Rhein in Flammen

Antworten
Nachricht
Autor
Ehemaliges Mitglied

Rhein in Flammen

#1 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 17. Sep 2009, 01:13

Hallo,

am vergangenen Wochenende war in Oberwesel Weinmarkt und am Abend stand der Rhein in Flammen.
Hier ein paar Bilder dazu.


In Worms war vor dem Mittagessen erst mal eine
Stadtwanderung angesagt

Bild

Bild

Bild

Bild


Und hier neben dem Ruderclub haben wir
im Bootshaus zu mittag gegessen.
Da ist etwa 150 m vorher am Rheinufer ein
schöner Womo-stellplatz
Bild

Ehemaliges Mitglied

#2 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 17. Sep 2009, 01:56

Nach dem Mittagessen ging es zunächst
nach Wiesbaden zu unserem Nachtquartier

Bild

und als wir uns unserer Utensilien entledigt
hatten fuhren wir den Rhein entlang Richtung
Weinmarkt Oberwesel
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bei toller Stimmung von Blasmusik begleitet
und sehr schönem Wetter, wurde so mancher Schoppen
Wein geschlürft und wer wollte konnte auch Kaffee
und Kuchen genießen.
Bild

gegen 18.15 Uhr tauchte plötzlich die
" Wappen von Frankfurt " auf um uns aufzunehmen
und bis zum Beginn der Oberweseler Hauptattracktion
uns nach St. Goar und an der Lorelay vorbei zu
schippern. Gleichzeitig bekamen wir da reichlich
unser Abendessen.
Bild

Bild

Bild

Ehemaliges Mitglied

#3 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 17. Sep 2009, 02:43

Wir waren natürlich nicht die einzigen die
auf dem Rhein schipperten, sondern es waren
eine Vielzahl von Schiffe unterwegs. Etwa 50, die
je zur Hälfte ca. 6 km flußauf-und abwärts fuhren.
Hier ein paar davon.
Bild

Bild

Bild

Und plötzlich in der Dunkelheit ging es mit dem
Feuerwerk los. Das Motto war die Nacht der tausend Feuer.
Die Musik und das Feuerwerk waren so aufeinander abgestimmt,
daß man nur noch von allem fasziniert sein konnte.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Im Nachtquartier in Wiesbaden kamen wir etwa um 24.00 Uhr
an und da wurde kurz zusammengesessen und man
plauderte das Erlebte noch ein wenig durch.
Bild
Zuletzt geändert von Ehemaliges Mitglied am 17. Sep 2009, 04:17, insgesamt 1-mal geändert.

Ehemaliges Mitglied

#4 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 17. Sep 2009, 03:27

Nach dem Genuß am reichlich gedeckten Frühstückstisch
Bild

Bild

Bild

ging es weiter in die zwischen Mainz und Worms
gelegene Weinstadt
Bild

bekannt und berühmt durch die Geschichte, dem Weinbau,
dem deutschen Weinmuseum, dem Kreuzweg und nicht
zuletzt durch die Großlage des Oppenheimer Krötenbrunnen.
Sehr schön sind die toll renovierte Fachwerkhäuser
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wir hätten nicht gedacht, daß die dortigen Kröten
ab und zu auch mal eine rauchen
Bild
ch
Zuletzt geändert von Ehemaliges Mitglied am 17. Sep 2009, 04:16, insgesamt 1-mal geändert.

Ehemaliges Mitglied

#5 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 17. Sep 2009, 04:15

Diese Kröte war wahrscheinlich in einer Balletschule
Bild

in diesem Haus wurde zum erstenmal in Deutschland
durch den Apotheker Friedrich Koch, fabrikmäßig
Chinin hergestellt.

Bild

Bild

In diesem Haus wurde der Architekt
Paul Wallot geboren

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

von hier ging es dann mit einer kurzen Kaffeepause direkt nach Hause.


Da ich weiß, daß meine Schwestern mit Männern und mein Bruder mit Frau auch immer wieder hier mitlesen, möchte ich euch mitteilen daß ihr mir und Pauline kein schöneres Geburtstagsgeschenk habt machen können zu meinem 60ten, als daß wir dieses tolle Wochenende in eurem Kreise zusammen haben miterleben dürfen. Danke

Grüße
Pauline und Hubi

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4288
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#6 Beitrag von Akinom » 17. Sep 2009, 09:32

Hallo Hubert,

danke für diesen schönen Bericht.

Es hat uns an unsere Tour vom letzten Jahr erinnert. Da haben wir den Rhein in Flammen vom Ufer aus miterlebt.

Auch das ist sehr schön, wenn man die beleuchteten Schiffe vorüberziehen sieht mit dem Feuerwerk im Hintergrund und den zum Teil angestrahlten Burgen.

Könnten wir auch gerne mal wieder planen.
Es gibt ja mehrere Termin im Jahr, an denen man den "Rhein in Flammen" erleben kann - jeweils in den verschiedenen Abschnitten.
Liebe Grüße Monika

Bild

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#7 Beitrag von maxima » 17. Sep 2009, 11:34

Hi Hubi,
was für ein schöner, informativer und heiterer Reisebericht! Vielen Dank dafür.
LG
Maxima Bild
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Bunker
Senior Member
Beiträge: 505
Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
Wohnort: Westerrönfeld
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Bunker » 17. Sep 2009, 12:48

Super, das macht Lust auf mehr...
LG
Hartmut

______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW

Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen

Benutzeravatar
stk
Member
Beiträge: 266
Registriert: 7. Jul 2009, 16:58
Wohnort: Erde - Europa - Deutschland - Bayern - Franken - Thalmässing

#9 Beitrag von stk » 17. Sep 2009, 14:04

Moin,

hach - wie schön, die alte Heimat :-D

Rhein in Flammen ist in der Tat immer eine Reise wert. Wer sich die »große« Veranstaltung geben mag: in den Rheinauen von Koblenz (auf der Insel Oberwerth) ist ein hübscher Platz für's WoMo, der Fußmarsch vor zum Deutschen Eck ist erträglich (wenn man sich den überhaupt geben mag, weil der Blick auf die Festung Ehrenbreitstein schon recht gut ist und in den Rheinauen auch reichlich Party abgeht ;-)).

Sehr viel kleiner, aber durch die Enge des Rheintals noch beeindruckender ist die Veranstaltung in St. Goar/St. Goarshausen. Allerdings kann ich hier nur empfehlen wirklich einen Platz auf einem Schiff zu ergattern, weil nur von dort (eben wegen der Enge) ein guter Überblick auf die Feuerwerke beider Uferseiten zu bekommen ist.

Gruß Stefan
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, exakt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste