falsch gezählt es sind 2 Zwillingsbrüder schon im hohen Katzenalter...
Bisher haben wir sie auf ruhigem Stellplatz jeweils an 10m-Leine raus gelassen - hinterher müssen wir sie dann um die Reifen entwirren.
Aber Maurice der Schwarze ist auch schon 3 Mal entschlüpft - und siehe da, er kam brav durch die offene Womotür wieder nach paar Minuten rein.
Das gute ist, dass sie inzwischen das Womo als sicheren Bereich vereinnamt haben - also werden wir sie zukünftig bei ruhigem Platz auch frei laufen lassen ...
... zur Not müssen wir dann eben auch mal nen tag länger bleiben.
ich würde eine Krise kriegen wenn eine Miez abgängig wäre. Aber offensichtlich sind Eure Katzen bzw. Kater brav und vernünftig und kommen zurück.
Aber immer schön wegen den Hunden aufpassen, obwohl, Eure Miezen machen mir den Eindruck als ob sie sich wehren könnten.
Liebe Grüße Maxima
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Dass Hunde mit auf Reisen dürfen, ist man ja gewöhnt, aber Katzen auf Reisen find ich genial!
Aber warum eigentlich nicht, gerade ein WoMo ist ja ein zweites Zuhause.....da macht es des schnurrenden Reisebegleitern sicher Spaß!
....und bei einem Zusammentreffen mit unsere Hunden, würd ich mir eher um unsere Fellnasen Sorgen machen....die haben keine Krallen
Campergruß
Hawky & sein Blümchen - immer dabei Bronci & Kessy
unser Reisetagebuch: www.bluemchenmobil.at
Wenn eines der Tiere (z.B. die Katze) an die andere Art gewöhnt ist,
KANN es auch ganz friedlich abgehen....
Zira (die Hündin von Heike (Fee on Tour) und Klaus (Dakota)
ist NICHT an Katzen gewöhnt und jagt eigentlich alles.....
In Saturnia (Italien) waren auf dem Stellplatz Katzen, die an Hunde gewöhnt waren.
Sie kamen täglich zum Füttern - und alle blieben brav und höflich....
LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....