Tecklenburger Land und Münster

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Womotraum
Moderatorin
Beiträge: 3494
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

Tecklenburger Land und Münster

#1 Beitrag von Womotraum » 31. Okt 2011, 20:23

Wir hatten eine Woche Urlaub während der Herbstferien und die wollten wir nochmal nutzen bevor unser Wohni in den Winterschlaf geht.

Wir waren am Samstag den 22.10. auf dem Stellplatz in Horn Bad Meinberg mit Monika und Willi (Oldtimerwillem) verabredet.
Als wir um 14.00 Uhr dort ankommen sind die beiden noch unterwegs das Hermannsdenkmal in Detmold zu bestaunen.

Die beiden sind am Nachmittag zurückgekommen und so haben wir uns für den Abend zum Essen verabredet. Wir waren beim Italiener und haben es uns schmecken lassen.
Anschließend haben wir noch bis fast Mitternacht bei den beiden im Womo gesessen, gequatscht und nebenbei noch eine Flasche Wein geleert.

Leider mussten die beiden schon am nächsten Tag wieder nach Hause. Wir sind noch eine Nacht dort geblieben, wir hatten ja Urlaub :lol:

Bild


Am nächsten Morgen verabschieden wir uns so gegen 10.00 Uhr und machen uns auf zu den Externsteinen.
Der Weg dorthin zieht sich endlos, weil man nur an der Haupstraße entlang läuft. Vielleicht hätte man auch einen anderen Weg nehmen können, aber es ist sehr schlecht, bis gar nicht beschildert.

Bevor man zu den Steinen kommt liegt noch ein schöner See auf dem Weg.

Bild


Nach 2 Stunden kommen wir dann ans Ziel.



Die Steine sind schon imposant.

Bild

und die Aussicht von oben ist grandios

Bild

Bild

Bild


Ich kaufe eine Karte für 1,50 € um sie zu besteigen, Karl wartet draussen am Eingang (fauler Kerl) :wink:

Da wartet er mit Paula

Bild

Ich komme beim hochsteigen ganz schön außer Puste, weil die Treppenstufen sehr hoch, meine Beine aber ein wenig kurz geraten sind. Da einem auch ständig Leute entgegenkommen, die wieder runter wollen, kann man auch nicht einfach mal ein Päuschen einlegen, weil die oben warten dass man ankommt.

Irgendwann habe ich dann auch genug Steine gesehen und wir machen uns gegen 14.00 Uhr wieder auf den Rückweg. Allerdings nur bis zum Bus, wir wollen es ja nicht übertreiben mit der Bewegung :lol:

Nachdem ich im Wohni etwas zu essen bereitet habe, haben wir den Nachmittag und Abend ganz gemütlich ausklingen lassen.

Am Montag morgen wollten wir uns dann auch das Hermanns Denkmal anschauen und sind nach Detmold gefahren. Am Bahnhof sollte ein Stellplatz für Wohnmobile sein. Aber das war kein Stellplatz, das war eine Zumutung.
Am gleichen Platz befand sich auch der Parkplatz für Linienbusse. Einige Fahrer machten dort gerade Pause. Das wäre alles nicht so schlimm gewesen, aber der Stellplatz war wirklich nur ein Parkplatz der einfach nur häßlich war und irgendwie so versteckt in die Ecke gequetscht. Ich kann das gar nicht erklären. Jedenfalls war auch sonst kein anderer Wohnmobilist dort anzutreffen.

Wir haben dann auch auf den Besuch des Denkmals verzichtet (vielleicht ein anderes mal).

Wir sind dann wieder zurück und haben uns für den Wohnmobilhafen Schieder See entschieden.
Der Platz liegt sehr schön wie der Name schon sagt am See und im Sommer wird hier vermutlich die Hölle los sein, weil es ein Paradies für Kinder ist.

Es gibt einen Ponyhof, einen tollen Spielplatz, ein Freibad. Man kann rudern, Tretboot fahren oder mit einem Ausflugsschiff den See befahren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wir haben dann ein paar Tage ganz easy verbracht. Einfach nur abschalten, ..........nein halt. Wir sind an einem Tag rund um den See gelaufen. Das sind ca. 8 km und nach ein paar Metern kam ein Schild:

Bild

Sooo schlimm war es jetzt nicht, was viel schlimmer war.......

Ich hatte neue Wanderschuhe :walk: drxu6

Ich fand mich sehr tapfer, weil ich in diesen neuen Schuhen nicht nur den See umrundet hatte, sondern auch gleich ins Dorf zum einkaufen war. Nein, stimmt nicht. Karl hat eingekauft und ich saß draussen auf einer Holzpalette und habe meine Füße geschont.

Am dem Tag haben wir auch nichts mehr unternommen, ich hätte auch nicht gekonnt :lol:

Wir wollten uns dann am Freitag mit Britta und Roger in Münster treffen sind aber schon Donnerstags nach Münster, weil wir noch einen Abstecher in den Allwetter-Zoo machen wollten.

Bild

Irgendwie fühlten wir uns beobachtet drxu5

Bild
Bild

Diese beiden hatten bestimmt Krach

Bild

Und der hier hatte einfach nur Spass (hoffe ich wenigstens)

Bild

Da wir ja erst am nächsten Tag mit Britta und Roger verabredet waren aber nicht zwei Nächte auf dem Parkplatz in Münster nächtigen wollten, sind wir Dank eines Tipps von Thomas (Langer Triumph) dann auf dem Stellplatz Camp Marina Alte Fahrt Fuestrup gelandet.

Bild

Bild

Wir konnten noch bei bestem Wetter am Nachmittag vorm Womo sitzen.


Bild


Bild

Am nächsten Morgen haben wir uns dann auf einem P+R Parkplatz mit Britta und Roger getroffen.

Bild

Von dort sind wir dann auf den Parkplatz am Hindenburg Platz gefahren. Ein einfacher Parkplatz auf dem man auch Übernachten kann. Nicht wirklich schön aber sehr zentral gelegen.

Bild

Wir haben unsere Mobile geparkt und sind in die Stadt erstmal was essen und natürlich trinken gegangen. Britta und ich hatten eine Altbierbowle. Hört sich für Kölschtrinker wie uns merkwürdig an :wink: war aber wirklich sehr lecker.

Bild

Anschließend haben wir noch einen Spaziergang um den Aasee gemacht.

Bild
Bild

Eine kleine Pause musste ja auch mal sein.

Bild
Bild

Abends haben wir noch bei den beiden im Womo gesessen und ein Getränk zu uns genommen. Die Hunde sind auch nicht zu kurz gekommen.

Bild
Bild

Am Samstagmorgen sind wir dann gegen 11.00 Uhr auf den Wochenmarkt. Wir sind gerade im ersten Gang und werden gleich angemotzt weil auf dem Markt keine Hunde erlaubt sind :nixversteh:

Also haben sich Britta und Roger mit beiden Hunden in ein Cafe gesetzt und wir haben den Markt besucht. Später haben wir auf die Hunde aufpasst, damit die beiden auch den Markt unsicher machen konnten.

Nachdem wir vier den Markt abgeklappert hatten, haben wir uns getrennt und die Stadt auf eigene Faust besichtigt.
Britta hatte uns tags zuvor schon auf einige Sehenswürdigkeiten aufmerksam gemacht, da sie eine gebürtige Münsteranerin ist.

Karl und ich sind dann u.a. in die Shopping-Meile, allerdings ohne irgendwas zu kaufen drxu9

Bild
Bild

Die Lamberti-Kirche mit den Käfigen in denen die zerstückelten Leichen der Wiedertäufer aufgehangen wurden. Heute hängen dort Glühbirnen drin, die natürlich im dunkeln leuchten und die verirrten Seelen darstellen sollen. Bei Wind bewegen sich diese Glühbirnen natürlich, was dem Ganzen etwas gruseliges gibt.

Bild

Bild
Bild
Bild

Der Kiepenkerl

Bild

Natürlich haben wir auch das Antiquariat "Wilsberg" besucht, das natürlich NICHT "Wilsberg" heißt sondern:

Bild


Nach unserem Stadtbummel haben wir uns an den Wohnmobilen getroffen und noch gemeinsam einen Kaffee getrunken, bevor wir uns wieder Richtung Heimat gemacht haben.

Münster ist wirklich eine hübsche Stadt und eine Reise wert. Alles in allem hatten wir eine kurzweilige und erholsame Woche.

.............und es ist immer schön sich mit anderen Wohnmobilisten zu treffen und damit grüsse ich zum Abschluß noch Monika, Willi, Britta und Roger und nicht zuletzt Ivo den Hüter des Wohnmobils

Bild
Zuletzt geändert von Womotraum am 1. Nov 2011, 14:56, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Nor
Ex-Member
Beiträge: 502
Registriert: 26. Jun 2010, 21:44

#2 Beitrag von Nor » 31. Okt 2011, 21:11

Ein schöner bericht, danke schön...
Da hat Mann und auch Frau wieder lust zu Reisen....

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1840
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst

#3 Beitrag von Langertriumph » 31. Okt 2011, 22:00

Danke für den schönen Bericht und die schönen Bilder. Ihr habt euch für die Abschlussfahrt ja wirklich bestes Herbstwetter ausgesucht, wie auf den Bildern zu sehen ist. Aber wie sagt der Volksmund "Wenn Engel reisen"
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)

Niesmann-Bischoff 8000 I

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 879
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#4 Beitrag von AufAchse » 1. Nov 2011, 06:43

Hallo Petra,

DANKE für den schönen Bericht :daumen

Ihr hattet ja echt Glück mit dem Wetter!!
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

ydna
Ex-Member
Beiträge: 1056
Registriert: 13. Jul 2010, 06:05

#5 Beitrag von ydna » 1. Nov 2011, 06:58

Schöner Bericht mit tollen Bildern.

Das Wetter hat ja wohl auch mit gepielt.

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Klaudia » 1. Nov 2011, 07:20

Wow, hattet ihr schönes Wetter, danke für den Bericht. :D
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
Britta und Roger
Member
Beiträge: 382
Registriert: 6. Sep 2010, 06:48
Wohnort: Unna

#7 Beitrag von Britta und Roger » 1. Nov 2011, 08:07

Hallo Petra und Karl..

danke für diesen tollen Bericht ( den ersten Teil kannten wir ja noch nicht bildlich)!

Und da kann man schon wieder sehen....man muss nicht großartig weit fahren um schöne Sachen zu sehen und sich zu erholen.


Den Stellplatz Hindenburgplatz können wir für eine Übernachtung bedingt empfehlen. Kostet 11 Euro pro Nacht ohne Strom. Es ist nachts schon ein bissel laut durch den Autoverkehr und am Wochenende durch die Feierkids, die schon mal dort tümmeln.

Und wenn man dort übernachten möchte: erst auf Muenster.de nachschauen ob eine Veranstaltung auf dem Hindenburgplatz ist, denn dann ist er gesperrt.
Aber ansonsten ist er sehr zentral, man ist fußläufig am Wochenmarkt...

Aber zurück zu Petras Bericht. Auch die Bülders vom Zoo sind klasse. Mein Lieblingsbild ist das mit den beiden beleidigten Affen. Herrlich!

Aber was stand dort in Deinem Bericht? EIN Getränk im Womo? *räusperräusper*

Lieben Dank nocheinmal für dieses nette Wochenende mit Euch, es hat uns sehr gut gefallen!
Und liebe Grüße von Ivo an Paula...

Benutzeravatar
rudi-m
Junior Member
Beiträge: 46
Registriert: 6. Aug 2011, 09:54
Wohnort: Kerpen

#8 Beitrag von rudi-m » 1. Nov 2011, 11:07

(at ) Womotraum

Danke, netter Reisebericht mit schönen Bildern, hat super gefallen.

Schön, ohne Links zu folgen und weiteres geklicke auf einer Homepage, zu lesen. :daumen
Bild

Benutzeravatar
falko
Junior Member
Beiträge: 45
Registriert: 21. Nov 2010, 09:26
Wohnort: NRW

Ist ja Lustig, so klein ist die Welt

#9 Beitrag von falko » 1. Nov 2011, 13:45

Ich lach mich schlapp,
erinnerst du dich das dich am Samstag auf dem Weg in die Stadt jemand, natürlich auch mit Labrador, gefragt hat ob ihr auf dem Parkplatz Hindenburgplatz übernachtet habt?
Das waren wir, die die am Friedhof bzw. Aasee standen.
Wie sind bis heute in Münster geblieben, es war einfach zu schön um weiterzufahren.
Vielleicht trifft man sich mal wieder..

schöne grüsse von Falko

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4288
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#10 Beitrag von Akinom » 1. Nov 2011, 14:23

Hallo Petra,


vielen Dank für die Erinnerung an den goldenen Oktober.

Schöne Fotos von eurer Tour.
Liebe Grüße Monika

Bild

Benutzeravatar
Womotraum
Moderatorin
Beiträge: 3494
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#11 Beitrag von Womotraum » 1. Nov 2011, 14:42

Britta und Roger hat geschrieben:Aber was stand dort in Deinem Bericht? EIN Getränk im Womo? *räusperräusper*
Naja, in so einem Bericht muß ja auch nicht alles drin stehen, ein paar "Geheimnisse" wollte ich uns bewahren :lol:
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Benutzeravatar
Womotraum
Moderatorin
Beiträge: 3494
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

Re: Ist ja Lustig, so klein ist die Welt

#12 Beitrag von Womotraum » 1. Nov 2011, 14:45

falko hat geschrieben:Ich lach mich schlapp,
erinnerst du dich das dich am Samstag auf dem Weg in die Stadt jemand, natürlich auch mit Labrador, gefragt hat ob ihr auf dem Parkplatz Hindenburgplatz übernachtet habt?
Das waren wir, die die am Friedhof bzw. Aasee standen.
Wie sind bis heute in Münster geblieben, es war einfach zu schön um weiterzufahren.
Vielleicht trifft man sich mal wieder..

schöne grüsse von Falko
Hallo Falko,
daran sieht man mal wieder wie klein die Welt ist, auch die Campers-World :lol:
......und Britta hat noch gesagt, hättest mal fragen sollen wo sie herkommen :oops:

.....und das mit dem Treffen ist das kleinste Problem. Im Frühjahr haben wir ja wieder unser Ancampen. Einfach anmelden, und fettissch :lol: Wir freuen uns über jeden "Neuen"
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Benutzeravatar
falko
Junior Member
Beiträge: 45
Registriert: 21. Nov 2010, 09:26
Wohnort: NRW

#13 Beitrag von falko » 1. Nov 2011, 14:59

Hallo Petra,
wir kommen auf das ancampen zurueck
bis dahin
Falko

Benutzeravatar
schlado
Senior Member
Beiträge: 528
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von schlado » 1. Nov 2011, 17:07

Hallo Petra,
vielen Dank für diesen Bericht...
das Münsterland fehlt uns noch...noch!!!
Gruß aus Kiel
Ralf
Gruß aus Kiel

Bild


Bürstner Nexxo 728 G

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#15 Beitrag von oldpitter » 1. Nov 2011, 17:48

ein wirklich schöner Bericht von unserer Heimat. :wink:
Lasst euch die Zeit bis zum Frühjahr nicht zuuuu lange werden... :roll:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste