wir haben schon des "Öfteren" auf Stellplätzen die Erfahrung gemacht, dass Morgens um 8.00 Uhr die Womotür aufging, der Hund rausgelassen wurde und die Tür sich wieder schloss. Natürlich hat sich der Hund da niedergelassen wo es ihm grad recht war und oft saß er dann vor der Tür und jaulte oder streunte umher.
Dass fanden wir auch nicht so schön, auch andere Womofahrer mit Hund haben sich darüber geärgert, da das Reintreten in die Häufchen sehr unangenehm ist.
Der Hund kann nichts dafür, nur sein Herr.
Da wir oft mit dem Enkelkind (3 Jahre) unterwegs sind, kann ich auch von schönen Erlebnissen mit tierhaltenden Womofahrern berichten. Unser Enkel durfte die Schildkröte füttern, den Hund gassi führen und Stöckchen werfen.
Die Mosel ist unser hauptsächliches Wochenendausflugsziel und viele Womofahrer fahren gerade wegen ihrer Tiere dorthin, mit der Zeit kennt man sich und wird auch von den Hunden begrüßt.
Dass zum Thema Stellplatzerfahrungen mit Tieren!
Und "Nein" wir haben kein Tier.

(at ) Jeder Mensch hat seine eigene Meinung und die soll er auch vertreten!
Aber findet Ihr nicht, dass es wichtigeres im Leben gibt, als sich über einige wenige unbelehrbare Hundebesitzer aufzuregen.
Oder über einen Fori, der geschrieben hat, was ihm so passiert ist und es garnicht persönlich gemeint hat.
Gruß
Viola