Der kostenfreie Stellplatz befindet sich auf einer Halbinsel in der Donau.
Die sehenswerte Altstadt von Passau ist von dort aus mit dem Rad innerhalb weniger Minuten erreicht.
Der Platz ist so groß angelegt, dass auch größere Einheiten keine Probleme bekommen dürften, ob WW erlaubt sind kann ich nicht sagen, es gab keine Verbotsschilder.
In Passau existiert noch ein weitere Stellplatz, der sich ein wenig näher ur Altstadt befindet, allerdings kostet dieser Geld und liegt mit Sicherheit auch nicht so ruhig.
Unser Stellplatz befindet sich auf der Halbinsel, die auf dem ersten Bild oben rechts zu erkennen ist.
Gruß aus Kiel
Ralf
Stellplatz in 94032 Passau
Stellplatz in 94032 Passau
Gruß aus Kiel
Bürstner Nexxo 728 G
Bürstner Nexxo 728 G
- Hans-Peter
- Senior Member
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Mär 2008, 09:47
- Wohnort: Isselburg
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: 22. Mär 2007, 21:15
- Wohnort: Balge
- Kontaktdaten:
Klasser Tipp,
wenn wir mal in der Region sind werden wir dort bestimmt mal einen Besuch abstatten.
wenn wir mal in der Region sind werden wir dort bestimmt mal einen Besuch abstatten.
Viele Grüße aus Balge (Nds)
Christiane und Axel
WOMO :
Frankia I 700 FD
Reisebericht Südschweden 2013
LEDs fürs Wohnmobil einfach fragen, wir helfen gerne.
NEU : Frühjahrstour 2011 Richtung Lahn Online
Christiane und Axel
WOMO :
Frankia I 700 FD
Reisebericht Südschweden 2013
LEDs fürs Wohnmobil einfach fragen, wir helfen gerne.
NEU : Frühjahrstour 2011 Richtung Lahn Online
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste