Habe bei HJS angerufen. Mir wurde bestätigt, dass der Katalysator für meinen 3 Jahre alten Diesel vorrätig sei, die Bestellung aber nur über eine FIAT-Werkstatt ginge. Meine FIAT-Werkstatt riet mir von diesen Katalysator ab, weil es in der Vergangenheit immer Probleme gab.
Erteilte grüne Plaketten mussten wieder hergegeben werden. Gibt es heute evtl. überarbeitete Russfilter, die einer grünen Plakette standhalten?
"HJS" Diesel-Partikelfilter für Wohnmobile KBA Zul
- Hans-Peter
- Senior Member
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Mär 2008, 09:47
- Wohnort: Isselburg
- Kontaktdaten:
Hallo Hans-Peter,
wir haben letztes Jahr unseren PKW Mercedes 250 TD Erstzul.07.1992, damit wir wenigstens eine rote Plakette bekommen,umgerüstet.
Die entstandenen Kosten haben wir in zwei Jahren wieder zurück,da sich dadurch die Kfz.-Steuer mehr wie halbiert hat.
Der Nachteil dieser Umrüstung ist,daß seither unser Auto weniger Kraft hat und der Motor sich ständig auf etwa 100 - 105 Grad erhitzt.
Im Frühjahr dieses Jahr mußten wir durch die ständigen Überhitzungen die Kopfdichtung am Motor wechseln,was auch billig war.
Ich bin nun soweit,daß ich diese Umrüstung wieder Rückgängig mache,da ich mich mit dem ständig kochenden Motor unterwegs nicht mehr wohlfühle.
Mir wurde von der Dekra erklärt wie der Partikelfilter funktioniert und dadurch für immer diese Überhitzungen auftreten werden.
Wir brauchen seither auch etwa 1.5 Liter Diesel / 100km mehr.
Ich weiß natürlich nicht,ob dies auch beim Womo mit Fiatmotor so ist.
Also ich in deiner Situation würde da genau nachfragen,da beim Womo-Motor ein Kopfdichtungswechsel wegen Überhitzung doch um einiges teurer ist.
Von weniger Kraft des Motors und dem merkbaren höheren Dieselverbrauch mal ganz abgesehen.
Grüße
Hubi
wir haben letztes Jahr unseren PKW Mercedes 250 TD Erstzul.07.1992, damit wir wenigstens eine rote Plakette bekommen,umgerüstet.
Die entstandenen Kosten haben wir in zwei Jahren wieder zurück,da sich dadurch die Kfz.-Steuer mehr wie halbiert hat.
Der Nachteil dieser Umrüstung ist,daß seither unser Auto weniger Kraft hat und der Motor sich ständig auf etwa 100 - 105 Grad erhitzt.
Im Frühjahr dieses Jahr mußten wir durch die ständigen Überhitzungen die Kopfdichtung am Motor wechseln,was auch billig war.
Ich bin nun soweit,daß ich diese Umrüstung wieder Rückgängig mache,da ich mich mit dem ständig kochenden Motor unterwegs nicht mehr wohlfühle.
Mir wurde von der Dekra erklärt wie der Partikelfilter funktioniert und dadurch für immer diese Überhitzungen auftreten werden.
Wir brauchen seither auch etwa 1.5 Liter Diesel / 100km mehr.
Ich weiß natürlich nicht,ob dies auch beim Womo mit Fiatmotor so ist.
Also ich in deiner Situation würde da genau nachfragen,da beim Womo-Motor ein Kopfdichtungswechsel wegen Überhitzung doch um einiges teurer ist.
Von weniger Kraft des Motors und dem merkbaren höheren Dieselverbrauch mal ganz abgesehen.
Grüße
Hubi
HJS Filter
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an den Produkten aus dem Hause HJS.
Die Überprüfung Ihrer Fahrzeugdaten hat ergeben, dass wir für Ihr Fahrzeug einen HJS City-Filter® im Programm haben.
Es freut uns sehr, Ihnen für Ihr Fahrzeug Fiat Ducato mit der HSN 4136 und TSN 00000000 und Emissionsschlüsselnummer 210554 (0654) folgenden Artikel anbieten zu können.
Artikelnummer: 93 32 1083
725,00 €
UVP zzgl. MwSt.
und Einbaukosten
Bitte überprüfen Sie den Motorkennbuchstaben 8140.43S steht auf dem Motorblock Ihres Fahrzeuges) mit dem von uns angegebenen Motortyp. Die ABE ist für Ihr Fahrzeug mit dem Motorkennbuchstaben 8140.43S ausgestellt. Dies muss übereinstimmen, da Sie sonst den Filter bei der Zulassungsstelle nicht eingetragen bekommen.
Info:
Dieses Fahrzeug entspricht der Abgasnorm 98/69/EG III;A. Es erhält somit die Emissionsstufe PMK1 und eine grüne Plakette.
Wir vertreiben unsere Produkte ausschließlich über den freien Kfz-Teile-Großhandel, der Ihnen gerne weitere Auskünfte zu Lieferzeiten und Lagerbeständen sowie Adressen von Einbaubetrieben in Ihrer Nähe geben kann.
Bitte bedenken Sie weiterhin die Vorteile einer Nachrüstung: Mobilität mit der grünen Umweltplakette, keine Strafsteuer in Höhe von 1,20 € pro 100 ccm Hubraum sowie eine durchschnittliche Wertsteigerung lt Eurotax Schwacke in Höhe von 600 Euro.
Ist doch ne rechtsverbindliche Aussage, oder?
Die Überprüfung Ihrer Fahrzeugdaten hat ergeben, dass wir für Ihr Fahrzeug einen HJS City-Filter® im Programm haben.
Es freut uns sehr, Ihnen für Ihr Fahrzeug Fiat Ducato mit der HSN 4136 und TSN 00000000 und Emissionsschlüsselnummer 210554 (0654) folgenden Artikel anbieten zu können.
Artikelnummer: 93 32 1083
725,00 €
UVP zzgl. MwSt.
und Einbaukosten
Bitte überprüfen Sie den Motorkennbuchstaben 8140.43S steht auf dem Motorblock Ihres Fahrzeuges) mit dem von uns angegebenen Motortyp. Die ABE ist für Ihr Fahrzeug mit dem Motorkennbuchstaben 8140.43S ausgestellt. Dies muss übereinstimmen, da Sie sonst den Filter bei der Zulassungsstelle nicht eingetragen bekommen.
Info:
Dieses Fahrzeug entspricht der Abgasnorm 98/69/EG III;A. Es erhält somit die Emissionsstufe PMK1 und eine grüne Plakette.
Wir vertreiben unsere Produkte ausschließlich über den freien Kfz-Teile-Großhandel, der Ihnen gerne weitere Auskünfte zu Lieferzeiten und Lagerbeständen sowie Adressen von Einbaubetrieben in Ihrer Nähe geben kann.
Bitte bedenken Sie weiterhin die Vorteile einer Nachrüstung: Mobilität mit der grünen Umweltplakette, keine Strafsteuer in Höhe von 1,20 € pro 100 ccm Hubraum sowie eine durchschnittliche Wertsteigerung lt Eurotax Schwacke in Höhe von 600 Euro.
Ist doch ne rechtsverbindliche Aussage, oder?
Gruß Volker
HJS Filter
Hallo Klaus.
Um Rechtsverbindlichkeit zu vermuten bedarf es keineswegs eines RA. Richtig ist aber, dass bei Rechtsfragen der eine oder andere Rechtsanwalt eingeschaltet werden sollte. Müssen muss man dies nur vor Gericht.
(Ein ganz klein wenig kenne ich mich da aus,lol)
Selbstverständlich habe ich der Fa. HJS alle erforderlichen Daten aus dem Kfz-Schein mitgeteilt. Es handelt sich um einen Fiat Ducato 244, EZ 12.03. Eine Verwechslung kann ich mir nicht vorstellen.
Bevor ich mir diesen Partikelfilter zulege werde ich mich bei DEKRA/TÜV, bei der Kfz-Zulassungsstelle und beim FA informieren.
Getreu dem Grundsatz: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Wünsche dir noch ´nen schönen Tag.
Um Rechtsverbindlichkeit zu vermuten bedarf es keineswegs eines RA. Richtig ist aber, dass bei Rechtsfragen der eine oder andere Rechtsanwalt eingeschaltet werden sollte. Müssen muss man dies nur vor Gericht.
(Ein ganz klein wenig kenne ich mich da aus,lol)
Selbstverständlich habe ich der Fa. HJS alle erforderlichen Daten aus dem Kfz-Schein mitgeteilt. Es handelt sich um einen Fiat Ducato 244, EZ 12.03. Eine Verwechslung kann ich mir nicht vorstellen.
Bevor ich mir diesen Partikelfilter zulege werde ich mich bei DEKRA/TÜV, bei der Kfz-Zulassungsstelle und beim FA informieren.
Getreu dem Grundsatz: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Wünsche dir noch ´nen schönen Tag.
Gruß Volker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste