Wohnmobiltour an der Pfälzer Weinstraße

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Campingbus-Rocker
Member
Beiträge: 174
Registriert: 25. Apr 2009, 09:39
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Wohnmobiltour an der Pfälzer Weinstraße

#1 Beitrag von Campingbus-Rocker » 14. Mär 2011, 17:16

Mit dem Wohnmobil in der Pfalz im März 2011 - "fast" rechtzeitig zur Mandelblüte

Nachdem wir fast 6 Monate aus div. Gründen nicht mit dem WoMo rauskonnten war jetzt vom 6. bis 13. März endlich eine Woche "drin". Die Mandelblüte konnten wir so richtig leider erst am Rückreisetag sehen. Aber vorher haben wir die Temperaturen genossen, die einige Grade über denen in der lippischen Heimat lagen.

"Eingereist" nach Rheinland-Pfalz sind wir im südöstlichsten Zipfel bei Neuburg und haben hier zwei Nächte am Rhein verbracht. Von dort ging es dann nach Schweigen-Rechtenbach, dem südlichsten Ort an der Weinstraße an der Grenze zu Frankreich.

Abgesehen vom Stellplatz in Bad Bergzabern, den wir nur für die Stadtbesichtigung genutzt haben, haben wir auf Plätzen mit guter Fernsicht über die Rheinebene bis zum Nordschwarzwald bzw. Odenwald übernachtet - Dörrenbach, Leinsweiler (Achtung: Restaurant Slevogthof zur Zeit geschlossen!) und Rhodt unter Riedburg.

Mitte der Woche waren einzelne Knospen an einigen Mandelbäumen geöffnet. "So richtig" konnten wir erst am Abreisetag unterhalb des Hambacher Schlosses und bei Gimmeldingen die Mandelblüte erleben.

Ich hänge gleich noch einige Fotos dran. Hier der Link zum Bericht mit weiteren Fotos und Infos:

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... mobil.html

Viele Grüße

Jürgen

Bild

An der Rheinfähre bei Neuburgweier

Bild

Das "Eseldorf" Eschbach

Bild

Stellplatz in Rhodt unter Rietburg - der Ort heisst so!

Bild

Mandelblüte in Gimmeldingen am 13.03.2011
Zuletzt geändert von Campingbus-Rocker am 15. Mär 2011, 07:09, insgesamt 1-mal geändert.
Neues Entdecken - in der Heimat und in der Ferne

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#2 Beitrag von oldpitter » 14. Mär 2011, 21:35

Dakota hat geschrieben:
Freue mich wenn wir endlich wieder loskommen.... :P
wenn du dich überhaupt noch erinnerst, wie das geht..... :lol:

(at ) Jürgen Wieder ein prima Bericht. Dass da jetzt schon die Mandelbäume blühen, hätte ich nicht gedacht. :shock:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Britta und Roger
Member
Beiträge: 382
Registriert: 6. Sep 2010, 06:48
Wohnort: Unna

#3 Beitrag von Britta und Roger » 15. Mär 2011, 06:54

yau echtma...dett da schon die Bäume blühen! Wahnsinn...hier ist ja noch alles im tiefen Winterschlaf....ich hab das Gefühl, die Bäume hier verpennen noch den Frühling! Kann ich ja gleich nach Norwegen ziehen...*meckermecker*

Aber Rocker...Ihr ward ja ganz schön fleissig....und habt tolle Bilder mitgebracht für uns...danke!

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1840
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst

#4 Beitrag von Langertriumph » 15. Mär 2011, 08:11

Hallo Jürgen
6 Monate ohne Wohnmobiltour, klingt ja echt hart. So wie es aussieht hat sich aber die Tour wohl gelohnt. Danke für die Bilder.
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)

Niesmann-Bischoff 8000 I

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 879
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#5 Beitrag von AufAchse » 15. Mär 2011, 11:50

Eine herrliche Gegend!! :up:

DANKE für die Bilder.
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste