Schrank über Truma

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hymerfan
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: 29. Okt 2009, 20:25
Wohnort: Hamburg

Schrank über Truma

#1 Beitrag von Hymerfan » 14. Aug 2010, 20:02

wir haben den Kleiderschrank über der Truma. Das die Klamotten im Winter schön warm bis heiß sind , geht ja noch. Aber als wir jetzt aus dem Urlaub kamen, waren etliche Klamotten, besonders weiße , voll gelblich dreckig.
Wir hatten den Warmwasserbeuler an auf 40°, warm war auch der Schrank von innen.
kennt jemand das Problem mit dem Schmutz? und was kann man tun?
bin wiedermal für jeden Tip dankbar :)

LG Winne

Benutzeravatar
Hymerfan
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: 29. Okt 2009, 20:25
Wohnort: Hamburg

#2 Beitrag von Hymerfan » 14. Aug 2010, 21:25

Dakota hat geschrieben:Moin Winne,

die Truma C holt sich die Verbrennungsluft von draußen, dahin sollten auch die Abgase verschwinden.

Das Wärme Staub wirbeln lässt, ok. Aber so stark das Kleidung gelblich wird... :shock:

Ich würde mal den Heizungsraum ansehen, gründlich aussaugen. Prüfen ob der Frisch-/Abgasschlauch richtig sitzt.
danke, kann mir auch nicht vorstellen, das das normal ist. man kommt bloß so schlecht mit dem Staubsauger da ran. kann ich die Schläuche von außen prüfen?

Benutzeravatar
Hymerfan
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: 29. Okt 2009, 20:25
Wohnort: Hamburg

#3 Beitrag von Hymerfan » 21. Aug 2010, 19:50

so, habe mal den Schrank auseinander gebaut und rund um die Truma gesaugt. Schläuche sind alle dran, soweit ich sehen konnte.

Bild

Bild

Bild


nur von außen bin ich nix geworden. die 2 schrauben raus gedreht aber nix bewegt. hätte gerne mal von außen reingeschaut ob das Rohr frei ist

Bild

Benutzeravatar
Gaessi
Member
Beiträge: 391
Registriert: 16. Feb 2010, 13:50
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Gaessi » 21. Nov 2010, 22:37

Mach vorne einfach zwei Lüftungsgitter in die Türe vor der Truma,
und Du hast keine kochende Kleidung mehr, und nutzt die Wärme zum heizen des Fahrzeuges mit.

Gruß Martin
Ich hab mich für meinen Chausson so geschämt, da hab ich alle Aufkleber runtergekratzt, und ein vernünftiges Womo draus gemacht. Jetzt machts wieder Spaß!!!

<a href="http://www.animaatjes.de/bilder"><img src="http://www.animaatjes.de/bilder/c/campe ... 55B15D.gif" border="0"></a>

Benutzeravatar
aldie
Member
Beiträge: 210
Registriert: 14. Feb 2009, 16:59
Wohnort: 57319 Bad Berleburg

Staub im Raum der Truma.

#5 Beitrag von aldie » 28. Nov 2010, 07:43

Soweit ich aus den Bildern ersehen kann ist es ein Hymer Fahrzeug, da liegt das Problem in der Öffnung ( Kabeldurchlass usw,) zum Raum wo das Reserverad untergebracht ist. Bei uns hatten wir das gleiche Problem, ich habe die Kabel mit einer dünnen Folie umwickelt und dann die verbleibende Öffnung mit Montageschaum geschlossen , selbst der rote Wüstensand ist seit der Zeit nicht mehr im Schrank angekommen.
Gruß //- aldie -//

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste