Wie breit seid Ihr eigentlich?

Alles was in keine andere Rubrik passt

Nachricht
Autor
Breckman

Wie breit seid Ihr eigentlich?

#1 Beitrag von Breckman » 5. Jul 2011, 19:40

Nicht auf den Alkoholpegel, sondern auf die Fahrzeugbreite ist meine Frage abgestellt.

Innerhalb von Autobahnbaustellen kommt es sehr häufig vor, dass die linke Spur nur für Fahrzeuge von max. 2 Metern vorgesehen ist. Kennt jeder von Euch.
In den Fahrzeugpapieren stehen häufig Breiten von170 bis 190 cm (PKW).
Misst man aber die Breite über alles, inkl. Außenspiegel, kommt man bei sehr vielen PKW's auf Breiten über 2 Meter!

Damit dürfte für sehr viele Fahrer eigentlich die linke Spur tabu sein.
Was passiert denn nun, wenn es mal auf der linken Spur krachen sollte und hinterher stellt sich heraus, das Fahrzeug war eigentlich zu breit?

Welche Folgen kann das z.B. versicherungstechnisch haben?

camperfrank
Member
Beiträge: 104
Registriert: 21. Jun 2011, 21:55

#2 Beitrag von camperfrank » 5. Jul 2011, 19:51

HAbe ich im Fernsehen gesehen. Mittlerweile ist es auf 2,10 m erhöht worden. Was aber bei Kleintransportern und SVU trotzdem nicht reicht.

VErsicherung muss man wohl mit seiner abklären. Ich bin als Goßkunde mit jahrelanger ohne Schäden Zugehörigkeit sogar grob fahrlässig versichert inkl. Reifen etc.

Denke je dünner der VErtrag umso eher besteht die GEfahr in Regress genommen zu werden.
Wird wohl ähnl. sein wie mit dem Mobil 3,20 m hoch in eine 2,20 m hohe BRücke zu krachen. Oder ins Parkhaus zu fahren..

Breckman

#3 Beitrag von Breckman » 5. Jul 2011, 20:34

Hm, ich frage mich gerade, woher Dein Heckschaden tatsächlich stammt. :-({|= :mrgreen:

Benutzeravatar
freetec598
Senior Member
Beiträge: 1714
Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
Wohnort: Lkr. Kelheim

#4 Beitrag von freetec598 » 5. Jul 2011, 20:38

Nun,
unser WOMO ist 2,35 m breit und ich wurde schon bei meiner aller ersten Fahrt vom Fahren in der 2 m Spur kuriert:
Auf der Autobahn noch schnell ein paar LKWs überholt und schon war ich voll in der 2 m Spur.
Keine Chance, wieder auf die rechte, breitere Spur zurück zu kommen, da LKW an LKW.
Plötzlich ein Rums und da hieß es Ruhe bewahren.
Hinterher auf dem ersten Parkplatz geschaut, was alles kaputt war.
Da hatte sich bei ca. 80 Km/h ein LKW an mein WOMO "gelehnt und meine Markise, war "markiert".
Sonst war kein Schaden entstanden.
Seit der Zeit spätestens 200 m vor der Engstelle bin ich wieder auf der rechten Fahrspur ;-)
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !

Breckman

#5 Beitrag von Breckman » 5. Jul 2011, 20:41

Hallo Peter,

so halte ich es auch. Rechtzeitig rüber und fertig. So eilig kann ich es garnicht haben. 8)
Deine Erfahrung braucht man allerdings nicht wirklich.
Da kannst Du froh sein, dass nicht die ganze Fassade geschreddert wurde. :shock:

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#6 Beitrag von oldpitter » 5. Jul 2011, 21:02

Die "Rennleitung" kontrolliert auch punktuell und verteilt gegebenenfalls Tickets.
Dabei werden die Fenster runter gedreht und von Spiegel zu Spiegel gemessen.
Der ADAC hat auch darüber berichtet.
Ich hatte den Auftrag, die Rechtmäßigkeit zu prüfen, da im Fz-Schein/Zulassungsbescheinigung Teil I
eine andere Breite eingetragen ist. (ohne Spiegel!!!)

Es ist rechtm. und der Fahrer muss zur Ermittlung der tatsächlichen Breite
in die Bedienungsanleitung schauen.
Da ist diese angegeben. :wink:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Breckman

#7 Beitrag von Breckman » 5. Jul 2011, 21:13

Danke Pitter, auf solche eine Auskunft wollte ich hinaus.

Das heißt also, dass fast für jeden die linke Spur ein Risikobereich ist.

ydna
Ex-Member
Beiträge: 1056
Registriert: 13. Jul 2010, 06:05

#8 Beitrag von ydna » 6. Jul 2011, 05:57

Also ich käme erst ghar nicht auf die Idee im Baustellenbereich auf die linke Spur zu fahren.
Das nicht wegen der möglichen Strafe, sondern wegen dem Risiko, dass etwas passiert und dem drohenden Herzinfakt.

Die linken Spuren sind sooo eng, dass bei Einengungen auf der rechten Seite die LKWs keine andere Chance haben und bis an die Mittellinie heranfahren zu müssen und somit die Fahrzeuge auf der linken Seite in arge Bedrängniss kommen.

Ich weiß nicht, wieviele Beinaheunfälle ich da schon gesehen habe und das mit PKWs.

Und wenn dabei dann noch einUnfall entsteht bleibt man auf dem Schaden sitzen - m.E. mit was? mit Recht!

Wir sind doch nicht auf der Flucht.


Im Übrigen, "unser" ist 2,25m breit.

Jubel

#9 Beitrag von Jubel » 6. Jul 2011, 07:51

Na da habe ich was dazu gelernt obwohl ich gar nie auf die Idee gekommen bin mit dem Womo auf der linken Spur zu fahren. Ich habe ja noch die verbreiterten Spiegel daran (laut Zubehör Prospekt) und so bin ich von Spiegelrand zu Spiegelrand sicherlich gute 2.50 breit. Ich passe bei Engen Bergstrassen auch immer schön auf die Höhe der Pfosten der rechten Strassenseiten auf. Habe ich nach dem ersten mal als es Klack gemacht hat gelernt :D war zum Glück eine elastische Plastickstange und ich schön langsam unterwegs so ist nix passiert aus dem Lerneffekt :D

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#10 Beitrag von Riggs » 6. Jul 2011, 12:24

Hallo zusammen,

also in unseren Papieren steht: 2,325m breit.
Hab mal nachgemessen über die Spiegel: 2,75m. :shock:

Finde es immer wieder 'nett' wenn links an uns ein Lieferwagen
in der Baustelle vorbei fährt.
Edith hat geschrieben:"Wie breit seid Ihr eigentlich" ist einer der nettesten Titel die wir je hatten.
Stimmt!

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#11 Beitrag von oldpitter » 6. Jul 2011, 12:25

Ich denke mal, dass es sonnenklar ist, mit WoMo auf die rechte Spur 8)
Interessant ist, dass so mancher PKW mit Außenspiegel auch über 2 m Breite hat... :wink:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
P+V
Member
Beiträge: 125
Registriert: 9. Dez 2010, 12:56
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von P+V » 6. Jul 2011, 13:16

Hallo zusammen,

manche Baustellenein- und Ausfahrten haben erhebliche Höhenunterschiede wenn die linke Fahrbahn (Gegenrichtung) mitgenutzt wird. Dann ist über den Grünstreifen geteert worden und dann wackelt die Höhe ganz schön in die Breite.....

Da wird mir manchmal Angst und Bange.

Rechts fahren / Abstand halten / Versetzt fahen / .... wenn möglich

Volker
Bild
Chausson Flash 02 // Ford Transit 2,2 l 140 PS

"Eines Tages müssen wir alle sterben." "Aber eben nur eines Tages, alle anderen nicht!"

Benutzeravatar
womo416
Junior Member
Beiträge: 83
Registriert: 18. Okt 2010, 11:20

#13 Beitrag von womo416 » 6. Jul 2011, 16:12

oldpitter hat geschrieben:Ich denke mal, dass es sonnenklar ist, mit WoMo auf die rechte Spur 8)
Interessant ist, dass so mancher PKW mit Außenspiegel auch über 2 m Breite hat... :wink:
So mancher? Ich glaube bis auf ausgesprochene Kleinwagen kommen die meisten schon darüber. Mei alter Touran war knapp bei 2,10; mein jetziger Tiguan ist leicht darüber. Die Spiegel werden ja auch immer größer. :D

LG Wolfgang

Benutzeravatar
Elleonore
Member
Beiträge: 378
Registriert: 1. Nov 2008, 12:42
Wohnort: Ostschweiz

#14 Beitrag von Elleonore » 8. Jul 2011, 07:29

Guten Morgen,

Die Angst um die Spiegel sitzt mir immer noch im Nacken, in den CH- Bergen auf enger Strasse kam mir vor 3 Jahren ein 18 Jähriges Bübchen mit Iveco Lieferwagen mit überhöhter Geschwindigkeit entgegen ein Knall und der teure Spiegel und der Iveco Fahrer wahren weg!

Nun meine Laika ist 230 Breit und mit den riesigen Spiegeln ca. 270 cm
das Fahren auf der 2 Meter Spur kam und kommt bei mir nie vor nun habe ich aber Bedenken wenn ein Lieferwagen an mir vorbei rauscht, auch bei manchen PKWs dass die mit ihren Spiegeln die Seitenwände des Womos zerkratzen!
schönen Tag Euch Allen
Elleonore
Ausdauer wird früher oder später belohnt- meistens aber später!

ydna
Ex-Member
Beiträge: 1056
Registriert: 13. Jul 2010, 06:05

#15 Beitrag von ydna » 8. Jul 2011, 08:31

So ein ähnliches Erlebniss hatte ich auch. Mir hat auch ein LKW meine linken Spiegel zerdeppert, weil die Straße sehr eng war und er meinte, er hätte Platz genug. :x

Seit dem bin ich noch vorsichtiger, da auch ich auf dem Schaden sitzen geblieben bin.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste