Somit entschlossen wir uns der Eifel einen Besuch abzustatten.
Als erster Anlaufpunkt stand Kronenburg auf dem Plan. Es war zwar recht kalt, aber auch wunderschön auf dieser Burg.

Am Abend bezogen wir in aller nächsten Nähe - direkt am See und Waldesrand gelegen - einen Stellplatz. Dieser Platz eignet sich hervorragend für ausgedehnte Wanderungen.

Wer für Burgen und Fachwerkhäusern etwas übrig hat, der ist in Reifferscheid (Nähe Hellenthal) bestens aufgehoben.

Auf der Weiterfahrt durch die herrlich verschneite Gegend kamen wir auch an der Oleftalsperre vorbei.

Daß wir Fachwerkhäuser und besonders enge Gäßchen lieben, dürfte mittlerweile bekannt sein. Ein weiterer Leckerbissen war für uns Monschau.

Der Rursee gehört gemeinsam mit Urft und Olef mit einem Gesamtvolumen von fast 300 Millionen m³ zu einem der größten europäischen Talsperrensysteme Westeuropas. Hier haben wir unsere nächste Nacht verbracht. Diesen Platz müssen wir mal im Sommer anpeilen.

Wir waren kurz nach der Faschingzeit unterwegs. Somit konnten wir die für uns unbekannten, an Laternen befestigten Figuren in Nideggen bestaunen.

Alle weiteren Bilder und Beschreibungen findet ihr hier.