Bereits im September letzten Jahres hatte unser Händler eingeladen, um vorhandene Modelle günstig abzuverkaufen. Da waren wir neugierig und sind mal eben (sind nur 20 km) hingefahren. Sparen möchte ja jeder gerne – wenn möglich.
Es gab sogar einen Bürstner mit der Raumaufteilung, wie er uns schon länger gefiel. Leider war dieser nur in der Grundausstattung und hatte kaum Zubehör, wie wir es uns gewünscht hätten.
So hatten wir erst einmal geschnuppert und sehr schnell kam es zur Konfiguration und Preisverhandlung für ein neues Modell. Auch unser Bürstner Moonlight wurde gecheckt und ein Eintauschpreis verhandelt. Wir hatten jedoch die Option unser Fahrzeug bis zum Liefertermin privat zu verkaufen.
So kam es, dass der Moonlight sehr schnell einen privaten Käufer fand und wir seit Dezember ohne Wohnmobil waren. Lieferzeit für den Neuen war ursprünglich Ende April. Corona bedingt verschob sich dieser noch auf Ende Mai, aber gerade noch rechtzeitig um unter Zeitdruck angemeldet zu werden und Pfingsten auf erste Tour zu gehen.
Nun aber zur Vorstellung: Zuerst die Bilder
Von aussen

Von oben

Fahrräder – ganz schön hoch

aber der Fahrradträger ist bequem absenkbar

Schmale Heckgarage - vorher

Aufgeräumt - nachher mit Boxen zum Ausziehen

Innenansichten:
Nach vorne (das Bett versteckt sich unter der Decke

Nach hinten:
Mit Schiebetür zum großem Raumbad über die ganze Breite hinten

Geräumige Winkelküche

Längsbett – absenkbar bis auf die Sitze

Nun die Technik:
Bürstner IXEO TL 680 G
Länge 6,99 mtr., Höhe 3,00 mtr.
Motor 2,3 l 140 CV 4,25 kg zGG
Dieseltank 90 ltr., Cruise Control
Breite Aufbautür mit Fliegenschutz
Markise 4,0 m mit LED-Beleuchtung
Aussendusche, Solaranlage, Truma C6 elektr. Zusatzheizer
Gas-Fernanzeige für CPU mit Toptron Crash Protection
Pioneer Navgate mit Rückfahrkamera
TV, SAT-Anlage, SOG……….