Mitglieder des Forums beschreiben ihr Freizeit-Fahrzeug
-
Fliegenpups
- Senior Member
- Beiträge: 537
- Registriert: 24. Okt 2006, 12:47
- Wohnort: D-23795 Klein Rönnau
#1
Beitrag
von Fliegenpups » 18. Mai 2009, 16:22
Wir haben unser EuraMobil gegen einen Knaus eingetauscht und den möchte ich, nachdem wir ein verlängertes Wochenende zum Testen auf Nordstrand waren, hier kurz vorstellen.
Knaus Suntraveller 700 DG bzw. 708 DG ( den Unterschied kenne ich nicht und es werden beide Bezeichnungen genannt ). Bj. 2007, 4to Fahrgestell mit 3 Ltr. Motor und 157 PS, Doppelboden.
So ich hoffe es klappt, hier noch ein paar Fotos
Gruß
Henning
-
Klaudia
- Senior Member
- Beiträge: 3853
- Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
- Wohnort: Münsterland
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Klaudia » 18. Mai 2009, 18:39
Hey Henning,
na das ist ja ein tolles Womo. Da habt ihr euch aber echt was schönes ausgesucht...du hattest es ja vor kurzem schon mal angekündigt und ich war schon ganz gespannt.

und eine knitterfreie, schöne Zeit in eurem neuen Heim
Ganz besonders liebe Grüße an deine bessere Hälfte

Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin
Hymis-Reisen
-
Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Nixus » 18. Mai 2009, 18:57
Hallo Henning,
die Daten zu eurem neuen Luxuskreuzer habe ich bereits in die Listen eingetragen.
Das ist aber ein feines Teil, unseren Glückwunsch. Da muss jetzt nur noch der Patch von der Campers-World dran.

-
oldpitter
- Senior Member
- Beiträge: 7418
- Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
- Wohnort: Hopsten
#4
Beitrag
von oldpitter » 18. Mai 2009, 19:04
:respekt ein herrliches Teil
:nj2: Glückwunsch dazu.
Keine Sorgen mit Zuladung, voll wintertauglich, traumhaftes Fahrgestell und Motorisierung - was will man mehr
na klar, immer eine Handbreit Luft ums Blechle und immer genügend Sprit im Tank
Hat er alle "Umrüstungen/Rückrufe" erfahren, einschl. Regenabdeckung über den Einspritzdüsen?
LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

-
Balgieaner
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: 22. Mär 2007, 21:15
- Wohnort: Balge
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Balgieaner » 18. Mai 2009, 19:46
Hallo Henning,
:gratu1: zu eurem neuen schicken Knaus.
Tolles Teil, schöne Lackierung, Innen ja fast wie unser du5
Erkenne zumindestens die Lampen sofort wieder.
Wenn du dafür schöne LEDs brauchst weißt ja wo :winke:
Aber wie ich sehen baut Knaus den LCD TV immer noch fast unter die Decke. Trotzdem ein tolles WoMo gefällt mir.
Viel Spaß damit und Willkommen bei den Knausieanern du4
Viele Grüße aus Balge (Nds)
Christiane und Axel
WOMO :
Frankia I 700 FD
Reisebericht Südschweden 2013
LEDs fürs Wohnmobil einfach fragen, wir helfen gerne.
NEU : Frühjahrstour 2011 Richtung Lahn Online
-
maxima
- Senior Member
- Beiträge: 3149
- Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
- Wohnort: Mittelfranken
#6
Beitrag
von maxima » 18. Mai 2009, 20:36
Hi Henning,
Glückwunsch zu diesem Luxuskreuzer! Ach von so viel Platz träume ich gelegentlich.....!
Wünsche Euch wunderbare Reisen und eine tolle Zeit in Eurer Kuschelhütte.
LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
-
Fliegenpups
- Senior Member
- Beiträge: 537
- Registriert: 24. Okt 2006, 12:47
- Wohnort: D-23795 Klein Rönnau
#7
Beitrag
von Fliegenpups » 19. Mai 2009, 09:20
Moin, moin,
vielen, vielen Dank für die lieben Wünsche. Klaudia, die ganz besonders lieben Grüße an Ina hab ich natürlich ausgerichtet.
@Balgieaner Den LCD hab ich dort angebracht, weil ich sonst keinen sinnvollen Platz gefunden hab.
@Peter N Der Patch von Campers-World kommt natürlich noch ran uind nochmal vielen Dank für Deine Mühe mit der Datenbank
@Peter O Fahrgestell und Motorisierung sind wirklich ein Traum. Kein Vergleich zum Vorgänger. Die Regenabdeckung hat er wohl nicht bekommen. Wer wird denn bei Rückrufaktionen informiert ? Ich fürchte nur ein Fiat-Vertragshändler, an den ich mich dann wohl mal wenden muss. Das WoMo ist von einem Knaus-, Weinsberg-, Adriahändler mit angeschlossener PKW und WoMo Werkstatt. Aber er ist halt kein Fiat Händler. Ich werd ihn gleich mal anrufen und fragen.
Ich hab nämlich auch noch ein kleines Problem mit der Service Intervallanzeige ( Schraubenschlüssel ). Vor der Auslieferung hatte er 44.500 km runter und es wurde einen Inspektion mit allem was dazu gehört incl. Ölwechsel gemacht. Pünklich bei 45.000 km ging dann die Kontollleuchte an. Wurde bei der Inspektion offensichtlich nicht auf "0" gesetzt.
So, nochmals Vielen, vielen Dank an Euch
Liebe Grüße
Henning
-
maxima
- Senior Member
- Beiträge: 3149
- Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
- Wohnort: Mittelfranken
#8
Beitrag
von maxima » 19. Mai 2009, 10:17
Hi Henning,
mir fällt gerade auf, dass Du trotz Garage noch einen Fahrradhalter montiert hast. Warum stellst Du die Räder nicht in die Garage?
LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
-
Fliegenpups
- Senior Member
- Beiträge: 537
- Registriert: 24. Okt 2006, 12:47
- Wohnort: D-23795 Klein Rönnau
#9
Beitrag
von Fliegenpups » 19. Mai 2009, 10:37
Ich hab grad angerufen und die Auskunft bekommen, dass die Inspektionsanzeige nicht vor dem eigentlichen km-Stand zurückgesetzt werden kann. Das wäre ja echt blöd.
Und zu den Rückrufaktionen meinte der Verkäufer, dass die jeweiligen Halter informiert werden. Das wäre in diesem Fall der Händler selbst, da das Fahrzeug auf deren Namen zugelassen war. Er bot mir an, dass ich bei Gelegenheit vorbeikomme, und man würde das dann nochmal genau prüfen, ggf. bei einer Fiat Werkstatt in der Nähe.
Liebe Grüße
Henning
-
Fliegenpups
- Senior Member
- Beiträge: 537
- Registriert: 24. Okt 2006, 12:47
- Wohnort: D-23795 Klein Rönnau
#10
Beitrag
von Fliegenpups » 19. Mai 2009, 10:43
Hi Maxima,
das wäre ne Option, aber ich finde es eigentlich so ganz praktisch. Der Träger war schon montiert und in der Garage haben wir Tisch, Stühle, Auflagen und was man sonst noch so für längere Urlaube braucht. Evtl. werd ich uns auch noch ein leichtes Regal einbauen für Kunststoffboxen.
LG
Henning
-
maxima
- Senior Member
- Beiträge: 3149
- Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
- Wohnort: Mittelfranken
#11
Beitrag
von maxima » 19. Mai 2009, 11:20
Hi Henning,
so eine praktische Garage mit Regalen ist natürlich ein Traum. Ich dachte nur, dass der zusätzliche Fahrradträger das Wohnmobil ja noch länger macht und die Räder in der Garage schön trocken und auch diebstahlgeschützter stehen würden. Aber vermutlich bist Du ein geübter Fahrer und die Länge spielt gar keine Rolle.
LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
-
Fliegenpups
- Senior Member
- Beiträge: 537
- Registriert: 24. Okt 2006, 12:47
- Wohnort: D-23795 Klein Rönnau
#12
Beitrag
von Fliegenpups » 19. Mai 2009, 12:22
Hi Maxima,
Du hast natürlich Recht, sie stünden in der Garage geschützt und trocken. Aber wie schon geschrieben, die Garage wird für andere Sachen gebraucht.
Und das mit dem "geübten Fahrer" naja. Aber ehrlich, Du merkst beim Fahren keinen Unterschied, ob Du hinten Fahrräder dran hast oder nicht. Und da wo Du mit dem WoMo durchkommst, kommen die Fahrräder auch durch, das macht keinen Unterschied. Sie verschwinden ja hinter dem WoMo.
LG
Henning
-
maxima
- Senior Member
- Beiträge: 3149
- Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
- Wohnort: Mittelfranken
#13
Beitrag
von maxima » 19. Mai 2009, 13:34
Hi Henning,
das ist bei uns nicht ganz so, wenn die Räder dabei sind, versperren sie mir ein wenig den Blick durch die Rückfahrkamera und die Türe der Mäusekiste öffnet sich mit Rädern natürlich nicht so leicht, aber wir haben ja keine Alternative!
LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
-
Akinom
- Senior Member
- Beiträge: 4288
- Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
- Wohnort: Städteregion Aachen
#14
Beitrag
von Akinom » 19. Mai 2009, 13:44
Hallo Maxima,
sei nicht so traurig über die fehlende Staubox.
Wir haben jetzt eine Länge von 7 mtr. und vorher hatten wir 6,50 mtr.
Du glaubst nicht, wie oft uns dieser zusätzlich halbe Meter stört.
Besonders bei der Parkplatzsuche.
Da seid ihr doch dann wieder sehr im Vorteil mit eurer Mäusekiste.

Liebe Grüße Monika

-
maxima
- Senior Member
- Beiträge: 3149
- Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
- Wohnort: Mittelfranken
#15
Beitrag
von maxima » 19. Mai 2009, 14:29
Huhu Monika,
warum kann man nicht einfach ALLE VORTEILE haben?
LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste