Hobby - Alkoven allgemein und speziell Siesta T 555 AK LC

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
hannelore
Beiträge: 2
Registriert: 8. Apr 2007, 12:26
Wohnort: Rhld.-Pfalz

Hobby - Alkoven allgemein und speziell Siesta T 555 AK LC

#1 Beitrag von hannelore » 8. Apr 2007, 12:42

Wir haben die Absicht dieses :idea: Wohnmobil zu kaufen, hätten aber gerne ein paar Erfahrungsberichte von Hobby-Mobilisten gehört.

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Klaudia » 8. Apr 2007, 18:56

Hallo Hannelore,
herzlich Willkommen im Forum und schöne Ostertage. :lol:
Da habt ihr euch ein schönes Modell ausgesucht.Wir wollten uns vor kurzem einen Hobbyvan anschaffen,waren aber etwas abgeschreckt von der Verarbeitung des Innenraumes.Hobby hat ja sehr viel fürs Auge zu bieten.Aber die Stabilität läßt nach unserer Meinung zu wünschen übrig und das sieht man auch bei genauer Betrachtung. :shock:
Vorher hatten wir auch zwei Wohnwagen,beide von Hobby.Der Unterschied in der Verarbeitung zwischen dem alten und dem nagelneuen waren enorm.
Aber es liegt ja auch immer im Auge des Betrachters.Schwachpunkte findet man glaub ich bei jedem Womi.Es kommt eben darauf an,was einem wichtig ist.Ich wünsch euch noch eine schöne aufregende Zeit und die nehmt euch auch beim Womikauf.
Liebe Grüße
Klaudia
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

hannelore
Beiträge: 2
Registriert: 8. Apr 2007, 12:26
Wohnort: Rhld.-Pfalz

Danke für Eure Antworten

#3 Beitrag von hannelore » 9. Apr 2007, 12:25

Danke schon mal, vielleicht sind noch mehr Meinungen zu haben. :?:

Benutzeravatar
Pit
Member
Beiträge: 176
Registriert: 23. Jul 2006, 17:54
Wohnort: Eisendorf

#4 Beitrag von Pit » 13. Apr 2007, 23:57

Moin Hannelore,

zu den Alkovenmodellen kann ich nichts sagen, jedoch fahren wir seit Jahren einen Hobby. Zuerst einen alten Hobby 600 und jetzt seit 2 Jahren einen Hobby 750. Wir sind sehr zufrieden damit, obwohl es schon die eine oder andere Kleinigkeit gibt, aber das haben andere Hersteller auch. Hobby ist von der Qualität her in der Mittelklasse angesiedelt, so auch im Preis. Wir finden die Hobby Fahrzeuge sehr gemütlich und für uns in der Wohnraumgestaltung optimal. Sehr wichtig ist allerdings ein guter, engagierter Händler, der bei den kleinen Problemchen wirklich hilft.

Gruß
Pit

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste