Auch ohne Thermomix.

Das hat uns dann irgendwann massiv gestört. Ich bin gerne legal unterwegs.
Beim Fahrzeugwechsel war uns klar, das folgende Forderungen erfüllt sein mussten:
- Keine Überladung mehr,
- jede Menge Platz für das Gerödel,
- jede Menge Platz für uns,
- gute Isolierung,
- gutes Fahrverhalten,
- gute Ausstattung.
Das alles hat zur Folge, dass es mit 3,5 t nicht zu schaffen ist, wie denn auch?

Jetzt haben wir seit drei Jahren 8 Meter Länge und 4,5 t zGg. zur Verfügung und alles passt nach unserem persönlichem Lastenheft. Selbst wenn der Roller in der Garage steht, ist noch Reserve vorhanden. Und wenn das zulässige Gewicht nicht ausreichen würde, könnte ich durch neue Federn an der Vorderachse "mal eben" auf 5 t auflasten. Dann wäre mehr als alles im grünen Bereich.
Ich wüsste garnicht, wie und wofür ich weitere 500 Kg noch hernehmen sollte

Die Reisen der letzten Jahre durch Schottland, Polen und Irland auf teilweise kleinsten Straßen haben uns gezeigt:
Alles kein Problem.
Größe und Gewichts waren noch nie ein Problem. Man muss damit nur umgehen können.
Bin da eigentlich völlig bei Dirk, der sich zu meinem größten Bedauern hier verabschiedet hat.