Und dann gings zum Felgenbauer...Immer der groesste Diskussionspunkt mit Frauchen...Und das alles wegen 2 Zoll zwischen 16 und 18...
SOG II durfte auch nicht fehlen.
Und so sieht er nun von aussen aus.
Noch ein wenig Deko wie Knut aus Norwegen oder Nessie aus Schottland und ein nettes Zweitligateufelchen...das wars von Rudolph.
Der Ausbau der Polster erfolgte ueber die Firma G+S Die Polstermacher in Sprendlingen.
Die Technik und die Schreinerarbeiten ueber die Firma Schmitz Reisemobile in Sprendlingen. Das Ordnungssystem Soran hat sich Herr Schmitz patentieren lassen. Nachdem er frueher selbst in der Entwicklung bei Eura taetig war, werden heute neben der eigenen Firma Projekte entwickelt wie z.B. der damalige Weltrekordwagen (VMax) von Karmann oder das Eura Spa Mobil mit Infrarotkabine.
Die Felgen wurden in Ostfildern von der Firma ORC montiert.
Das Zusammenwirken dieser Firmen sowie unseres Haendlers Wohnmobilpark am Petersberg in Biebelnheim war fabelhaft. Wobei ich denke, dass alle Beteiligten den einen oder anderen Fluch ueber mich loslassen mussten
Denn ich WOLLTE unbedingt an Ostern das Teil FERTIG haben.
Also Abfahrt Richtung Schwarzwald zum Ancampen am 05.04.2012.
Wir haben aber ein Saisonkennzeichen 04-10 und somit war klar, dass der Wagen vorher ein paar Mal auf Haenger bzw mit roter Nummer bewegt werden musste.
Auslieferung ab Werk in Sprendlingen war Anfang Maerz und von da an lief alles auf Hochtouren.
Sprendlingen - Biebelnheim ( Haendler ), dort Montage Markise, etc - Sprendlingen Polstermacher - Sprendlingen Schmitz - Biebelnheim Haendler - Stuttgart ORC - und schliesslich zu uns. Puenktlich vor Ostern.
Nach jedem Abschnitt musste logischerweise erstmal eine Abnahme erfolgen, bevor der naechste ran durfte. Die Strecke kenne ich jetzt im Schlaf.
Nun hat Rudolph ausser den 4 Tagen an Ostern weitere 4 in Garmisch, dann 4 in Bruck ( Oesterreich ), 4 in Houlgate ( bei Deauville ), 19 in Norwegen, 9 in Sternberg ( McPom ), 17 am Balaton und nochmal 3 in Garmisch mit uns verbracht.
Naechste Woche gehts nochmal fuer 18 Tage nach Spanien und dann ist die erste Saison mit ihm um. Bisher sind wir wirklich sehr zufrieden mit ihm.
Es gab ( fast natuerlich ) eine Maengelliste, wie sie wohl jeder beim Neukauf hat. Aber wie die Maengel von Werk und Haendler abgearbeitet wurden verdient eine glatte 1.