die Übersicht sagt doch im Grund folgendes aus:
1. Wir Deutschen sind wieder einmal Weltmeister im Vollzug der Umsetzung und liegen an der Spitze der Umweltzonen.

2. Ich bin dieses Jahr bis Palermo gefahren. Kein Mensch kümmert sich dort um den Vollzug, obwohl es Umweltzonen gibt. Im restlichen Italien habe ich keine gesehen. Dort brummen alte Ducatos, Lt´s u. a. m. lustig durch die verkehrsreichen Innenstädte.
3. Um die Italiener zu entlasten transportieren wir ja bekanntlich den neapolitanischen Müll mit der Bahn 1.800 km durch Europa, um ihn in Hamburg und Bremerhaven zu verbrennen.
4. Dafür werden dann in Hannover und Bremen - im Bereich der Hauptbahnhöfe - Umweltzonen eingerichtet, weil die zusätzliche Belastung durch die Bahn ja durch den Autofahrer kompensiert werden muss.
5. Das ist deutsche Politik: Wenn es um das liebe Geld geht, wird der deutsche Automobilist zugunsten des italienischen Mülls belastet.

Im September sind Wahlen. Jeder, der mit dem System nicht einverstanden ist, sollte zur Urne gehen und seinen Stimmzettel einfach mit dem Vermerk "Umweltzonen verletzen mich in meinen Grundrechten Mobilität und Bestandsschutz"


MfG
Skorni