Danke an alle Autofahrer aus dem Ausland
-
- Junior Member
- Beiträge: 45
- Registriert: 2. Feb 2007, 08:11
- Wohnort: An der Salzach bei Burghausen
Danke an alle Autofahrer aus dem Ausland
Hallo liebe ausländische Womofamilie,
herzlichen Dank für 739 Mio. € welche Ihr Steuern und Maut an den österreichischen Staat zahlt !
Also aufgeschlüsselt:
150 Mio. € für Pkw Vignetten, das ist ca. ein Drittel,
589 Mio. € für die Minaralölsteuer, das ist ca. ein Fünftel der Gesamteinnahmen
Quelle: "Die Presse" vom 13.02.2008, Seite 27.
Nochmals Danke im Namen unserer Politiker für ein kräftig aufgebessertes Haushaltsbudget
Ein schönes Wochenende
Wilfried
herzlichen Dank für 739 Mio. € welche Ihr Steuern und Maut an den österreichischen Staat zahlt !
Also aufgeschlüsselt:
150 Mio. € für Pkw Vignetten, das ist ca. ein Drittel,
589 Mio. € für die Minaralölsteuer, das ist ca. ein Fünftel der Gesamteinnahmen
Quelle: "Die Presse" vom 13.02.2008, Seite 27.
Nochmals Danke im Namen unserer Politiker für ein kräftig aufgebessertes Haushaltsbudget
Ein schönes Wochenende
Wilfried
-
- Senior Member
- Beiträge: 505
- Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
- Wohnort: Westerrönfeld
- Kontaktdaten:
Moin Wilfried,
sind die von Dir genannten Beträge wirklich NUR für ausländische Wohnmobile entrichtet worden? Das kann ich eigentlich nicht vorstellen.
sind die von Dir genannten Beträge wirklich NUR für ausländische Wohnmobile entrichtet worden? Das kann ich eigentlich nicht vorstellen.
LG
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
Re: Danke an alle Autofahrer aus dem Ausland
Naja,ob sich das so rechnet ??Venus hat geschrieben:Hallo liebe ausländische Womofamilie,
herzlichen Dank für 739 Mio. € welche Ihr Steuern und Maut an den österreichischen Staat zahlt !
Also aufgeschlüsselt:
150 Mio. € für Pkw Vignetten, das ist ca. ein Drittel,
589 Mio. € für die Minaralölsteuer, das ist ca. ein Fünftel der Gesamteinnahmen
Quelle: "Die Presse" vom 13.02.2008, Seite 27.
Nochmals Danke im Namen unserer Politiker für ein kräftig aufgebessertes Haushaltsbudget
Ein schönes Wochenende
Wilfried
Bei mir jedenfalls nicht


Ich habe bis zur Einführung des "Pickerls" jedes Jahr mindestens 1-2 Wochen Urlaub (damals noch mit Wohnwagen) in "Ö" gemacht,und da ich mit Familie (6 Personen) jeden Tag mindestens einmal essen gegangen bin habe ich in dem Zeitraum damals immer 1000 bis 1500 DM (also noch das "richtige Geld") pro Woche ausgegeben.
Nun zahle ich ein oder zweimal die Vignette für 10 Tage und fahre halt weiter nach Kroatien,Slowenien,Ungarn etc. und gebe dort mein Geld aus.
Außerdem waren wir jedes Jahr (mit den Motorradkumpels,ca 10 bis 15 Leute)mindestens einmal in Wenns im Piztal und da wurde auch recht großzügig gegessen und getrunken (bei 4 Tagen waren bei mir jedesmal knapp 1000 Mark weg).
Seit einführung der Pickerl fahren wir nun immer in die Dolomiten nach Corvara/Golfosco und werden dort das Geld auch los

Österreich ist seitdem bei mir nur noch Transitland und getankt wird halt auch noch.
Interessant wäre zu wissen ob es andere ähnlich machen/gemacht haben.
LG Sascha
LG von einem ehemaligen Österreichurlauber
Zuletzt geändert von YamRacerDE am 17. Feb 2008, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Junior Member
- Beiträge: 45
- Registriert: 2. Feb 2007, 08:11
- Wohnort: An der Salzach bei Burghausen
Hallo Hardy,
bei der Maut sind alle ausländischen Fahrzeuge - nicht Lkw - zu verstehen. Die Mineratölsteuer beinhaltet alles was aus dem Ausland kommt !
In unmittelbarer Nähe von uns sind Tankstellen mit 2 Tanksäulen (12 Schläuche) welche einen TAGESUMSATZ von ca. 40 000 Liter haben, obwohl im Landesinneren der Preis noch ca. 5 Cent günstiger ist.
Grüsse
Wilfried
bei der Maut sind alle ausländischen Fahrzeuge - nicht Lkw - zu verstehen. Die Mineratölsteuer beinhaltet alles was aus dem Ausland kommt !
In unmittelbarer Nähe von uns sind Tankstellen mit 2 Tanksäulen (12 Schläuche) welche einen TAGESUMSATZ von ca. 40 000 Liter haben, obwohl im Landesinneren der Preis noch ca. 5 Cent günstiger ist.
Grüsse
Wilfried
-
- Senior Member
- Beiträge: 505
- Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
- Wohnort: Westerrönfeld
- Kontaktdaten:
Moin Wilfried,
na, Ihr seid aber ganz schöne "Abzocker"...*grins*, ich hoffe, Du verstehst, wie ich das meine.
Aber ganz ehrlich, wenn ich mich dann daran erinnere, dass damals, als Deutschland die LkW-Maut einführen wollte, zuerst unser Verkehrsminister (Namen habe ich vergessen) sogar in Brüssel vorsprechen, und danach Schröder noch mal beim Kommissionspräsidenten einen Kniefall machen musste, weil die EU-Kommission da irgendwelche Bedenken hatte, kommt mir die Galle hoch.
In anderen EU-Ländern wird fleißig abgezockt..., (und bei uns wohl nun auch bald...)
(at ) Sascha
ich denke, Du hast völlig recht, eigentlich kann sich das nicht rechnen, die Urlauber sind ja schließlich nicht blöd. Ich glaube auch, dass viele nur durch Österreich durchfahren und höchstens noch mal tanken, zumal es in den östlichen Nachbarländern mittlerweile schon ganz OK und obendrein um einiges günstiger ist, denn preiswert ist es in Österreich ja auch nicht gerade.
na, Ihr seid aber ganz schöne "Abzocker"...*grins*, ich hoffe, Du verstehst, wie ich das meine.
Aber ganz ehrlich, wenn ich mich dann daran erinnere, dass damals, als Deutschland die LkW-Maut einführen wollte, zuerst unser Verkehrsminister (Namen habe ich vergessen) sogar in Brüssel vorsprechen, und danach Schröder noch mal beim Kommissionspräsidenten einen Kniefall machen musste, weil die EU-Kommission da irgendwelche Bedenken hatte, kommt mir die Galle hoch.
In anderen EU-Ländern wird fleißig abgezockt..., (und bei uns wohl nun auch bald...)
(at ) Sascha
ich denke, Du hast völlig recht, eigentlich kann sich das nicht rechnen, die Urlauber sind ja schließlich nicht blöd. Ich glaube auch, dass viele nur durch Österreich durchfahren und höchstens noch mal tanken, zumal es in den östlichen Nachbarländern mittlerweile schon ganz OK und obendrein um einiges günstiger ist, denn preiswert ist es in Österreich ja auch nicht gerade.
LG
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
Hallo Hardy,
Es war damals noch viel schlimmer,denn es wurde von Österreich vor dem europäischen Gerichtshof gegen Deutschland geklagt,da wir anfänglich 15,5 Cent für den gefahrenen Km für Fahrzeuge über 12to wollten.Diesen Prozeß hat dann Österreich gewonnen und wir durften nur 12,5Cent für den km verlangen.
Man berücksichtige dabei,daß bei uns erst ab 12to gezahlt werden muß und beim Klägerland ab 3,5to.Ferner kostet im Klägerland der km 25cent.Diese Unverschämtheiten sind wir aber gewohnt,siehe Laserbestrahlungen in die Gesichter unserer Fußballspieler beim Spiel Deutschland - Österreich vor 2 Wochen.Die ehmaligen yugoslawische Staaten sind da schlauer wie unsere Politiker,denn dort zahlen die Österreicher auf Grund ihrer hohen Straßenkosten genau die doppelte Maut wie wir.Hut ab vor diesen mutigen Maßnahmen.Unsere sind dazu nicht fähig.
Es war damals noch viel schlimmer,denn es wurde von Österreich vor dem europäischen Gerichtshof gegen Deutschland geklagt,da wir anfänglich 15,5 Cent für den gefahrenen Km für Fahrzeuge über 12to wollten.Diesen Prozeß hat dann Österreich gewonnen und wir durften nur 12,5Cent für den km verlangen.
Man berücksichtige dabei,daß bei uns erst ab 12to gezahlt werden muß und beim Klägerland ab 3,5to.Ferner kostet im Klägerland der km 25cent.Diese Unverschämtheiten sind wir aber gewohnt,siehe Laserbestrahlungen in die Gesichter unserer Fußballspieler beim Spiel Deutschland - Österreich vor 2 Wochen.Die ehmaligen yugoslawische Staaten sind da schlauer wie unsere Politiker,denn dort zahlen die Österreicher auf Grund ihrer hohen Straßenkosten genau die doppelte Maut wie wir.Hut ab vor diesen mutigen Maßnahmen.Unsere sind dazu nicht fähig.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste