die ersten vorschläge.
Der erste ist schon mal favoritenbesetzt ("Lotte", obwohl ... s.u.).
Wie sich in unseren diskussionsrunden feststellen lies, gibts schon ein paar ausschlussvorgaben:
- das mobil soll nicht weiblich sein (damit fallen fast alle auf i/y endenden varianten weg)
- anglizismen stoßen auf keine große gegenliebe (obwohl hier gerade "Black Pearl" als vorschlag kam)
- keine negativ belegten attribute (z.B. hatte ich mal "Rumpel" vorgeschlagen -- keine chance! - es soll ja NICHT rumpeln)
- es soll ein "griffiger" name sein ("ich geh' mal zum ...")("hast du ... abgeschlossen?")
[nein, wir gedenken nicht, die memoiren der weltgeschichte an dieser namensfindung zu fixieren]
gruß
gunter
Der erste ist schon mal favoritenbesetzt ("Lotte", obwohl ... s.u.).
Wie sich in unseren diskussionsrunden feststellen lies, gibts schon ein paar ausschlussvorgaben:

- das mobil soll nicht weiblich sein (damit fallen fast alle auf i/y endenden varianten weg)
- anglizismen stoßen auf keine große gegenliebe (obwohl hier gerade "Black Pearl" als vorschlag kam)
- keine negativ belegten attribute (z.B. hatte ich mal "Rumpel" vorgeschlagen -- keine chance! - es soll ja NICHT rumpeln)
- es soll ein "griffiger" name sein ("ich geh' mal zum ...")("hast du ... abgeschlossen?")
[nein, wir gedenken nicht, die memoiren der weltgeschichte an dieser namensfindung zu fixieren]

gruß
gunter
Nichts ist so beständig wie die Veränderung!
-
- Junior Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 29. Nov 2012, 13:28
Da isser nun
Hallo zusammen,
also versprochen ist versprochen ... auch wenns nun etwas länger gedauert hat, hier nun das erste Bild unseres "kleinen".
Jetzt, mit seiner gestalteten Rückfront gefällt er mir auch aus dieser sicht.
LMC mag vielleicht traurig darüber ist, dass ihr Firmenlogo verdeckt ist.
Damit müssen die aber leben, zumal ich sagen muss, dass mich eine ganze reihe von dingen ärgern, die den begriff "deutscher qualitätsarbeit" in misskredit bringen.
Insgesamt gefällt uns unsere "breeze" nach wie vor, dennoch sei genannt, was "nicht passt":
- klappernder, weil nicht fixierter bowdenzug, der seine lage auch noch so veränderte, dass das aufbautürrollo kaputt ging
- falsche seitenverkleidung des beifahrersitzes
- undichter wasserhahn
- nicht zu ende konstruierte duschverkleidung (springt aus der führung, schrauben aus der decke gerissen) (ich habe eine funktionierende halterung mit magneten gebaut)
- überquellende dichtmittel rund ums fahrzeug (fenster, leisten, stöße)
- verarbeitungsreste (sägespäne udgl.) hinter den verkleidungen
- ausgerissene weil zu kurze schrauben im küchenbau
- nicht fixierte leitungen am fahrzeugboden
Ich stelle mir immer vor, man könnte den monteur im werk direkt fragen, ob er an seinem eigenen fahrzeug solche halbherzigkeiten tolerieren würde.
Dennoch lieben wir sie:

Allen eine gute saison mit tollen erlebnissen. Wir haben uns schweden auf den plan geschrieben.
Gruß
Gunter
(wenn die seite/nz ihre tapete/n hat/haben, gibts wieder eine ansicht - versprochen!)
also versprochen ist versprochen ... auch wenns nun etwas länger gedauert hat, hier nun das erste Bild unseres "kleinen".
Jetzt, mit seiner gestalteten Rückfront gefällt er mir auch aus dieser sicht.
LMC mag vielleicht traurig darüber ist, dass ihr Firmenlogo verdeckt ist.
Damit müssen die aber leben, zumal ich sagen muss, dass mich eine ganze reihe von dingen ärgern, die den begriff "deutscher qualitätsarbeit" in misskredit bringen.
Insgesamt gefällt uns unsere "breeze" nach wie vor, dennoch sei genannt, was "nicht passt":
- klappernder, weil nicht fixierter bowdenzug, der seine lage auch noch so veränderte, dass das aufbautürrollo kaputt ging
- falsche seitenverkleidung des beifahrersitzes
- undichter wasserhahn
- nicht zu ende konstruierte duschverkleidung (springt aus der führung, schrauben aus der decke gerissen) (ich habe eine funktionierende halterung mit magneten gebaut)
- überquellende dichtmittel rund ums fahrzeug (fenster, leisten, stöße)
- verarbeitungsreste (sägespäne udgl.) hinter den verkleidungen
- ausgerissene weil zu kurze schrauben im küchenbau
- nicht fixierte leitungen am fahrzeugboden
Ich stelle mir immer vor, man könnte den monteur im werk direkt fragen, ob er an seinem eigenen fahrzeug solche halbherzigkeiten tolerieren würde.

Dennoch lieben wir sie:

Allen eine gute saison mit tollen erlebnissen. Wir haben uns schweden auf den plan geschrieben.
Gruß
Gunter
(wenn die seite/nz ihre tapete/n hat/haben, gibts wieder eine ansicht - versprochen!)
Nichts ist so beständig wie die Veränderung!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste