#2
Beitrag
von Bunker » 24. Feb 2008, 21:09
Moin Gerd,
wenn es Glasfaser ist, kann man es selbst reparieren. Es gibt speziell hierfür GFK-Matten und Kunstharzspachtelmasse (2-komponentig)
Zunächst die zu reparierende Fläche anschleifen, anschließend mit der Kunstharzmasse dünn bestreichen. In das feuchte Bett eine Matte eindrücken und wieder mit Masse bestreichen, anschließend eine neue Matte eindrücken. Dann aushärten lassen. Von der anderen seite, wenn es ausgehärtet ist, die Masse ebenfalls einstreichen, allerdings dann mit ein wenig Druck, so dass es in die Risse geht und diese wieder, so gut es geht, zusammenklebt. Anschließend auch hier zwei bis dreimal Matte-Masse-Matte-Masse... Da kann man, wenn man ein wenig geschickt ist, richtig mit modellieren.
Ich würde mir aber auf jeden Fall Gummihandschuhe anziehen, von den Fingern kriegst Du das Zeug nur sehr schwer ab.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
LG
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen