Stauber flog trotz attraktivem Preis und auf Lastwagenbasis von Mercedes bald raus, war einfach dev. nicht unser Geschmack und hätte zu viel gebraucht ihm beizubringen was wir unter Qualität verstehen. Das machte also keinen Sinn.
Dopfer hätte uns sehr gut gefallen, vor allem wäre da unser absolute Traumgrundriss möglich gewesen, aber die Preise für das Zubehör unterschieden sich zum Teil für das exakt Gleiche gleich um mehrere 1000 € für einzelne Teile (z.B. Hubstützen von E+P plus Fernbedienung gleich ein Preisunterschied von mehr als 3000 €. bei den exakt gleichen Stützen), dann war die Zuladung am Schluss zu gering und wir haben einfach keine Lust Fantasie Preise zu berappen. Jetzt haben wir ein sehr ähnliches Fahrzeug, technisch exakt gleich und zum Teil besser ausgerüstet und wir sind sicher auch in einer sehr guten Qualität von Wochner. Es wird eine Mujaro II 520 ABG, auf Mercedes Sprinter, aufgelastet auf 5.3 Tonnen, mit allem was dazu gehört, an Solarpower, Alde Warmwasserheizung, genügend Wasserreserven, grosse Garage für unsere Funbik's und Kanusack, etc..
Einziges Manko, in der Küche gibt es nur die Weisse Hochglanzfront und die will Wochner partout nicht anders machen (Serie macht es halt günstiger). Aber was soll's, wir leben mal damit und wenn es uns nicht gefällt lassen wir die Fronten in der Küche von einem Schreiner ändern oder lackieren matt um oder oder oder .. da wird sich eine günstige und einfache Lösung finden. Dafür baut er die von uns gewünschte Trenntoilette ein.
Jetzt wird am 11. 5 das ganze Dingfest gemacht mit Stempel und Sigel, dann fliesst mal eine erste Tranche Geld und im Juni 2020 wir gebaut und September 2020 sollte es dann in die Schweiz eingeführt werden so das wir dann wie geplant ende 2020 auf Dauerreise gehen können.
Ich bin erleichtert ist der Entscheid gefallen und sind wir trotz vollausstatung mit allem drum und dran deutlich unter unserem Budget und run 60'000 € unter dem Angebot von Wochner bei gleicher Fahrzeugbasis und im Grundriss wäre nur hinten hinter der Sitzgruppe ein 80 Bett dazu gekommen sonst fast gleich. Klar die Kabine von Dopfer dürfte noch hochwertiger sein als die von Wochner, aber wenn ich denke das unser Euramobil 18 Jahre gehalten hat, zwar keine Schönheit mehr ist aber immer noch tut was es soll, dann müsste das mit Wochner erst recht klappen.
Ach ja, unser Euramobil wird nach den Sommerferien verkauf, eben 18 Jahre alt aber immer alle Reparaturen gemacht und auch mit diversem Schnickschnack, wie Efoy, Stützen von Bernd, Rückfahrkamera mit Mikro und Doppelkinne (erst vo wenigen Monaten getauscht), neu gepolstert vor 2 Jahren, Waco Lade und Stromtechnik und eine sch.. TV - Anlage von Kathrin

So langer Rede kurzer Sinn wir freuen uns wie tolle auf das kommende und erst recht das noch Geld übrig ist für das eine oder andere Schmankerl im Nachhinein
