Dreiländersee (Gronau)

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

Dreiländersee (Gronau)

#1 Beitrag von oldpitter » 14. Jun 2011, 13:48

Langertriumph hat geschrieben:Hallo Fories
Wir fahren am WE zum Dreiländersee (Gronau) und werden da Pfingsten gaaaaaanz
easy verbringen.
so fing alles an.... :P

Der Stellplatz am "Drielandsee" besteht aus 2 Plätzen rechts und links der
Zufahrtsstraße.
Die Ver/Entsorgung und der Gebührenautomat (5 € von Frühjahr bis Herbst)
sowie etwa 20 Plätze sind auf der See zugewandten Seite
etwa 60 Plätze sind auf der (von der Str. aus gesehen) See abgewandten Seite.
Auf dem Größeren Platz sind nur wenige Stromsäulen, weitere sind in Vorbereitung.

Klick

Wir hatten uns mit einer bunten, lustigen Schar getroffen
(Teils aktive User des Forums, teils "stille Leser" :wink: )


Thomas (Langertriumph) musste sich eine "Verschönerung" gefallen lassen

Bild


Bis zum See sind es nur ca 100 m und es gibt einen Tretbootverleih
und Pommes-Bude mit netter Betreiberin
Bild

Natürlich wurde auch das Forum "überwacht".... :lol:

Bild

und auch sonst waren die Pfingsttage sehr kurzweilig. :wink:

Bild
Bild

Ein Platz mit stimmigem Preis/Leistungsverhältnis, den wir wieder einmal
aufsuchen werden.
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Klaudia » 14. Jun 2011, 15:04

Hi Peter,

ist dieser Platz denn jetzt wirklich hundefrei?

Haben nämlich am nächsten WE unsere Patenkinder und wollten eigentlich mit ihnen dort hin...aber nicht ohne Jule :wink:
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
Ruhrpottrecke
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Ruhrpottrecke » 14. Jun 2011, 15:09

na da hoffe ich doch , das du der Magret schöne Grüße ausgerichtet hast :D
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
Bild FRANKIA A610

Benutzeravatar
Womotraum
Moderatorin
Beiträge: 3494
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#4 Beitrag von Womotraum » 14. Jun 2011, 15:40

Na, das sieht doch richtig schön aus.

Kommt für uns aber wahrscheinlich auch nicht in Frage wenn es hundefrei ist. Schade.

Das Schlauchboot "lebt" aber auch gefährlich hinter dem Dartboard. :lol:
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#5 Beitrag von oldpitter » 14. Jun 2011, 16:02

Hundefrei???? gibt es sowas auch bei Steilplätzen?

ach, jetzt sehe ich es auf dem Link von Promobil......Tiere: nein :roll:

Wir haben nichts angeschlagen oder auf Schildern entdeckt - und es
waren jede Menge niedlicher und braver Vierbeiner dort. :P
....einer "kassierte" immer Wegezoll (in Form: will gekrault werden),
wenn man vorbeiging.... :lol:

Übrigens, es hüpfen auch Mengen von großen aber auch jungen Kaninchen da rum.......
und DIE dürfen das auch.... :wink:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1840
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst

#6 Beitrag von Langertriumph » 14. Jun 2011, 17:26

Ja ich glaube auch mit dem" Hundefrei "ist überholt, ich hatte sogar das Gefühl es waren dort besonders viele Hunde.
Aber wie Peter schon beschrieben hat, alle Lieb und Pflegeleicht.
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)

Niesmann-Bischoff 8000 I

Braunbaer
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: 30. Jan 2008, 17:11
Wohnort: Herten

#7 Beitrag von Braunbaer » 14. Jun 2011, 17:49

Da wir sehr oft im Jahr in Gronau sind und ich gute Kontakte mit der Seeaufsicht habe, kann ich Alle beruhigen: Auf dem Stellplatz gibt es kein Hundeverbot!!
Nur ins Tretboot und in den See dürfen die Hunde nicht! Letzteres wird, wenn der Hund die Enten in Ruhe läst geduldet.
Die Sache mit den Stromsäulen zieht sich schon seit Jahren hin und wird auch wohl dieses Jahr nichts mehr werden.

Gruß Braunbaer
sei immer nett und freundlich zu allen

Breckman

#8 Beitrag von Breckman » 14. Jun 2011, 18:26

Hallo Oldie,

Danke für diesen schönen Tipp.
Der ist dann mal vermerkt.
Offensichtlich hattet Ihr viel Spaß. :D
Das Dir die Pommes-Buden - BETREIBERIN auffällt ist schon klar, Du Charmeur. :wink: oder wie das heißt. 8)

Benutzeravatar
Womotraum
Moderatorin
Beiträge: 3494
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#9 Beitrag von Womotraum » 14. Jun 2011, 18:36

Ja, genau Lars und hiermit
oldpitter hat geschrieben: Übrigens, es hüpfen auch Mengen von großen aber auch jungen Kaninchen da rum.......
und DIE dürfen das auch.... :wink:
meinte er wahrscheinlich "Hasen" :lol:
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#10 Beitrag von oldpitter » 14. Jun 2011, 18:58

Hasen waren auch da - aber nur "alte".... :lol:

....und ein Paar "Bunnys"..... :oops:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Womotraum
Moderatorin
Beiträge: 3494
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#11 Beitrag von Womotraum » 14. Jun 2011, 19:28

drxu5
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Braunbaer
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: 30. Jan 2008, 17:11
Wohnort: Herten

Man kann es kaum glauben

#12 Beitrag von Braunbaer » 6. Jul 2011, 16:03

wiedererwarten wurden auf dem Stellplatz P3 (rechts von der Straße) 5 neue Stromsäulen a 6 Stromanschlüße augbebaut und angeschlossen.
Diese reichen bis hinten zum Funkmast.
Ein Danke Schön von der Kioskverkäuferin für Euer Kompliment :lol:
Bilder folgen wenn ich wieder zu Hause bin, da ich Trottel das Kabel vergessen habe.

Schönen Gruß aus Gronau
euer Braunbaer Volker
sei immer nett und freundlich zu allen

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1840
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst

#13 Beitrag von Langertriumph » 7. Jul 2011, 21:25

Hallo Volker
Danke für die Info. Ich hatte mich schon über diese alten verwaisten Stromsäulen gewundert/geärgert. Die Stromsäulen werten den Platz doch enorm auf, zumal man mit der Solaranlage nicht viel machen kann. (Schatten)

:hello2:
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)

Niesmann-Bischoff 8000 I

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste