wird hier jemand grandig.....*g
..., aber schon in ordnung, werde nicht erwähnen das evtl. auch etwas vom humor eingefroren sein könnte,...

Grüße
Wong
PS. andere frage: möchte evtl. jemand diesen schosshund mitnehmen?
Das Foto ist verändert, man kann meiner Meinung nach sehen, dass die Leine aus der Hand des Mannes nicht in einer natürlichen Linie zum Tier geht, der hat was viel Kleineres an derselben gehabt. Der Hund dürfte ein Molosser sein, das waren römische Kampfhunde, die es auch mit Löwen aufnahmen. Stockmass ca 90 cm oder mehr.frigo hat geschrieben:das könnte interessant werden, wenn dieser "Großdackel" an der Leine mal so richtig loszerrt...
was mich mal interessieren könnte: Ist das Bild echt oder eine Fotomontage ? Ich habe solch einen Monsterhund noch nie gesehen, falls echt, welche Rasse ist denn das ?
Ich zitiere Wikipedia: "Der Mastín Español wirkt mit einer Größe bis zu 82 cm und bis zu 70 kg Gewicht beeindruckend. Das Haar ist halblang, rehbraun, rot, schwarz/weiß, rotgestromt oder schwarzgestromt. Seine Ohren sind klein und hängend.Hardy hat geschrieben:Ich habe noch nie einen Hund mit 90 cm Schulterhöhe (da wird ja gemessen) gesehen. Meines Wissens sind Irish Wolfhounds die größten Vertreter der Spezies Hund, und die bringen es auf 75 - 80 cm Schulterhöhe. Unser "Großer" ist 66 cm groß, und uns kommt das schon sehr groß vor. Der guckt bequem auf jeden Tisch.
Hallo Manfred,zielfoto hat geschrieben: Ich kann nur angesichts meiner verdreckten Schuhe vom letzten Spaziergang den Kopf schütteln. Alle Hundebesitzer jaulen auf, wenn es um kritische Fragen ob ihrer Lieblinge geht. Alle beteuern, der tut nix und der ist sauber. Und wo kommen die Haufen links und rechts der Wege, im Gras, im Buddelkasten, auf unseren Blumenbeeten her? Ach ja, das waren nur die anderen...
Ich bin jedenfalls mehr für Kinder als für Monsterköter!
Manfred, der bereits zweimal gebissen wurde, von einem, der nix tut.
Wir haben selbst 3 große Hunde und die machen jede Menge..., dreimal täglich. Wir machen unseren Dreck immer weg, ausnahmslos.Tatsächlich ist es aber eine Minderheit der Hundebesitzer, die ihren Hund da das "Geschäft" verrichten lassen, wo dieser es gerade für nötig hält. Jeder Hund kann locker dazu gebracht werden, dass er sein Hinterteil abseits eines Wegs, oder im Gebüsch platziert.
Unverantwortliche Hundebesitzer finde ich zum kotzen, da diese dafür sorgen, dass alle Hundebesitzer als Umweltverschmutzer dargestellt werden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste