Wir verzichten auf die Kurzkreuzfahrt über Finkenwerder nach Teufelsbrück, bleiben an den Landungsbrücken, finden schließlich ein freies Tischchen auf dem Feuerschiff. Da sitzt man schön, kriegt optisch eine Menge geboten und das Essen ist auch lecker.

Man muss es mögen: Ein Stellplatz mit besonderer Nähe zur Fäkalienentsorgung

Gedrängel: Keine Chance auf eine Fahrt nach Teufelsbrück

Ärgerlich: Teufelsbrück fällt aus, dabei kann man da so schön essen

Ein stolzes Schiff, die "Rickmer Rickmers": Wer weiß, um welchen Schiffstyp es sich dabei handelt?

Mittagessen auf dem Feuerschiff: Und die Speisekarte bietet so einiges, allerdings zu "touristischen" Preisen

Heute kein Fastfood: Aber lecker!

Beim Essen entdeckt: Maxi alias Sabine und die eigene Barkasse

Abschluss in Hamburg: Sekt und Erdbeeren farblich passend zu den Roten Doppeldeckern
Zeitig geht es ins Bett, denn morgen muss noch ein wenig in Wedel gedreht werden, und dann geht es weiter über Sehestedt nach Niebüll. Aber davon beim nächsten Mal.
Wer mehr sehen und lesen will mag hier schauen: www.worldwidetours.info
Mit fröhlichen Grüßen
Wolf