das Problem kannten wir auch.
Wir hatten einen 76 cm hohen und 54 kg schweren Hovawarth.
Wenn der unter dem Tisch lag, passte kein Fuss mehr darunter
Leider mussten wir ihn einschläfern lassen und haben jetzt nur noch unseren Malteser.
Der passt in jede Ecke und fährt für sein Leben gerne Womo.
Für solche Art zu reisen, sind kleinere Hunde durchaus zweckmässiger.
Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
ich muß sagen, unsere Juli hat dann die richtige Größe, auch wenns eigentlich nach Barbara eine Deutsche Dogge geworden wäre.
Gruß Martin
Ich hab mich für meinen Chausson so geschämt, da hab ich alle Aufkleber runtergekratzt, und ein vernünftiges Womo draus gemacht. Jetzt machts wieder Spaß!!!
Naja,
unsere Juli ist ein etwas kleingeratener Magya Viszla,
Namens: Julenka von der Woltersburg
Gewicht: 18,6 Kg
Wiederristhöhe: ca. 50 cm
Aber ein totaler Schoßhund.
Gruß Martin
Ich hab mich für meinen Chausson so geschämt, da hab ich alle Aufkleber runtergekratzt, und ein vernünftiges Womo draus gemacht. Jetzt machts wieder Spaß!!!
So eine gut designte Rheumadecke,die auch noch lecken kann,habe ich lange nicht gesehen.
Mein Hovawarth wiegt nur 45 kg,hat meine Füße als Lieblingsplatz auserkohren,deshalb spricht man bei mir von Plattfüßen!
Mann zum kuscheln, oder doch lieber der Hund zum wärmen???
Gruß Martin
Ich hab mich für meinen Chausson so geschämt, da hab ich alle Aufkleber runtergekratzt, und ein vernünftiges Womo draus gemacht. Jetzt machts wieder Spaß!!!
Ich hab mich für meinen Chausson so geschämt, da hab ich alle Aufkleber runtergekratzt, und ein vernünftiges Womo draus gemacht. Jetzt machts wieder Spaß!!!
Unser Labbi füllt unser Womo auch immer gut aus! Vor allem kapiert er am Anfang immer nicht, wo er hin soll. Er liegt dann bis zur Abfahrt erst mal grundsätzlich vorm Fahrersitz und blockiert alles...
Vor Abfahrt muss dann der Hund erst mal auf seinen Platz bugsiert werden, sein Kisschen liegt hinten im Gang.
Unser Jack Russel ist da pflegeleichter, während der Fahrt bei Mama auf dem Schoß und Nachts bei Papa im Bett...
Grüßele
"Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet"
Wir haben unser Womo ja erst seit November und ich sage jetzt schon, dass das nächste eine Seitensitzbank haben wird.
Damit sie uns dann nicht mehr im Weg liegt.
Liebe Grüße
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
Wir werden unserem Goldie wohl das Führerhaus schön füttern müssen. Unser Kleiner Mischling benötigt ja auch etwas Platz.
Den Goldie haben wir erst seit letztem Jahr und er hat bisher nur eine kleine Eingewöhnungstour im Womo hinter sich.