hier erst mal der Sachverhalt. Wir haben unser Womo gegenüber unseres Hauses in einer Parkbucht abgestellt. Die Parkbucht ist so angelegt dass die Fahrzeuge paralell zur Straße stehen (also in Fahrtrichtung). Hinter dieser Parkbucht ca. 5 Meter entfernt befindet sich eine Seitenstraße.
Dort hat es einen Tag gestanden, dann haben wir ihn in unsere Einfahrt gesetzt um das eine oder andere daran noch zu arbeiten. Dort stand es dann zwei Tage, danach waren wir zwei Tage in Winterswijk.
Wir haben es dann am Dienstag wieder in diese Parkbucht gestellt und gestern kamen Arbeiter von der Stadt und haben den letzten Platz in der Parkbucht (nämlich den auf dem mein Womo stand) einfach entfernt, indem sie dort weisse Striche gezogen haben.
Ich habe dann mein Womo 2,50 weiter vorgefahren.
Irgendjemand hat sich wohl beschwert, dass wenn er aus dieser Straße nach links abbiegen wolle, nichts sehen könnte. Ich kann mir nicht vorstellen dass der jetzt mehr sieht

Grundsätzlich kann ich schon nachvollziehen dass es einfach nervt wenn da plötzlich so ein Teil steht und einem die Sicht versperrt, aber muss man gleich auf irgendein Amt rennen und dort Palaver machen. Man hätte ja mit mir reden können. Dann hätte der jenige auch erfahren, dass das Womo dort sowieso nicht auf Dauer stehen soll.
Jetzt ist einfach meine Frage, wie lange darf mein Wohnmobil dort stehen. Ein Nachbar behauptet felsenfest nur 24 Stunden. Das kann ich aber nicht glauben. Das Fahrzeug ist angemeldet und wiegt 3,4 t.
Gruß Petra
P.S. Ich hoffe ich konnte es einigemaßen verständlich erklären